Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 16. Februar 2012, 21:55

Erbitte dringend Hilfe, Expertenfrage, mp4 Reparatur

Hallo liebe Gemeinde,

ich hatte vor einem halben Jahr einen Radunfall. Auf einem Waldweg wurde ein Draht gespannt und ich flog drüber. Leider brach ich, nachdem ich wieder aufwachte (bewusstlos), die Aufnahme ab und es fehlt die Ende-Kennung (wollte anrufen). Habe es zwar mit dem video repair tool und einem anderen Video als Referenz wieder zum Laufen gebraucht, suche aber noch eine Software, die mir den Ton mit retten kann. Für die Beweisführung wäre das sehr wichtig, da momentan von den Verursachern etwas anderes behauptet wurde. Die Aufnahme wurde mit dem Handy erstellt und hat das MP4-Format.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Dankeschön.

Viele Grüße

Olaf

*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (19. Februar 2012, 13:46)


joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 411

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. Februar 2012, 22:36

Geh zu einem professionellen Datenretter, nur dann sind die Ergebnisse im Zweifelsfall auch vor Gericht verwertbar. Und das nur, wenn die tatsächlich das Original-File bekommen, und nichts an dem du schon herumgewurschtelt hast.
Nordisch bei Nature!

3

Donnerstag, 16. Februar 2012, 23:52

Hallo,

herumgewurschtelt ist gut. Ohne das Video könnte ich meine Zivilklage gleich ganz vergessen. Selbst bin ich Informatiker und das Video ist vom Strafgericht bereits zugelassen worden. Dort drehte man nur alles wie man es wollte. Ohne Ton ist es eben zwecklos. Vielleicht hat ja einer von euch schon solch ein MP4 MIT Ton retten können? Sicher bricht man manchmal die Aufnahme ab und versucht dann das Video zu retten.

Danke euch.

Telliminator

Tech-Freak

  • »Telliminator« ist männlich

Beiträge: 1 108

Dabei seit: 10. Mai 2010

Hilfreich-Bewertungen: 168

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 17. Februar 2012, 00:31

Hallo,

das ist ja mal echt Scheisse mit dem Unfall. Ich bin mir nicht sicher was Du schon alles versucht hast, aber mit dem VLC-Player sollte es möglich sein das File zu reparieren. Ob der Ton nun auch wiederherstellbar ist kann ich Dir nicht versprechen, aber ein Versuch sollte es wert sein. Ggf. erstmal mit einer Kopie des "zerstörten" Files arbeiten.

Grüße
Telli
Ear-Movies - Filme für die Ohren - http://www.blackdays.de - http://timeshift.blackdays.de - TimeShift kostenloses Hörspiel - Finale ist online, Folge 8 "And All My Dreams, Torn Asunder" * TS 7.1 TechDemo *

Danielleinad

Panasonic Lumix GH4 www.ds-film.de

  • »Danielleinad« ist männlich

Beiträge: 828

Dabei seit: 13. September 2011

Wohnort: Leipzig

Hilfreich-Bewertungen: 92

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 17. Februar 2012, 02:23

Ich hatte mal ähnliches Problem gehabt, wo ich mit meinem Handy ein Passagierflugzeug-Unfall aufgenommen habe und die Datei merkwürdigerweise kapputt gegangen ist. Auch können alle meine Handyvideos plötzlich keinen Ton mehr abspielen. Jedenfalls habe ich es aufgeben, da etwas zu reparieren. Das ist ein Fall für einen echten Experten.

Auf anderen Playern funktioniert der Ton also auch nicht?

Dann kann ich dir auch nur raten, professionelle Hilfe zu suchen. Heb dir das Speichermedium (SD-Speicherkarte) auf jeden Fall auf und nutze sie erst ein mal gar nicht, solange du noch nicht viel damit herumgewurschtelst hast. Vielleicht findet man die Tondatei eventuell noch gelöscht irgendwo auf der SD-Karte.

6

Montag, 22. Oktober 2012, 17:50

Hoffnung auf Expertenhilfe

Liebe Gemeinde,

ich gebe die Hoffnung nicht auf und möchte euch um Rat fragen.

Voriges Jahr nahm ich eine Radfahrt auf, und zwar mit einem Samsung B2710-Handy. An diesem Tag kam ich zu Fall, ein Draht war quer gespannt. Als ich dann wieder von meiner Bewusstlosigkeit aufwachte, drückte ich die Aufnahme weg (abbrechen) und rief jemanden an. Leider ist die Aufnahme so ja abgebrochen worden.

