Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

monofreqz

unregistriert

1

Samstag, 14. Mai 2011, 17:45

Sequenzeinstellungen Final Cut Pro und 550D

Hallo,

Ich habe Clips von meiner 550D in 1920x1080 24 FPS aufgenommen, Ich habe diese Clips mit MPEG Streamclip in ProRes422 (HQ) Codec gewandelt und möchte sie mit Final Cut Pro editieren, Welche Einstellungen muss ich vornehmen wenn ich eine Sequenz anlege?
Ich habe 48 KHz 16 Bit Audio. Mein Problem ist nähmlich dass, wenn ich einen Clip in die timeline ziehe, sofort der rote Renderbalken kommt und mich zu etlichen Stunden Renderzeit zwingt. Wie kann ich diesen Roten Balken ohne zu rendern wegbekommen?

Ich wäre über eine ausführliche Antwort sehr erfreut

Vielen Dank im Voraus

ghostpictures.de

Independentspielfilme und Kurzfilme - www.ghostpictures.de

  • »ghostpictures.de« ist männlich

Beiträge: 2 099

Dabei seit: 19. Oktober 2007

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 14. Mai 2011, 18:01

Hi, ich nutze auch Final Cut und die Canon.
Du musstest das Footage eigentlich nicht umrechnen da du aus der Canon ja mov Datein bekommst.
Die kannst du ganz einfach in dein Projekt laden und schneiden OHNE dass man rendern muss. :)

Knieriem

unregistriert

3

Samstag, 14. Mai 2011, 23:16

hallo!

ich nutze derzeit final cut express 4 (und werde dies auch bis zum erscheinen von final cut pro x im juni so beibehalten).

in fce ist es so: besorg dir mpeg streamclip (falls du das nicht schon hast) und wandle dein ausgangsmaterial mithilfe dieses nütlichen programmes in den apple intermediate codec um (der wird von apple zumindest für express empfohlen).

ich bin derzeit nicht zuhause, aber ich werde dir zu einem späteren zeitpunkt noch einen screenshot mit den optimalen einstellungen nachreichen, wenn du das wünscht.