Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 22. Februar 2005, 15:24

Wie sind die effects bei video Stargate gemach worden ??

hallo ich bin neu hier und würde gerne wissen wie die ,,special-effects" in dem stargate video gemacht worden sind und mit welchen programmen ???


sehen nämlich verdammt geil und echt aus :)

Burger King

unregistriert

2

Dienstag, 22. Februar 2005, 15:51

wilkommen im Forum,
Die Programme die die dort im Film haben wirst du wohl kaum bekommen,
Aber viele effekte sind auch mt AE und C4D realisierbar.

3

Donnerstag, 24. Februar 2005, 16:39

also diese illusion von wasser wenn das gate offen ist, kannst du auch mit c4d machen.
dieser blubber effekt beim öffnen des gates wurde mit druckluft gemacht.
man hat durch einen schlauch im wasser luft gepumpt und das dann aufgenommen.

Burger King

unregistriert

4

Donnerstag, 24. Februar 2005, 17:23

genau das habe ich auch mal irgendwo gesehen.

5

Donnerstag, 24. Februar 2005, 19:22

was heißt c4d ausgesrpochen ????

6

Donnerstag, 24. Februar 2005, 19:26

Cinema 4d

Obi-Wan

unregistriert

7

Donnerstag, 24. Februar 2005, 20:17

Zitat

Ville Valo schrieb am 22.02.2005 15:51
wilkommen im Forum,
Die Programme die die dort im Film haben wirst du wohl kaum bekommen.


äähhh ja *kopfkratz*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Obi-Wan« (24. Februar 2005, 20:18)


Burger King

unregistriert

8

Donnerstag, 24. Februar 2005, 21:36

@ c4d-obi-wan was solll das denn jetzt bedeuten?
Ich bezweifele wirklich das es diese Programme zum kauf wie AE oder C4D gibt.
Fals doch sind sie wahrscheinlich richtig richtig teuer, damit will ich auf den einen Thread anspielen wo es sachen für 45000 € gab.

Obi-Wan

unregistriert

9

Donnerstag, 24. Februar 2005, 22:09

Warum sollte es Maya, 3dsmax & Co nicht zu kaufen geben? ;-))

PhAnToM

unregistriert

10

Freitag, 25. Februar 2005, 08:04

Er meint wahrscheinlich die Programme,die die Leute bei Stargate verwendet haben.

HTS_HetH

unregistriert

11

Freitag, 25. Februar 2005, 08:08

Er hat sich ja hier noch nicht wieder gemeldet, aber mein Tipp ist viel mehr das er wissen möchte wie und womit die Effekt in Marus StarGate Trailer gemacht wurden, er schreibt ja StarGate Video und nicht der Film oder die Serie.

Burger King

unregistriert

12

Freitag, 25. Februar 2005, 08:55

Oh, dass habe ich dann wohl falsch verstanden.
Ich habe gedacht er mein die Serie.

Obi-Wan

unregistriert

13

Freitag, 25. Februar 2005, 10:33

Zitat

MaTz3 schrieb am 25.02.2005 08:04
Er meint wahrscheinlich die Programme,die die Leute bei Stargate verwendet haben.


Ähh irgendwie verwirrt ihr mich hier ... naja egal *grübel*

Kartoffelkäfer

unregistriert

14

Freitag, 25. Februar 2005, 13:42

@c4d-obi-wan: Also...^^ AE, C4D etc. kann man kaufen. Das sind ja alle programme für den Amateurfilm-bereich. Man kann aber die software, die die "macher" von Stargate verwendet haben nicht so einfach kaufen (bezweifele, dass man die überhaupt kaufen kann)...
Wenn man sie kaufen kann, müssten sie wie Ville Valo gesagt (geschrieben) hat einen riesen haufen geld kosten...

@jack: Ich hab keine ahnung, wie man sowas erstellt :D

Obi-Wan

unregistriert

15

Freitag, 25. Februar 2005, 13:56

Von welcher Software redet ihr hier? Denkt ihr die haben supermegatolle selbstgeschriebene 3D Programme? Und dann warum wenn es Lightwave, Maya, XSI, 3dsmax etc. zu kaufen gibt? Also irgendwie steige ich grade nicht durch.

