Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 19. November 2006, 12:16

Lost Intro Animation mit After Effects!

Edit: Ich sehe grade, das ist das falsche Forum.Ich bitte darum, dass ein Moderator diesen Topic verschiebt.Danke im Vorraus.

Hallo

Man kann den Effekt bestimmt leicht in C4D oder anderen 3D Programmen erstellen, trotzdem wollte ich für die, die solche teuren Programme nicht besitzen (genau wie ich), zeigen wie man soetwas mit After Effects und dem Zaxwerks Plug-In machen kann.
Es ist wirklich sehr leicht.



Fertiges Video: http://rapidshare.com/files/3969405/Lost…ion-AE.wmv.html

1.Erstelle eine neue Komposition, nenne sie "3D Text"
Größe: 640x480
Quadratische Pixel
Länge: 10 Sekunden

Erstelle eine neue schwarze Farbfläche, sie muss die selbe Größe haben wie die Komposition.Wende den Effekt "Zaxwerks 3D Invigorator" drauf an

Gib deinen Text ein (Bsp: "LOST")

In den Zaxwerks Einstellungen übernimmst du folgende Einstellungen:

http://www.directupload.net/file/d/886/iU77eqBf_jpg.htm

Mit diesen Einstellungen haben wir die Ecken abgerundet bzw. welche ganz entfernt.

Erstelle nun eine neue Kamera (35 mm) und ein Null Objekt (aktiviere die 3D Funktion!).Dann fügst du ein Spotlicht ein.

Intensität 100 %
90°
50%
Farbe: Weiß
Wirft Schatten: An

Ordne der Kamera dein Null-Objekt über und stelle im Zaxwerks Fenster "Komp Kamera benutzen" und "Komp Lichter benutzen" ein.

http://www.directupload.net/file/d/886/z7OJtloK_jpg.htm

Für die Licht-Transformieren Einstellungen:

Point of Interest: 330,8 243,4 29,9
Position: 357,5 216,7 -192,3

Füge den Effekt "Gauscher Weichzeichner" auf die Zaxwerks Ebene hinzu.Stelle um die 7-8 px. ein.

Mit dem Null-Objekt kannst du nun die Drehung der Kamera einstellen, benutze aber für die Z-Position, also die Einstellung für die Entfernung die Kamera!Wie man die Kamera Animation macht sollte jeder für sich selbst wissen, folgende Werte habe ich benutzt:

Null Objekt:
Y-Drehung: Von "-23" auf "-14"
Z-Drehung: Von "+21" auf "0"

Kamera:
Z-Position: Von "-590,2" auf "-3"

Das war mein erstes Tutorial, ich hoffe es hat euch geholfen.Für weitere Fragen könnt ihr mich im ICQ anschreiben: 850616

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roca« (19. November 2006, 12:26)


2

Sonntag, 19. November 2006, 12:36

danke für das tutorial, sieht sehr gut aus!

aber währe noch ganz schön, wenn die schrift aus rauch hervorgehen würde (ich meine, das ist doch so im original?).
da gibt es gute möglichkeiten mit den fraktalen störungen als displacement map ;)

3

Sonntag, 19. November 2006, 12:40

Was meinst du mir Rauch?Das Oiginale ist doch das hier oder nicht?

http://youtube.com/watch?v=A1C7EKrFUgU

4

Sonntag, 19. November 2006, 12:42

Cinema 4D : EUR 794,60
Adobe After Effects Standart: EUR 926,84
dazu noch das PlugIn für 249 $ ... hmm ... das zum Thema teure Programme...

einfacher gehts, wie du schon gesagt hast, mit einem 3D Programm... Sowas geht sicher mit Blender (Kostenlos) und aufjeden Fall mit C4D Ce 6 (kostet nur ein paar Euro)... Tutorial kann ich nicht nachmachen, da ich das Plug-In nicht besitze.....
Ich hab mich allerdings gewundert, dass so das Lost Intro aussehen soll... Also ab nach You Tube und nachgeschaut... Und ich muss sagen: Da haben die sich aber nicht viel Mühe gegeben, oder?

Abschließend: Für die, die kein 3D-Programm haben und das Plugin besitzen sicher hilfreich.... :)

5

Sonntag, 19. November 2006, 12:44

oh, stimmt,
das logo bewegt sich nur durch den fokus der virtuellen kamera, ich glaube, bei dir fehlt das scharf werden der schrift in der mitte des clips.
die unschärfe sollte man am besten mit dem fokus der virtuellen kamera realisieren, nicht via weichzeichner.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sunboy« (19. November 2006, 12:45)


Ähnliche Themen

Social Bookmarks