Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Christian

unregistriert

1

Montag, 6. August 2012, 22:37

bestes Format, von allen Lesbar

Hallo,
ich hatte jetzt hin und wieder das Problem, dass einige Media Player bzw. TV's gerenderte Formate nicht abspielen konnten.
Gibt es ein Format, das so gut wie alle abspielen können und noch immer HD ist?

Ach ja, ich verwende seit kurzem Sony Vegas 11

Gruß
Christian

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 970

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 6. August 2012, 22:41

Ein Universalformat gibt es nicht. Welches Format hast du denn bisher verwendet? Aktuell eignet sich MP4/H.264 oder DivX/Xvid.

Siehe auch: [Umfrage] Euer bevorzugtes Video-Format für Veröffentlichung im Web

rick

Registrierter Benutzer

  • »rick« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 7. August 2012, 07:28

mpeg2 sollte hoch kompatibel sein. Die Dateigröße bei HD ist dann allerdings größer als bei mp4.

Christian

unregistriert

4

Dienstag, 7. August 2012, 19:12

Ich habe bis jetzt mit Magix Video deluxe gearbeitet und dort mp4 genommen, viele auswahlmöglichkeiten gabs ja da nicht, aber bei Sony Vegas 11 ist das einfach zu viel, und ich weiß nicht, wie ich da mp3 h264 rendern kann, bzw. was ich auswählen muss

5

Dienstag, 7. August 2012, 19:57

Von welchen Media Playern redest du denn? Windows Media Player, VLC usw?
Die neueren Player können eigentlich alle MP4 abspielen.

MP4 ist meiner meinung nach das beste Format, da es sehr gut komprimiert, aber gleichzeitig die Bildqualität fast komplett aufrecht erhält.
Ich benutze auch Vegas pro 11.

In Vegas gibt es 2 arten in mp4 zu rendern.
Einmal Main Concept AVC/AAC und einmal Sony AVC/MVC.




Geh einfach auf den kleinen Pfeil neben Mainconcept AVC/AAC und dann auf Internet HD 1080p.
Nun kannst du es rendern und mal probieren ob es auf deinen playern läuft.

WMV, MPEG2 und AVI sollten auch auf jedem player laufen, aber die haben halt dann ne relativ große dateigröße.

Christian

unregistriert

6

Dienstag, 7. August 2012, 22:18

Zitat

Geh einfach auf den kleinen Pfeil neben Mainconcept AVC/AAC und dann auf Internet HD 1080p.
Hallo,
das habe ich schon gesehen, mich hat nur gestört, dass da "Internet" dabei steht. Dachte, dass das dann eine schlechtere Qualität ist. Muss ich mal ausprobieren.

Danke

7

Dienstag, 7. August 2012, 22:22

Ja, das "Internet" bedeutet halt, dass die Dateigröße gering ist, also gut zum hochladen.
Die Auflösung ist dabei 1920x1080. Wenn du auf customize template klickst, kannst du die bitrate usw einstellen, und somit die Qualität noch verbessern. ;)

Christian

unregistriert

8

Mittwoch, 8. August 2012, 18:45

Ok, werd dann damit etwas rumspielen, danke für die Hilfe.
Eine frage hätte ich noch. Ich möchte, vor dem "Endgültigen" Rendern erstmal so schnell wie möglich Rendern, um den Film schon mal zu begutachten, ob alle schnitte in Ordnung sind.
Welche Einstellung geht denn am schnellsten?

Danke

9

Mittwoch, 8. August 2012, 19:15

Ich nehm dafür immer Internet 360p Widescreen.
Kommt ein bisschen auf deinen pc an, bei mir rendert er das dann relativ schnell.

Und um zu gucken ob flow und schnitte stimmen reicht die qualität voll aus ;)

Ein kleiner tipp noch:
Wenn du nur eine bestimmte stelle des Filmes zum test rendern willst, kannst du den teil markieren:



Und setzt beim rendern den haken bei render loop region only:


Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Christian

unregistriert

10

Montag, 10. September 2012, 19:21

Welche Einstellungen muss ich denn vornehmen, dass ich in H264 rendern kann?

Mit "Easy H264" läuft zwar auf meinen Mediaplayern, aber die Quallität lässt dann schon sehr stark nach, bzw. der Ton ist nicht mehr korrekt.

Danke
Chris


PS: Unter Mediaplayer verstehe ich Player, mit denen ich per ext. Festplatte die Dateien direkt am TV ansehen kann, bzw. kann ich die Festplatte direkt an den TV anschließen und Videos abspielen.

11

Donnerstag, 27. September 2012, 23:53

Das neue Easy H264 kann WMV, MP4 und AVI (Unkomprimiert) umwandeln.

fubal147

Registrierter Benutzer

Beiträge: 150

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 29. September 2012, 18:06

hallo christian,
Ich habe bis jetzt mit Magix Video deluxe gearbeitet und dort mp4 genommen, viele auswahlmöglichkeiten gabs ja da nicht

mit welcher version?
vdl mx plus oder premium
oder
vdl 2013 plus oder premium
ist in den erweiterten einstellungen einiges möglich.
gruß
Viele Wege können zum Ziel führen.

Social Bookmarks