Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

test123

unregistriert

1

Mittwoch, 4. Januar 2012, 17:31

Wie geschnittenen Film speichern

Hallo, ich arbeite mit meinem Weihnachtsgeschenk Magix Video deluxe 17. Wenn ich die geschnittenen Filme speichern will wird immer nur der Film unbeschnitten abgespeichert. Was mache ich falsch? Möchte nur den beschnittenen Fim, also vor und hinten etwas weg abspeichern. Hoffe es kann mir jemand helfen. Danke

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 4. Januar 2012, 17:43

Herzlich Willkommen im Amateurfilmforum!

Es steht auch in der Anleitung! Ganz einfach: Film rein, Marker an die Schnittstellen setzen, Schere betätigen, den zu löschenden Rest per Mausklick markieren und durch drücken auf die Entf-Taste entfernen. Danach Film exportieren. Fertig! Wo ist das Problem?

test123

unregistriert

3

Mittwoch, 4. Januar 2012, 18:06

Hallo Daniel, ich mache es auch so aber wenn ich abspeichere sind die weggeschnittenen und entfernten Stücken immer noch dabei. danke erst mal

hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 4. Januar 2012, 18:09

Hallo,
es gibt bei allen Schnittprogrammen zwei Arten, den bearbeiteten Film zu "speichern". Man kann den fertig geschnittenen Film als "Projekt" speichern. Jedes Schnittprogramm gibt dabei seinen Projekten eine typische Dateiendung. So ein Projekt lässt sich dann immer nur im Schnittprogramm selbst wieder öffnen. Das macht man, wenn man nachts um halb drei immer noch nicht mit dem Schneiden fertig ist und die restliche Arbeit leider doch auf morgen verschieben muss (um nur ein Beispiel zu nennen).

Ist das Projekt fertig bearbeitet, dann erstellt man einen Film, um ihn sich anzusehen oder vorzuführen. Das wird oft auch mit dem englischen Ausdruck "rendern" bezeichnet. Wie man das anstellt, ist bei jedem Schnittprogramm etwas anders organisiert.
Gruß, Hajo König
hans joachim könig

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 4. Januar 2012, 18:15

Also du berichtest schon von einem merkwürdigen Problem. Entweder du gibst etwas detallierter an, wie du vorgehst, oder schickst Scrrenshots. Sonst können wir dir auch nicht weiterhelfen.

Ich würde dir persönlich gerne noch folgendes anbieten: Kontaktiere mich über Skype und übertrage dort deinen Bildschirm. Dann kann ich sehen was schief läuft. Mein Skypename: Landeisdealer

rick1000

Registrierter Benutzer

  • »rick1000« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 4. Januar 2012, 18:31

Wie hjkoenig schon sagte. Du mußt "Exportieren" in das Format deiner wahl. Bei "Speichern" wird die Projektdatei gespeichert, nicht aber das geschnittene Material.

test123

unregistriert

7

Mittwoch, 4. Januar 2012, 18:51

Danke Euch allen, bin leider nicht so ein PC Profi, Skype hab ich nicht drauf, also Daniel, ich schneide den Film, wenn damit fertig speichere ich ihn in einem Ordner auf dem Desktop. Von dort aus kann ich den Film immer wieder in Magix Video deluxe laden und weiterbearbeiten oder brennen. Er ist da auch noch fertig beschnitten. Wenn ich aber den Film so abspeichern will, dass ich ihn meinetwegen mit nero brennen will, dann ist er nach dem speichern nicht mehr beschnitten. Da ich Skype nicht habe geb ich dir meine Tele Nr. 03533510114

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 4. Januar 2012, 18:55

Dateiformat? Länge vorher? Länge nachher? Länge. wie sie eigentlich sein sollte? Exportformat?

hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 4. Januar 2012, 18:56

Hallo,
Das ist bei mir im Grundsatz ähnlich.
Wenn ich Pinaccle Studio öffne, dann legt das Programm immer ein Projekt mit Namen "MeinFilm" an. Das bleibt auch so, wenn ich eine Originaldatei auf die Zeitleiste ziehe. Das Projekt kann ich dann rauf und runter bearbeiten und wenn ich das Programm schließe, fragt es, ob das Projekt gespeichert werden soll. Dabei wird dann der Name "MeinFilm" vorgeschlagen. Ich ändere den natürlich immer, aber abgespeichert wird ausschließlich die veränderte Projektdatei. Das Original bleibt grundsätzlich unangetastet. Auch zum Film erstellen ("rausrendern") wird immer ein Projekt genutzt und niemals das Original.
Ist das bei anderen Schnittprogrammen anders?
Gruß, Hajo König
hans joachim könig

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

test123

unregistriert

11

Freitag, 6. Januar 2012, 10:01

Danke noch mal allen die versucht haben zu helfen, insbesondere dir Daniel. Hatte 2 tage wenig zeit werde aber am WE weitermachen. Also allen ein schönes WE.

Social Bookmarks