Aber, ich konnte auf der Karte das abgebrochene Video retten. Die einzige Software die das Video wieder betrachtbar gestaltete war von Grau - Videorepair. Ich hatte ein Referenzvideo. Leider fehlt mir bis heute der Ton, und der wäre für das Zivilverfahren von Bedeutung.

Nun fand ich auf der Speicherkarte im Ordner wo das Video war noch eine $emp3.bin Datei. Kann man mit dieser vielleicht den Ton auch irgendwie retten? Die Grau-Software fand leider keine Audiospur.

Vielleicht kennt sich jemand hier sehr gut aus und kann helfen?



Danke euch. Viele Grüße

Olaf

PS: Es ist ein MP4-File

*Topics zusammengeführt*

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (22. Oktober 2012, 22:26)


Christian Gärtner

unregistriert

7

Montag, 22. Oktober 2012, 18:32

Schon mal mit einem Datei Repair Tool versucht, welches NICHT auf Video spezialisert ist?
Damit konnte ich auch mal Daten von einer SD retten, die waren allerdings schon abgeschlossen.
Wenn es aber an ein Zivilverfahren geht, dann müsste der Staat dir sicher dabei helfen können. Die haben da ganze andere Mittel als ein Otto-Normal-Verbraucher.

8

Montag, 22. Oktober 2012, 18:43

Hallo,

die Sache ist weitaus komplizierter. Die Datei ansich ist nicht defekt. Sie wurde durch das Abbrechen der Aufnahme nur nicht fertig gestellt. Und somit fehlen dem File Informationen. Diese konnte die Software von Grau zum Teil einbringen, indem sie einfach ein Referenzvideo nimmt und die Infos dann wieder herstellt. Allerdings eben ohne Ton. Dann fand ich dieses File.bin, wo ich davon ausgehe, dass dort auch Videoinfos gespeichert sind. Das Samsung hat ja keinen Monster Arbeitsspeicher, sodass die Informationen wahrscheinlich erst am Ende zusammengefügt werden, sofern die Aufnahme normal beendet wird.

Ich weiß, schwierig, aber dennoch bestimmt lösbar.

Danke euch für weitere Hinweise.

VG Olaf



PS: Der Staat? Mir hilft nur mein Rechtsanwalt, den ich selbst bezahle (keine Rechtsschutzversicherung). Die Gegner meinen, ich wäre einfach über ein Steinchen gefahren und dann über den Lenker gestürzt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OKL« (22. Oktober 2012, 18:49)


Christian Gärtner

unregistriert

9

Montag, 22. Oktober 2012, 21:20

Achso ich dachte, dass es schon ein aktives Verfahren gibt... Naja

Back2Topic:

Schon mal diese xx.bin Datei mit einem Text-Editor angeguckt (also notepad bzw. TextEdit [aufm Mac])?
Wie siehts denn da aus? Schon mal verglichen mit dem Inhalt einer MP3-Datei?

Mal so: Ist der Ton so wichtig? Man ja sicher nicht, dass dort ein Draht war, oder?

10

Montag, 22. Oktober 2012, 21:42

Hallo,

Verfahren gab/gibt es. Strafprozess wurde abgeschmettert, weil man nicht in der Lage war, zu beweisen... Habe nun den Zivilprozess angestrengt...

Nun muss ich es beweisen. Mich selbst würde es auch brennend interessieren, was dort gesprochen wurde während ich minutenlang bewusstlos war. Eventuell Beweise etc.

Die bin-Datei kann VLC/GOM nicht abspielen, die ersten Zeilen sehen komisch aus und wiederholen sich, danach steht anderes Gekritzel im Hex-Editor. Für mich nicht entschlüsselbar.

Theoretisch müsste es doch eine Möglichkeit geben, oder?



Dankeschön.

Christian Gärtner

unregistriert

11

Montag, 22. Oktober 2012, 21:49

Und mal verglichen mit dem Header einer MP3-Datei?
Wahrscheinlich fehlt der Footer, der die Datei abschließen...

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 965

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 571

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 22. Oktober 2012, 22:23

Häufig zeigen die ersten Zeichen einer Binärdatei den Dateityp an. So steht z.B. in einer WAVE-Datei "RIFF". Versuch's auch mal mit einem Hex-Editor.

Interessant wäre sicher zu wissen, in welchem Format die Kamera eigentlich aufzeichnet (MP4 sagt leider gar nichts). Vielleicht kannst du ein kurzes Beispielvideo hochladen, damit man sich das genauer anschauen kann.

Christian Gärtner

unregistriert

13

Montag, 22. Oktober 2012, 23:00

Ja genau solche Header meinte ich! Dazu gehört natürlich auch immer ein Footer, welcher bei unabgeschlossenen Datei wohlmöglivh fehlt.
Mal was simples: Hast du schon mal versucht einfach den Suffix in MP3 oder Wav etc zu ändern. Manchmal hilft das!

