Du bist nicht angemeldet.

siutyer

unregistriert

1

Dienstag, 10. August 2010, 11:47

Magix Video Deluxe

Hallo, undzwar beschäftigt mich folgende Frage:
Ich würde ganz günstig an das neue Video Deluxe rankommen, aber lohnt sich die Software?
Benutzt sie einer von euch, hat wer Erfahrung mit ihr?
Wenn ihr damit schon was realisiert habt würde ich mich freuen die fertigen Projekte davon zu sehen, um zu schauen, was alles möglich ist! ;)

2

Dienstag, 10. August 2010, 13:17

Lade doch einfach die Demo Version herunter und probiere es selber aus.
Um welche Version handelt es sich denn?
Die normale, die Plus oder die Premium?

VDL(=Video Deluxe) neigt zur Instabilität, ist aber in diesem Punkt immer noch besser als Premiere Elements.
Es stellt sich ja auch die Frage, was du brauchst. Wenn du ein Drama verfilmst brauchst du nicht unbedingt irgendwelche tollen Spezialeffekte, da reicht eine solide Farbkorrektur, eine paar Blenden und ein Titeleditor. Etwas mehr hat die VDL aber durchaus. Chroma Keying, Beschleunigung oder Verlangsamung sind zB auch möglich, aber großartige Spezialeffekte sind natürlich nicht drinne, ist ja auch nicht der Sinn einer solchen Applikation.
Was genau das Programm kann steht auch alles auf der Website. Gegenüber Pinnacle Studio und Premiere Elements würde ich es jederzeit bevorzugen. Wenn etwas mehr Geld zur Verfügung steht machen Sony Vegas Pro oder Premiere Pro natürlich mehr Spass.
Aber im Endeffekt kann man auch ohne tolle Schnittprogramme gute Filme machen.

Also wenn du mit der Stabilität zufrieden bist (Demo antesten!) ist das schon eine gute Software.

siutyer

unregistriert

3

Dienstag, 10. August 2010, 13:26

Hallo, es würde sich um die 16 Premium Sonderedition handeln. Wäre echt schlecht, wenn es so instabil ist, wie du behauptest - es soll ja für größere Projekte gedacht sein - hat hier jemand schonmal ein größeres Projekt mit bearbeitet?

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 10. August 2010, 13:31

Ich arbeite schon seit Jahren mit dem Programm und selbst wenn es mal ne Macke hatte, hab ich es trotzdem irgendwie hinbekommen^^ Das Programm ist für den Einstieg gut und genaus so zum ewigen weiter benutzen^^

siutyer

unregistriert

5

Dienstag, 10. August 2010, 13:36

heißt das deine special effecte macht du mit einem anderen programm und das endprodukt schneidest du dann mit video deluxe zusammen? also funktioniert es bei größeren produktionen ja?

6

Dienstag, 10. August 2010, 16:16

Ja, Effekte macht man in extra Programmen. Für Spezial Effekte kann man als Einsteiger die Produkte von FXHome benutzten oder fortgeschrittener halt After Effects oder die mMn schwerer zu erlernenden Node-basierten alternativen.
Standart Aufgaben wie das Keying kannst du natürlich auch in VDL erledigen.

Zu der Stabilität: Ich hatte erst einmal das Problem das durch einen Absturz Daten verloren gingen, allerdings schon öfters mal verbuggte Funktionen/Oberfläche. Da hilft dann aber normalerweise ein neustart des Programms. Dennoch empfinde ich das nicht als angenehm beim arbeiten. Aber ich denke Borgory hat mehr Erfahrung in VDL, ich schneide mit Premiere Pro und habe VDL nur mal angetestet als ich einem Freund ein Schnittprogramm empfehlen musste. Ungefähr 8-9 Stunden habe ich damit insgesamt gearbeitet. Also wenn Borgory sagt, das ist stabil, dann wird er wohl recht haben ;)

Und für den Einstieg ist es wirklich sehr gut, das kann ich bestätigen.

siutyer

unregistriert

7

Dienstag, 10. August 2010, 16:27

ok danke dir / euch!
kann video deluxe eigentlich 3D?

