Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Shadow of Rosiel

unregistriert

1

Dienstag, 4. März 2008, 19:49

Problem beim Importieren

Also,

ich habe ein kleines Problem beim Importieren von AVI-Dateien und weiß nicht woran das liegen kann... vllt habt ihr eine Idee. Ein paar Profis sind ja hier unterwegs...^^

Ich habe drei Videodateien, die alle von der SELBEN Kamera kommen und möchte sie bei Adobe Premiere Pro 1.5 importieren. Das kam dabei raus... -__-

Datei 1 (22:34min) ---importiert--> nur die ersten 2 Minuten sind iwie importiert worden...
Datei 2 (31:16min) ---importiert--> nur die ersten 3 MInuten sind iwie importiert worden...
Datein 3 (46:55min) ---importiert--> Ladebalken erscheint, aber es tut sich nichts und Datei wird auch nach längerem Warten nicht importiert

habe es weiterhin nochmal mit anderen Dateien probiert und mir ist aufgefallen, dass sobald die Datei über 5 - 10 Minuten lang ist, auch nach langem Warten NICHTS importiert wird. Dateien um 2 Minuten allerdings sofort und ohne Probleme...

Wie bekomm ich das hin, dass Premiere auch meine großen Dateien importiert? (Sollte das Programm doch können, sonst war es rausgeschmissenes Geld -.-)

Danke im Vorraus

2

Dienstag, 4. März 2008, 20:29

Na dann brauch man noch ein paar Infos ;) welche Kamera und demnach welches Videoformat (evtl Codec?), ist sehr wichtig, sonst lässt sich hier schwer was sagen. Wenn du z.B. ne Cam die auf DVD oder Festplatte aufzeichnet hast, wäre das ganze schonmal nachvollziehbar. Ach ja ist es das erste mal dass diese Kamera und Premiere in Berührung kommen oder arbeitest du schon länger so und das Problem ist plötzlich aufgetreten.

Shadow of Rosiel

unregistriert

3

Mittwoch, 5. März 2008, 14:14

Na dann brauch man noch ein paar Infos ;) welche Kamera und demnach welches Videoformat (evtl Codec?), ist sehr wichtig, sonst lässt sich hier schwer was sagen. Wenn du z.B. ne Cam die auf DVD oder Festplatte aufzeichnet hast, wäre das ganze schonmal nachvollziehbar. Ach ja ist es das erste mal dass diese Kamera und Premiere in Berührung kommen oder arbeitest du schon länger so und das Problem ist plötzlich aufgetreten.


Nun ja, es ist nicht meine Kamera... auf jeden Fall wurde die Datei im Windows Media Maker auf die Festplatte kopiert. Aufgenommen wurde auf Kassette. Außerdem geht es ja nicht zwingend um DIESE Dateien, sondern anscheinend um alle die iwie länger als 4- 5 Minuten sind. Von manchen krieg ich noch die ersten 1-2 Minuten rein aber manche importieren sich halt überhaupt nicht... wenn Adobe jetzt mal wenigstens eine Fehlermeldung anzeigen würde, aber es reagiert nach dem Ladescreen einfach nicht mehr.

HTS_HetH

unregistriert

4

Mittwoch, 5. März 2008, 14:32

Premiere generiert fast immer zusätzliche Files auf der Platte wenn man Videos importiert, Angleichungen von Audiodaten usw. Hast du gecheckt, ob du auf allen Platten auf die Premiere zugreift (Projektordern, Adobe Programme Ordner usw) genügend Plattenspeicher frei hast?

Shadow of Rosiel

unregistriert

5

Mittwoch, 5. März 2008, 15:10

jo, war das erste was mir in den sinn gekommen ist, hab aber auf der platte die dafür vorgesehen ist noch ca. 30 gb frei, und das müsste jawohl reichen^^ ... iwie ist das alles ziemlich komisch

HTS_HetH

unregistriert

6

Mittwoch, 5. März 2008, 15:57

Jau das wird sicherlich reichen, keine Frage. War nen Versuch wert ;)

7

Mittwoch, 5. März 2008, 16:46

Also komisch ist das schon aber du kannst wenigstens mal versuchen mit z.B. SUPER so ein Video in DV AVI zu rendern und dann zu importieren. Ansonsten hab ich auch keine Idee.

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 9. März 2008, 15:04

Besorg Dir bitte das Programm GSpot, installiere und starte es.
Dann ziehst Du eines der problematischen AVIs drauf. Mach vom Infofenster einen Screenshot und stell ihn hier rein (zB über das forumseigene MyShare).

Damit wissen wir mehr.
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

Shadow of Rosiel

unregistriert

9

Sonntag, 9. März 2008, 15:27

Besorg Dir bitte das Programm GSpot, installiere und starte es.
Dann ziehst Du eines der problematischen AVIs drauf. Mach vom Infofenster einen Screenshot und stell ihn hier rein (zB über das forumseigene MyShare).

Damit wissen wir mehr.


[myshare]p48697851684[/myshare]

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 9. März 2008, 17:35

OK, das hilft schon mal weiter!

