Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

maddin film 1995

unregistriert

1

Montag, 27. April 2009, 19:30

Video auf den pc geladen schlchte Qualität

Hallo
Ich hab von meiner kamera ein video auf den computer geladen. über USB. Mit dem Programm windows movie maker. Aber die Qualität ist sehr schlecht. wenn ich meine kamera an den Fernseher anschließe ist die Qualität viel besser. Wisst ihr woran das liegen könnte an dem Programm oder sonst was.

Danke :)

2

Montag, 27. April 2009, 19:36

Hallo
Was hast du den für einen Kamera?
ich hab ne panasonic nv-gs80 und lad das video immer über firewire auf den pc-das bild ist eigentlich für die kamera in ordnung
Mfg H_P

maddin film 1995

unregistriert

3

Montag, 27. April 2009, 21:08

ich hab ne panasonic nv-gs27
was für ein schnitt programm hast du?

FVNSStudios

unregistriert

4

Montag, 27. April 2009, 21:22

Soweit ich weiß ist die USB-Übertragungsfunktion immer mit großen Qualitätseinbußen verbunden (ist für Webcambetrieb entwickelt worden). Standard bei Videoübertragung zum Rechner im Amateurbereich ist Firewire, also versuchs mal damit, das sollte um einiges besser funktionieren. Da braucht man auch keine Treiber (im Gegensatz zu der USB-Methode) und es werden die Daten genau so übertragen, wie die auch auf der Kassette in der Kamera sind (also ohne Qualitätseinbußen).

Thom 98

unregistriert

5

Dienstag, 28. April 2009, 07:56

Bei meiner Kamera kann ich beim USB-Mode umschalten zwischen MotionDV und Webcam, also gute Qualli und schlechte Qualli. Ich habe die NV-GS-280. Keine Ahnung, ob das bei deiner 80er auch schon geht. Falls nicht, wie der Poster über mir schon sagte: Firewire. Die Karten kosten kaum was und wahrscheinlich hat dein Mainboard sogar schon einen Firewire anschluss mit an Board.

6

Dienstag, 28. April 2009, 14:15

Zitat


was für ein schnitt programm hast du?
also ichj hab jetzt adobe premiere por ?

Zitat

Standard bei Videoübertragung zum Rechner im Amateurbereich ist
Firewire, also versuchs mal damit, das sollte um einiges besser
funktionieren.
Ja ich würd genauso wie FVNStudios sagen,das du es mal mit einem Firewire kabel probieren solltest. Gibs schon für wenig Geld bei MediaMarkt oder Saturn

Nochmal zu Thom 98: ich hab ne 80 (und da gehts) und er hat ne 27er(keine 80er) :!:
Mfg H_P ;)

maddin film 1995

unregistriert

7

Dienstag, 28. April 2009, 14:53

DAnke versuch ich mal :) :)

8

Dienstag, 28. April 2009, 15:23

hast du überhaupt ein firewire anschluss so siht er aus . Wenn du kein hast dann gibt es noch einen anderen Stecker weiß aber nicht wie der geht (glaub bei kamera firewire und beim computer so ne art usb)

Mfg H_P


maddin film 1995

unregistriert

9

Dienstag, 28. April 2009, 16:02

Ja also ich hab am pc nen anschluss und an der kamera
Und mit was für einem Programm nimmt man das auf? :)

10

Dienstag, 28. April 2009, 16:17

Also du kannst es mit Magix,Premiere pro etc. aufnehmen
Mit Movie Maker geht es auch (habs ausprobiert

Mfg H_P :)

FVNSStudios

unregistriert

11

Dienstag, 28. April 2009, 17:43

Ja, das müsste mit der Übertragung genau so gehen wie bei der Übertragung über USB, nur das Firewire schneller und kompatibler ist. Spezielle Treiber brauchst du, wie ich schon gesagt habe, nicht, musst einfach nur die Capture-Funktion deines Schnittprogramms benutzen.

maddin film 1995

unregistriert

12

Dienstag, 28. April 2009, 18:43

danke das ihr mir so geholfen habt ich find diese seit richtig gut
und auch danke das ihr so schenll geantwortet habt des hätt ich ent gedacht. ich bin erst seit 2 tagen dabei. :) :) :thumbsup: :thumbsup:

Social Bookmarks