Du bist nicht angemeldet.

fk12345

unregistriert

21

Dienstag, 17. April 2012, 23:04

Also als erstes nimmst du dein Material und guckst mit welcher Framerate du gedreht hast, dann öffnest du das ganze in boujou, trackst den ganzen kram und speicherst es als eine c4d Datei ab. Dann öffnest du cinema 4d und importierst die tracking Daten. Nun musst du einen Boden, einen Hintergrund und einen Himmel erstellen. Als nächstes erstellst du ein Material deaktivierst das Glanzlicht, aktivierst das Leuchten und fügst als Textur (im Tag von Leuchten) dein Footage ein. Dieses Material
ziehst du dann auf den Boden den Hintergrund und auf den Himmel. Jetzt erstellst du auf dem Himmel ein Render-Tag und machst das Häkchen für "sichtbar für Kamera" weg. Danach fügst du dein Objekt ein. Jetzt noch in den Render-einstellungen GI aktivieren und anpassen, rendern und fertig (es ist absolut perfekt eingesetzt inklusive Beleuchtung, vorausgesetzt die frameraten stimmen überein sonst wird's wackelig )

sieht dann qualitätstechnisch so aus: http://www.youtube.com/watch?v=VeorhZmXy64

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fk12345« (17. April 2012, 23:11)


Verwendete Tags

3D, 3D Auto, 4D Cinema, Blender, Cinema 4d

Social Bookmarks