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 10. August 2010, 18:40

3D Texte kanns und bei den neuen Versionen ist ja IClone dabei. Ob bei deiner Version dass auch dabei ist, keine Ahnung^^

MaxMotives

Registrierter Benutzer

Beiträge: 48

Dabei seit: 29. Juli 2010

Hilfreich-Bewertungen: 1

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 10. August 2010, 20:26

Ich hab sehr lange mit MAGIX gearbeitet. Ich kann das voll empehlen. Sehr einfach zu handhaben und (zumindest bei mir) extrem stabil. Man kann 3-D Verformungen des Videomaterails vornehmen, sieht aber meiner Meinung nach nicht so schön aus.
Es gibt keine großartigen Spezialeffekte, was mir bisher aber egal war, weil ich sowieso nur Comedy/Drama produziere.

siutyer

unregistriert

10

Mittwoch, 11. August 2010, 09:46

ok danke euch, aber ich meinte eher, dass man den film dann in 3D gucken kann? ich weiss dazu braucht man dann irgendwie zwei kameras, die paralell nebeneinander filmen, aber kann video deluxe das verarbeiten zu einem 3D Film?

siutyer

unregistriert

11

Mittwoch, 11. August 2010, 12:24

bin gerade fündig geworden! kann sogar 3d! ich glaub das ist sogar das einzige programm, das das kann, oder? also ich habe mich schon entschieden werde es mir holen bzw. noch kurz warten und gleich die version 17 mir zulegen :thumbsup:

consulting

unregistriert

12

Sonntag, 22. August 2010, 14:28

Video deluxe

Man sollte in jedem Fall die Dinge auseinander halten.

Über "Effekte" verfügt Video deluxe reichlich. Diese lassen sich auf fast alles anwenden, was in der Vorschau dargestellt werden kann (also Bildmaterial und auch Titel). Sogar für den Ton gibt es sehr viele (fast zu viele) Effekte.

Für einen "seriösen" (konservativen) Videoschnitt wie etwa "spielfilm"- oder reportageartige Vorhaben ist Video deluxe sehr einfach zu benutzen. Die Lernkurve kann freilich enorm ansteigen, wenn man sich auf Spielereien kapriziert und "verrückte Sachen" machen will. Mit Video deluxe ist fast alles möglich und zu erreichen, wenn man bereit ist, das Manual gründlich zu studieren, die interne Online-Hilfe des Programms zu befragen oder sich im "Notfall" auch im MAGIX-Userforum umzusehen. Es gibt im Forum auch zahlreiche Tutorials, die mit entsprechender Sorgfalt durchgegangen werden sollten, wenn man etwas mehr erreichen will.

Die Stabilität des Programms hängt von einem "sauberen" System und davon ab, dass man Video deluxe sachgemäß benutzt und nicht wild herum tapert (wodurch das Programm irritiert und aus dem Tritt gebracht werden kann).
Video deluxe irritiert auch selbst, wenn es bei bestimmten und länger dauernden Operationen "in den Sumpf" geht, auf nichts mehr reagiert und selbst vom Taskmanager als nicht reagierend gemeldet wird. Wartet man lange genug, ist Video deluxe plötzlich wieder da, hat seinen Job gemacht und wartet auf weitere Arbeiten. (Viele Benutzer brechen aber vorher gewaltsam ab und melden sich wimmernd am MAGIX-Webboard.)
Der Grund dafür mag sein, dass die Programmierer seit langem mit den Tiefen von Windows etwas aufs Kriegsfuß zu stehen scheinen. Belege dafür gibt es genug.

Etwas irritierend erscheint nicht selten auch das Verhalten von MAGIX, einer Firma, die hoch über den Wolken wie in einem kafkaesken Schloss der zahlenden Kundschaft weitgehend entrückt zu sein scheint. Der offizielle Support wird nicht selten hart kritisiert, wogegen das Anwenderforum als "privat" deklariert ist und manche Moderatoren dort nur ihr Ego abreagieren.

