Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »FrediSaal16« ist männlich
  • »FrediSaal16« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 283

Dabei seit: 6. Juni 2009

Wohnort: Österreich, Pressbaum

Hilfreich-Bewertungen: 21

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 17. April 2010, 13:16

PAL 16:9 und 4:3 problem mit Cinema 4D

Hi
Schönen Tag erstmal.
Ich habe das Problem das ich in Cinema 4D nicht in PAL D1 16:9 rendern kann. Egal was ich herum stelle (außer ich habe was übersehen), das Bild wird letztendlich immer verzerrt in 4:3 gerendert.
Ich möchte es aber gleich im 16:9 Format rendern, wie geht das?
Zuvor hatte ich das selbe Problem mit After Effects. Ich habe mein Rohmaterial zum tracken (mit Voodoo) in TGA Bildern rendern wollen, das selbe Problem. Schließlich habe ich einfach die Auflösung der Komposition auf 1024x576 quadratische Pixel umgestellt. und es so gerendert und in Voodoo tracken lassen.
Momentan rendere ich es auch einfach in Cinema 4D in dieser Auflösung um auf mein 16:9 zu kommen, aber gibt es denn keine "richtigere" Methode dafür??

hoffe das jemand mir weiterhelfen kann..
Die Notlösung ist mir eher nich so sympatisch wäre cool wenn das auch besser geht :(

mfg
Gefällt dir mein Beitrag?? Dann drücke auf "Hilfreich" ;D
Check out my Youtube Channel: http://www.youtube.com/FrediSaal16

Marcus Laubner

unregistriert

2

Samstag, 17. April 2010, 13:42

Entweder du stellst eine feste Größe ein, wie 1280x720, dann isses ja im 16:9 oder du renderst es anamorph mit z.B. 720x576, das ist dann 16:9 verzerrt auf 4:3, so wie es auch sein muss. Würdest du "richtiges 16:9" D1 rausrechne n wollen, wäre das wahrscheinlich 720x405 Pixel oder sowas, da bekommste dann aber Probleme beim Brennen, wenn du das willst. Und nochwas, wieso trackst du eine Szene, die aus einem 3D Programm stammt?? Exportier doch gleich die Kamerabewegung...

  • »FrediSaal16« ist männlich
  • »FrediSaal16« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 283

Dabei seit: 6. Juni 2009

Wohnort: Österreich, Pressbaum

Hilfreich-Bewertungen: 21

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 17. April 2010, 14:55

danke für die antwort^^
und sry muss ich mich oben schlampig ausgedrückt haben, habe selbstverständlich die szene die ich mit der kamera gefilmt habe getrackt, nicht die aus dem 3d programm.
ok ich kenne mich aus ;)

schönen tag noch :)
mfg
Gefällt dir mein Beitrag?? Dann drücke auf "Hilfreich" ;D
Check out my Youtube Channel: http://www.youtube.com/FrediSaal16

4

Sonntag, 18. April 2010, 17:21

Wenn du gescheites 16:9 ohne Streckung bzw Stauchung rendern willst dann nimmt man im Allgemeinen 1024x576, alles andere ist entweder schon SubHD bzw noch weniger als PAL. Mit genanntem Format verändert sich nicht die Höhe des MAterials sonder wie gewollt die Breite.

Verwendete Tags

16:9 cinema4d

Social Bookmarks