HTS_HetH

unregistriert

16

Freitag, 25. Februar 2005, 14:27

Die meisten Effektfirmen arbeiten mit Software die jeder mit dem nötigen Kleingeld ebenfalls kaufen kann. Maya, 3D Studio Max, Combustion, After Effects, Softimage XSI usw. Ihr würdet euch wundern wieviele Dinge nur mit After Effects und Cinema4D oder Max gemacht werden im kommerziellen Bereich. Das sind alles keine "Amateurprogramme"...

rEcOvEr

unregistriert

17

Freitag, 25. Februar 2005, 15:12

Ja, da gebe ich HetH recht. Geht mal auf Maxon
Da gibts glaube ich einen Bereich, wo die zeigen welche Fernsehsendungen, Sender, Werbungen etc. mit C4D bearbeitet wurden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rEcOvEr« (25. Februar 2005, 15:13)


Kane

Registrierter Benutzer

  • »Kane« ist männlich

Beiträge: 1 056

Dabei seit: 26. März 2004

Wohnort: Passau

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 25. Februar 2005, 15:51

Von der Maxon Seite:

"So wurde beispielsweise CINEMA 4D NET in Zusammenarbeit mit Hightech-Forschungsgremien der Europäischen Union entwickelt. Namhafte MAXON-Kunden sind z.B. DaimlerChrysler, die NASA, Disney , ILM Industrial Light & Magic, Columbia TriStar oder RTL."

Das sind schon sehr große Firmen. Und warum sollte man extra Programme schreiben wenn es die ja schon gibt. Die meisten Sachen entstehen ja nicht in einem Programm sondern ist eine kombination von mehreren. Da ist es klar das diese Effekte um einiges besser rüber kommen als im Amateurfilm bereicht. Noch dazu können diese Leute ihre Ressourcen vollkommen ausnutzen weil sie einfach Ahnung von der Materie haben. Und dazu kommt das auch viele Leute den Unterschied schon gar nicht mehr wahr nehmen ob 3D Programm oder Requisite. Ich denke da nur an Star Wars Episode 1. Der Hangar auf Naboo war komplett in seiner Form gebaut worden lediglich die Anflugs bzw. Abflugsluke war mit einem Greenscreen oder Bluescreen ausgedeckt. Und alle meine Freunde haben gesagt das dass im Computer entstanden ist. Das ist auch der Grund warum manche Sets einfach so "echt" aussehen, nämlich weil sie echt sind. Ja ich bin etwas vom Thema abgewichen. Aber zu diesen Effekten und vor allem zur Frage mit den Programmen.
Selbst wenn man wüsste welche verwendet wurden denke ich das man keine davon so nachstellen kann wie im Film bzw in der Serie. Das denke ich mal geht über unser können bzw. über das Budget der Amateurbranche.

Musste das man so los werden ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kane« (25. Februar 2005, 15:58)


Echnolon

unregistriert

19

Freitag, 25. Februar 2005, 16:02

[Off-Topic]
Interessant zu wissen, dass sie RTL als positiv ansehen. Mir fällt irgendwie keine RTL-Produktion, die durch besondere CGI-Effekte glänzen konnte. Als negatives Beispiel hat sich allerdings ein schlimmer "The Day after Tomorrow"-Abklatsch in mein Hirn gebrannt, der damals von RTL Produziert wurde (soweit ich weiß) und dessen 2 einzigen positiven Dinge Dean Cain (einer meiner Lieblingsschauspieler - Superman rulez :D ) und das Ende des Filmes waren. Es ist immer gut zu wissen, dass solch grottig schlechte Filme mit einer Länge von über 2std. auch einmal ein Ende haben :D .
[/Off-Topic]

Ich habe auch einmal gelesen, dass das drehen einer Stargate-Folge ca 2 Wochen dauern, die Nachbearbeitung allerdings 9 Monate, dass nenn ich mal deftig !

MfG
Ëchnolon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Echnolon« (25. Februar 2005, 16:06)


HTS_HetH

unregistriert

20

Freitag, 25. Februar 2005, 16:15

RTL mag vielleicht nicht gerade mit überzeugenden Produktionen glänzen, aber RTL ist ein Name der gerade in Deutschland bekannt ist und da zählt das alte Sprichwort schlechte Publicity ist besser als gar keine... Dementsprechend schreibste natürlich hin das es für RTL Produktionen genutzt wurde, egal ob sie nun gut waren oder nicht ;)

Ähnliche Themen

Social Bookmarks