Von der Leistung her (sachgemäße Bedienung und ausreichende Beherrschung vorausgesetzt) ist Video deluxe phenomenal vielseitig und vom Preis her nicht zu schlagen. Ich selbst benutze das Programm seit dem Erscheinen in 2001 und bevorzuge Video deluxe 2008 Premium. Für den SD- und HDV1-Schnitt benutze ich auch problemlos Video deluxe 16 Premium. In jedem Fall ist jedoch die "Plus"-Version schon völlig ausreichend.

Gelegentlich kommt mir auch AVCHD-Material unter. AVCHD bringt Video deluxe weitgehend zum Erliegen.
Abhilfe:
Die vielen Einzelclips ziehe ich auf die "Timeline" vonSuper-LoiLoScope und lasse mir (mit herabgesetzter Bitrate vom 6-8mbps, die völlig ausreicht!!!) ein einziges Video-File in HDV1 (1280x720p) ausgeben. Das geht blitzschnell, weil LoiLoScope mit CUDA bzw. ATI-Stream umgehen kann. Das konvertierte Video schneide ich dann mit Video deluxe, wenn ich nicht bereits mit LoiLoScope weiter schneide (siehe z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=qYJ9uESWvho - TZ10-Testaufnahmen). Zum Konvertieren großer Mengen Video-Daten benutze ich gern auch MediaEspresso 6, das ebenfalls schon mit CUDA/ATI-Stream arbeitet und sehr viel Zeit spart.

Für den ausgefeilten Videoschnitt ist Video deluxe die allererste Wahl, wenn man sich mit einigen Unzulänglichkeiten abfindet, die sich bei ausreichend Erfahrung jedoch umschiffen lassen. Dem Programm fehlt es auch etwas an innerer Logik und entsprechender Ergonomie. So darf man oft den vom Programm selbst gegebenen Hinweisen nicht trauen, wenn man sein Projekt nicht verderben will. Man muss schon gewisses Köpfchen (Lernwilligkeit, Geduld) haben, um die Fallstricke zu entdecken und einen eigenen sicheren Weg zum Erfolg zu finden.

Enttäuschend ist nur, dass MAGIX eigentlich regelmäßig letzte Fehler einer Version nicht behebt und dadurch zum Kauf der Folgeversion zu "nötigen" scheint (in der dann erfahrungsgemäß neue und sogar schlimme Fehler auftauchen können, was zum Teil auch für neue Patches zutrifft). Wer jedoch mit seiner Version (2008 Plus/Premium, VDL 16 Plus/Premium) seine Ziele bislang erreicht hat, braucht keine neuen Versionen. - Was soll denn noch "fehlen"??? - Für das, was einen "anständigen" und hervorragenden Videoschnitt ausmacht, ist bereits alles da. Dieses ständige Draufgepacke bei "neuen" Versionen ist eher etwas für gelangweilte Anwender, die ständig nach "NEU!" oder "MEHR!" rufen, obwohl man es nicht wirklich benötigt.

Der jetzt bei Video deluxe 17 implementierte 3D-Videoschnitt setzt voraus, dass man auch mit zwei identischen Camcordern oder vergleichbarer Ausrüstung arbeitet. Eine Brille wird zu Video deluxe 17 gleich mitgeliefert (wohl in der Hoffnung, möglichst viele Brillen gegen Bezahlung nachliefern zu können).
Wer nicht nur Zeit totzuschlagen und Lebenszeit zu verschwenden hat, sollte mit 3D-Ambitionen lieber noch ein Jährchen warten (mindestens). - Übrigens: Alle hier vorhandenen diversen 3D-Brillen waren bei 3D-Ergebnissen aus Video deluxe 17 nicht brauchbar.

Für alle anderen:
Nach Erscheinen von Video deluxe 17 wird es wohl - z.B. bei Pearl - Video deluxe 16 zum Schnäppchenpreis geben. "Gebraucht" sollte man keine MAGIX-Programme kaufen, weil diese evtl. nicht de-registriert sind. Das könnte Ärger geben.
Auf keinen Fall sollte man versäumen, die entsprechenden Patches herunterzuladen und zu applizieren.

____________________________________________________
PS:
HIER (klick!) wurde übrigens gerade von jemandem zu Video deluxe Bilanz gezogen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »consulting« (22. August 2010, 14:50) aus folgendem Grund: Ergänzung


Social Bookmarks