Dr_Allcome

Registrierter Benutzer

Beiträge: 239

Dabei seit: 12. April 2012

Hilfreich-Bewertungen: 66

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 23. Oktober 2012, 22:24

Nun fand ich auf der Speicherkarte im Ordner wo das Video war noch eine $emp3.bin Datei. Kann man mit dieser vielleicht den Ton auch irgendwie retten? Die Grau-Software fand leider keine Audiospur.


Kannst du die Dateien mal irgendwo hochladen?

Was ich eigenartig finde ist, dass das Samsung Audio und Video getrennt aufnehmen soll. Das ergibt irgendwie nicht so viel Sinn, weil das nachträgliche Multiplexen viel aufwendiger ist, als das on-the-fly zu machen. Multiplexen braucht kaum Rechenleistung und kann problemlos in Echtzeit gemacht werden. Wenn man das hingegen hinterher macht, dann würde es jedesmal nach einer Aufnahme ewig dauern, bis die Aufnahme zur Verfügung steht. Sicher, dass im Original Stream nicht doch eine Audio-Spur dabei ist?

Ohne das du die Dateien hochlädst wird man aber nichts sagen können.

15

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:59

Hallo,

also die Datei mit Temp scheint auch ein Video(ausschnitt) zu sein. Konnte sie mit dem videorepairtool auch abspielbar machen, jedoch ohne Ton.

Eine Beispieldatei (die auch die Software von Grau als Referenzdatei braucht) kann ich hochladen. Ist oben...

Das originale Unfallvideo kann ich leider nur "persönlich" weitergeben, da es erstens Gegenstand eines Verfahrens ist und ich nicht möchte, meinen schweren Sturz bei Youtube wiederzufinden.



Danke euch.
»OKL« hat folgende Datei angehängt:
  • Video0001.rar (535,68 kB - 138 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Mai 2024, 06:13)

Inekai

Registrierter Benutzer

  • »Inekai« ist männlich

Beiträge: 97

Dabei seit: 28. September 2012

Hilfreich-Bewertungen: 20

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 18:56

Servus OKL,

probiers mal damit:

http://www.grauonline.de/cmsimple2_6/en/…_Repair_Utility

Ich wünsche Dir viel Glück, dass es klappt :thumbup:

Gruß Inekai

17

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 18:59

Hallo Inekai,

danke für den Tipp, das Tool hatte ich erwähnt, es war leider bisher das einzige, was mir das Video abspielbar reparieren konnte, leider ohne Ton. Vielleicht gibt es ja noch eine bessere Möglichkeit.

VG
Olaf

Inekai

Registrierter Benutzer

  • »Inekai« ist männlich

Beiträge: 97

Dabei seit: 28. September 2012

Hilfreich-Bewertungen: 20

  • Private Nachricht senden

18

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19:00

habe gerade gelesen dass du dass mit avidemux probieren kannst:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=836855

http://sourceforge.net/projects/avidemux…64.exe/download

Sorry, hatte ich vorhin überlesen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Inekai« (24. Oktober 2012, 19:31)


Dr_Allcome

Registrierter Benutzer

Beiträge: 239

Dabei seit: 12. April 2012

Hilfreich-Bewertungen: 66

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19:28


Eine Beispieldatei (die auch die Software von Grau als Referenzdatei braucht) kann ich hochladen. Ist oben...



In deinem Post kommt jetzt nicht so wirklich raus, ob du den Ton bei der Beispieldatei hören kannst oder nicht.

Die Beispieldatei hat auf jeden Fall Ton. Ich habe das ganze einfach mal nach Divx/MP3 konvertiert und in nen Matroska container gepackt: http://wikisend.com/download/141264/Video0001.mp4.mkv

Wenn also deine Beispieldatei wirklich beispielhaft für den Rest des Videomaterials steht, dann kann man die Audiospur ohne Probleme da rausziehen.

EDIT: Wenn ich's mal versuchen soll, dann lad die Datei irgendwo hoch und schick mir den Link per PN.

20

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19:29

Hi, das defekte Video erkennt die Software leider nicht und das mit Grau reparierte hat leider keine Audiospur.

Kein Problem wegen dem Überlesenen, freue mich über jede Hilfe.



Bis dann.

Hi again,

die Beispieldatei hat Ton, das ist mir bekannt (mein Atmen ;o)) Das defekte aber leider nicht und es wurde ebenso aufgenommen. Quasi habe ich vor der Radfahrt mal probiert, das war die Testdatei. Die andere ist leider defekt bis taub :o(

Verwendete Tags

MPG4

Social Bookmarks