Folgende Frage: sind Deine Festplatten mit NTFS oder FAT32 formatiert? Du kannst das ganz leicht rausfinden: im Windows Explorer einfach das Symbol einer Partition mit der rechten Maustaste anklicken und "Eigenschaften" aus dem Popupmenü wählen. Dort steht unter "Dateisystem:" welches eingesetzt wurde.
Wenn Du FAT32 nutzt, dann sind Deine Dateien zu groß - es werden maximal 4 GB große Dateien unterstützt.
Du mußt dann deine Partitionen nach NTFS konvertieren. Wie das geht erkläre ich Dir, wenn Du wirklich FAT32 eingesetzt hast.


Probier dann bitte Deine AVIs mit folgendem Freewaretool von DV Type-1 nach Type-2 zu konvertieren: Ulead DV-Converter
Probier dann nochmals das AVI in Premiere zu importieren.
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

Shadow of Rosiel

unregistriert

11

Sonntag, 9. März 2008, 17:49

OK, das hilft schon mal weiter!

Folgende Frage: sind Deine Festplatten mit NTFS oder FAT32 formatiert? Du kannst das ganz leicht rausfinden: im Windows Explorer einfach das Symbol einer Partition mit der rechten Maustaste anklicken und "Eigenschaften" aus dem Popupmenü wählen. Dort steht unter "Dateisystem:" welches eingesetzt wurde.
Wenn Du FAT32 nutzt, dann sind Deine Dateien zu groß - es werden maximal 4 GB große Dateien unterstützt.
Du mußt dann deine Partitionen nach NTFS konvertieren. Wie das geht erkläre ich Dir, wenn Du wirklich FAT32 eingesetzt hast.


Probier dann bitte Deine AVIs mit folgendem Freewaretool von DV Type-1 nach Type-2 zu konvertieren: Ulead DV-Converter
Probier dann nochmals das AVI in Premiere zu importieren.


mein Dateisystem ist bereits NTFS, soll ich das mit dem konvertieren trotzdem probieren?

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 9. März 2008, 17:56

OK, das hilft schon mal weiter!

Folgende Frage: sind Deine Festplatten mit NTFS oder FAT32 formatiert? Du kannst das ganz leicht rausfinden: im Windows Explorer einfach das Symbol einer Partition mit der rechten Maustaste anklicken und "Eigenschaften" aus dem Popupmenü wählen. Dort steht unter "Dateisystem:" welches eingesetzt wurde.
Wenn Du FAT32 nutzt, dann sind Deine Dateien zu groß - es werden maximal 4 GB große Dateien unterstützt.
Du mußt dann deine Partitionen nach NTFS konvertieren. Wie das geht erkläre ich Dir, wenn Du wirklich FAT32 eingesetzt hast.


Probier dann bitte Deine AVIs mit folgendem Freewaretool von DV Type-1 nach Type-2 zu konvertieren: Ulead DV-Converter
Probier dann nochmals das AVI in Premiere zu importieren.


mein Dateisystem ist bereits NTFS, soll ich das mit dem konvertieren trotzdem probieren?


Ja bitte, das war von mir nur mißveständlich formuliert. Somit kanns also nicht am Dateisystem liegen - ich schätze Premiere hat ein Problem mit DV Type-1.
Probier bitte mal ein AVI zu konvertieren. Das geht verlustfrei, es wird nur der Header umgeschrieben.
Der Unterschied zwischen Type-1 und 2 ist die Art und Weise wie Audio gehandhabt wird.
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

Shadow of Rosiel

unregistriert

13

Sonntag, 9. März 2008, 20:44

OK, das hilft schon mal weiter!

Folgende Frage: sind Deine Festplatten mit NTFS oder FAT32 formatiert? Du kannst das ganz leicht rausfinden: im Windows Explorer einfach das Symbol einer Partition mit der rechten Maustaste anklicken und "Eigenschaften" aus dem Popupmenü wählen. Dort steht unter "Dateisystem:" welches eingesetzt wurde.
Wenn Du FAT32 nutzt, dann sind Deine Dateien zu groß - es werden maximal 4 GB große Dateien unterstützt.
Du mußt dann deine Partitionen nach NTFS konvertieren. Wie das geht erkläre ich Dir, wenn Du wirklich FAT32 eingesetzt hast.


Probier dann bitte Deine AVIs mit folgendem Freewaretool von DV Type-1 nach Type-2 zu konvertieren: Ulead DV-Converter
Probier dann nochmals das AVI in Premiere zu importieren.


mein Dateisystem ist bereits NTFS, soll ich das mit dem konvertieren trotzdem probieren?


Ja bitte, das war von mir nur mißveständlich formuliert. Somit kanns also nicht am Dateisystem liegen - ich schätze Premiere hat ein Problem mit DV Type-1.
Probier bitte mal ein AVI zu konvertieren. Das geht verlustfrei, es wird nur der Header umgeschrieben.
Der Unterschied zwischen Type-1 und 2 ist die Art und Weise wie Audio gehandhabt wird.


sauber, danke, hat geklappt... konnte das video nun nachdem umwandeln komplett importieren :) vielen dank :)

Social Bookmarks