Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Mac Mave

Filmzombie

  • »Mac Mave« ist männlich
  • »Mac Mave« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 398

Dabei seit: 20. Juli 2005

Hilfreich-Bewertungen: 131

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. September 2011, 13:09

Vorstellung: Lumion3D - Echtzeit Renderer / GPU Renderer

Nachdem Mitglied MP-Digital vor einer Zeit mal mit dem Unreal Kit einen Echtzeit-Renderer gesucht hat und ich ihm Lumion3D empfohlen habe, konnte ich selbst von letzterem kaum die Finger lassen.
(Ich habe den Thread extra nicht der "Kostenlosen Software" Rubrik eröffnet weil das Programm ans sich nicht kostenlos ist, die vorgestellt Free Version aber schon)

Lumion 3D ist ein Realtime-Renderer für Animationen und Architektur-Visualisierung. ABER: er kann noch viel mehr!



Eigentlich hat man in Lumion3D eine kleine Sandbox. Alles was man tut geschieht in Echtzeit, mann muss nicht programmieren, muss keine Vorkenntnisse haben oder dergleichen, man kann einfach drauf los basteln. Das Programm ist zwar Profi-Software, es gibt aber auch eine FREE Version davon.



Klar, die Free Version ist eingeschränkt, es gibt nicht so viele Bäume und Materialien um die Szenen zu basteln und der fertige Output enthält oben rechts ein Lumion-Icon (ein Schelm der sowas in After Effects mit 2.35:1 Balken kascht), trotzdem kann die Free Version ziemlich alles was die Pro Variante kann.
Dabei ist das Programm nach Aussen offen und Importiert anstandslos 3D Formate, der weg über C4D geht problemlos wenn man sein Object als "Collada" File export (Haken bei Triangulieren!) und dann in Lumion importiert. Genauso gehen als Collada vorliegende Google Sketchup Dateien.

Gerade oben bei dem Video ist zB der Ozean zu sehen, den man so wohl kaum als CGI hinbekommt. Natürlich gibt es Software wie zB Vue, diese würde für eine solche Szenen in ähnlicher Quali aber mehrere Tage rendern. Rudimentäre Animationen sind auch möglich, Lumion kommt auch schon mit animierten Vögeln und Menschen daher.



Wie erwähnt bastelt man sich seine Welt in Echtzeit. Gibt man nun seine Animation als Video aus, erstellt das Programm auf Wunsch ein sehr hochwertiges Rendervideo, welches dann allerdings nicht in Echtzeit gerendert wird, aber trotzdem immer noch in 2-3 Sekunden pro Frame rendert. Dabei kann man in Sachen Video alles anpassen, von der Farbe, Beleuchtung, Zoom bis hin zum Wind der die Bäume bewegt,

Ich selbst kann jedem nur empfehlen mal einen Nachmittag mit diesem tollen Programm zu verbringen. In fünf Minuten ist man eingearbeitet und schafft sich seine Welt, bewegt die Kamera hindurch und erfreut sich an den vielen kleinen Funktionen die man sich gern für normale 3D Software wünscht:



Einen Nachteil hat Lumion3D aber dann doch: da die Software komplett auf GPU Rendering setzt, muss eine wirklich gute Grafikkarte verbaut sein (DX11!) Auf meiner GF560 läuft die Free Version sehr flüssig und rendert in voller Pracht in 2.9 Sekunden pro Frame, mittlerer Quali 0.2 Sekunden (da fällt aber Anti-Aliasing flach).

Hier der Link zur Lumion3D Internetseite: LUMION3D
Gleich oben könnt ihr euch die Free-Version herunterladen.

Bin gespannt was ihr damit zaubert!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mac Mave« (22. September 2011, 13:30) aus folgendem Grund: Tags eingefügt


Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

HareMadeFilms

HareMadeFilms

Registrierter Benutzer

  • »HareMadeFilms« ist männlich

Beiträge: 348

Dabei seit: 5. Februar 2010

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 94

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 23. September 2011, 15:19

Interessant. Bei mir (Geforce GTS 450) rendert eine Beispielszene mit ungefähr 4,9 s pro Frame bei bester Qualität (Stufe 4), immer noch sehr gut. Das optische Feeling ist im Vergleich zu Vue schon deutlich computerspielhafter, vor allem die vorhandenen Bodentexturen überzeugen aufgrund der sehr gleichförmigen gleichartigen Wiederholung bei größerem Abstand der Kamera nicht so richtig, aber Vue rendert an einer vergleichbaren Szene ja auch schon in mittlerer Qualität etwa 10-20 mal so lang ... :)

Vor allem das Wasser hat mir gut gefallen, z. B. bei Lichtreflexionen auf der bewegten Wasseroberfläche im Gegenlicht, außerdem kann auch mit der Kamera ins Wasser tauchen und hat ganz anständige Unterwasser(licht)effekte. Allein das war den Download schon wert. Mal wieder ein guter Tip von Dir! :thumbup:

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 23. September 2011, 20:51

Das sicht aber schon mal sehr gut aus und die Renderzeit ist super kurz. Vue kann da nicht mithalten.

Denke, wenn man Szenen bei Nacht macht kommen die sehr gut.

Das große Programm kostet um die 1450.- € und kann 1920x1080.

Verwendete Tags

GPU, Lumion3D, Realtime, Renderer

Social Bookmarks