Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Black_Star

unregistriert

1

Freitag, 11. Januar 2008, 18:33

Einzelbilder mit Alpha zu FilmFormat

Hallo,

ja wie die Überschrift schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Programm mit dem ich Einzelbilder mit einem Alpha Kanal, also so das der Hintergrund Transparent wird, zu einem "Film Format" (z.B .mov oder .avi) umwandeln kann.
Hat da jemand Ahnung davon und könnte mir ein Programm empfehlen? :)

mfg

Black_Star

2

Freitag, 11. Januar 2008, 19:04

After Effects kann das, du könntest es dir als Trial holen, oder auch jemanden darum bitten es für dich zu rendern. Aber so spontane Freeware Lösungen kenne ich leider nicht.

Thom 98

unregistriert

3

Samstag, 12. Januar 2008, 14:37

Blender kann das auch. Mit dem Video Sequenz Editor kannst du Bildersequenzen importieren und diese z.B. als AVI rendern. Der Alpha-Kanel bleibt allerdings nur dann erhalten, wenn du auch in ein Format renderst, dass ebenfalls Alpha unterstützt. Blender unterstützt AVI Raw oder AVI uncompressed mit Alpha soweit ich weiß.

4

Samstag, 12. Januar 2008, 16:35

ulead media studio 8 kann das auch. Sehr gute Software die leider nicht mehr weiterentwickelt wird.

Black_Star

unregistriert

5

Samstag, 12. Januar 2008, 20:14

Danke erstmal für die ganzen Antworten! :)
Hab mich entschieden das ganze mal mit Blender zu versuchen, nur bin mit dem Programm noch etwas planlos, gibt es Irgendwo eine Anleitung wie man das mit Blender bewerkstelligen kann, oder hat da jemand Ahnung und könnte es mir mal kurz erklären?

Dani1202

unregistriert

6

Samstag, 12. Januar 2008, 21:02

Kenn mich zwar Nüsse mit Blender aus, aber Google ist dein Freund! ;)

Thom 98

unregistriert

7

Sonntag, 13. Januar 2008, 10:55

Ok, ich will mal versuchen das ganz kurz zu erklären. Ist wirklich nicht allzu schwer.
Wenn du Blender das erste Mal startest, ist es zunächst in drei Teile eingeteilt: Du hast oben die Top-Leiste, in der Mitte die 3D-Ansicht und unten das Button-Windows. In der Mitte des 3D-Fensters hast du ein rosa umrandetes Quadrat. Links unten im 3D-Fenster steht neben einem grünen und einem roten Pfeil (1) Cube. Darunter befindet sich ein kleines Auswahlmenü, das momentan ein Gitter zeigen sollte. Wenn du darüber mit der Maus führst, kommt der Tooltip "Displays current Window Type". Klicke auf dieses System und wähle "Video Sequenz Editor" aus. Das mittlere 3D-Fenster ändert sich nun in eine Art Timeline, wie du sie evt. aus Schnittprogrammen kennst.
Nun wählst du unter "Add" aus der Leiste unterhalb der Timeline den Punkt Images. Wähle nun alle Bilder deiner Bildersequenz aus und drücke Select Images. Nun musst du die Bildersequenz mit der Maus zum ersten Frame ziehen. Nachdem du auf Select Images gedrückt hast, kannst du die Bildersequenz bewegen. Drücke einfach mit der linken Maustaste, um sie bei Frame 1 abzulegen.
Nun gehst du mit der Maus über das untere Button-Fenster und drückst F10. Jetzt sollten die Render-Optionen angezeigt werden.
Im Reiter Anim musst du zunächst auf Do Sequenz drücken und unter dem "Play"-Button bei End das letzte Frame deiner Sequenz angeben. Hast du also eine Sequenz aus 300 Bildern gebe hier 300 an.
Daneben hast du die Format-Optonen. Hier musst du nun auf AVI Raw oder AVI Codec umstellen und auf den Button RGBA drücken. Außerdem musst du noch SizeX und SizeY anpassen. Diese Einstellungen geben an, wie groß das Bild ist. Hast du also 4:3 PAL Footage, brauchst du 720x576.
Nun kannst du ganz links im Reiter Output noch angeben, wo die Datei gespeichert werden soll. Dazu klickst du einfach auf das kleine Ordner-System neben /tmp\. Standardmäßig speichert Blender unter C:\tmp, falls es auf dem Datenträger C:\ installiert wurde.
Wenn du alles eingestellt hast, musst du nur noch auf Anim drücken und Blender fügt alle Bilder zu einer AVI Datei zusammen.
Und so solte es dann am Ende in etwa aussehen:
[myshare]p12752316834[/myshare]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thom 98« (13. Januar 2008, 16:15)


Social Bookmarks