Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Ezio

Witcher

  • »Ezio« ist männlich
  • »Ezio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 574

Dabei seit: 11. August 2009

Wohnort: Mordor

Hilfreich-Bewertungen: 68

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. Juli 2011, 14:33

Unterschied: FumeFX und Afterburn?

Hi
Ich frag mich schon länger, was der Unterschied zwischen FumeFX und Afterburn ist. Hab zwar ein paar Sachen schon gelesen, aber einen wirklichen Unterschied hab ich nicht gefunden.
Das steht halt immer, dass Afterburn für Rauch und Frueer und Partikel und ... geeignet ist, aber das gleiche steht bei FumeFX auch. ^^
Von den Bildern her sehen beide ziemlich gleich gut aus. Kommt natürlich auch drauf an, wer es gemacht hat. Aber wenn ich jetzt Bilder mit Explosionen sehen würde, wüsst ich z.B. nicht, was das jetzt von beiden war. ^^ Also das einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass Afterburn oft bei so großen Explosionen genommen wird wie bei einer Atombombe oder bei einem Vulkan. FumeFX ist glaube ich auch teuerer.

Also gibts da einen Unterschied? (Ich bin mir sicher, dass es einen gibt, aber ich kenn ihn nicht. ^^) (und ich bin mir sicher, dass Five die Frage beantworten könnte, aber vielleicht wissen es ja manche anderen auch. ^^)

................(Filmkanal).................................(Zeichnungen)................

2

Donnerstag, 28. Juli 2011, 15:37

FumeFX ist voxel basierende Fluid Simulation Afterburn ist quasi fast nur particle driven. Also weniger simulation sondern fest devinierten werten.

Schwer zu beschreiben. Mittlerweile hat FumeFX afterburn fast vollständig ersetzt. Früher wurde Afterburn gerne für Volumenreichen rauch benutzt wie Vulkanasche. Mit FumFX 2.0 und Wavelet berechnung ist das aber auch vergangenheit.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks