Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

steven_skywalker

unregistriert

1

Dienstag, 18. Juli 2006, 14:27

Machtblitz/Blitz in GIMP

Hi Leute

Ich hab mich heute wieder mal etwas mit GIMP auseinandergesetzt und hab hier mal nen Tutorial für den Machtblitz Effekt gemacht. Hoffe ihr könnt was anfangen mit und wünsch nun viel Spass beim "nachbauen" Zwinker

Also, fangen wir an. Startet zunächst einmal GIMP. Ich habe die Version 2.2. Erstellt nun eine neue Ebene (ich nahm 500x500Pixel) Färbt diese mit dem Füllwerkzeug schwarz. Erstellt eine weitere, transparente Ebene und wählt die Sprühpistole und setzt die Einstellungen wie folgt ein:

Deckkraft: 70 (man kann auch 60 nehmen, aber mit 70 wird der Blitz etwas .... aggressiver Zwinker)

Modus: Normal

Pinsel: Circle Fuzzy (11)

Den Rest lässt ihr, wie es ist.

Dann zeichnet ihr mit der Sprühpistole eine Blitzstruktur, je nach dem wie sie euch gefällt Zwinker

Ich mache das etwa so:



Nun dupliziert ihr die Ebene zwei mal. Wählt nun die oberste Ebene und wählt Filter - Verbessern - Unscharf maskieren und stellt die Werte Radius = 76.5 Menge = 3.5 und Schwellwert = 40 ein. Das sollte dann so aussehen:



Weiter gehts: Wählt Ebene 2 an und blendet die erste Ebene aus. Wählt nun Filter - Farben - Einfärben. Wählt blau aus und klickt ok. Wählt Filter - Verbessern - Unscharf maskieren aus und stellt die Werte auf Radius = 65 Menge = 4.3 Schwellwert = 40[/]. Danach wählt ihr den Graussschen Weichzeichner und stellt Horizontal = 7.0 Vertikal = 0.0 ein. Sollte in etwa so aussehen:




Wählt nun die dritte Ebene aus und blendet die zweite Ebene ebenfalls aus. Wählt nun wieder Filter - Farben - Einfärben und klick blau an und danach auf benutzerdefiniert. Wähle ein etwas helleres blau aus und bestätige. Benutze nun Filter - Verbessern - unscharf maskieren und setz die Einstellungen auf Radius = 116,5 Menge = 2.8 Schwellwert = 40. Sollte so aussehen (mehr oder weniger die gleiche Farbe):



Nun wählt die erste Ebene aus und wählt Ebene - Nach unten vereinen[i/]. Wiederholt diesen Vorgang nochmal. Nun sollten alle drei Ebenen vereint sein. Wenn dies der Fall ist, noch mal den Graussschen Weichzeichner anwenden und auf [i]Horizontal = 7.0 Vertikal = 0.0 und wendet dann wieder Filter - Verbessern - Unscharf maskieren mit folgenden Einstellungen aus: Radius = 35.0 Menge = 0,2 Schwellwert = 80

Sollte dann in etwa so aussehen:



Vielleicht noch bisschen schärfer und Voila

So, eigentlich schon fertig. Ich weiss, das Ergenbnis ist noch nicht wirklich perfekt, aber man kann etwas mit den Farben und Filtern spielen, damits besser aussieht. Evtl. werd ich noch nen Tut für Lichtschwerter in GIMP machen, je nach dem ob ich Lust habe oder nicht Zwinker

Dies ist ein Tutorial für alle, die sich Adobe und Co. nicht leisten können Zwinker

Natürlich kann man auf diese Art auch Machtblitze in Filmen machen, man muss einfach jedes Frame als Einzelbild exportieren und dann Frame per Frame, von Hand, in GIMP bearbeiten. Ne heiden Arbeit, aber sieht danach (wenn man schon etwas Übung hat Zwinker) sicher auch nicht schlecht aus.

Ich erwarte gerne etwas Kritik, schliesslich hab ichs ja auch ein bisschen wegem dem gemacht Grins

Viel Spass noch beim "gimpen" Smile

Gruss

Steve

Tobi Wan Kenobi

unregistriert

2

Dienstag, 18. Juli 2006, 16:14

Oh mann Bild für Bild bearbeitung ist echt so eine hammer Arbeit, da gehst du kaputt. Hab das vor meiner Afx Zeit auch so gemacht. War aber mit den Ergebnissen nie so ganz zufrieden.

steven_skywalker

unregistriert

3

Dienstag, 18. Juli 2006, 16:15

Mal schaun, bin grad an nem Video dran ;)

Werde das ggf. heute noch posten falls es fertig wird ;)

4

Dienstag, 18. Juli 2006, 21:42

Ich finde das Ergebnis eigentlich nicht gut. Sieht nicht gerade wie ein Machtblitz aus... erschwerend kommt eben die bereits genannte Bild für Bild-Bearbeitung hinzu, die einfach total langwierig ist. Zwar sieht das bei Machtblitzen oft gut aus und lohnt sich, aber wenn man deinem Tutorial folgt, kriegt man ein Ergebnis, das den Arbeitsaufwand IMO nicht lohnt, sorry.

Schau dir nochmal genauer die Form, etc., der Machtblitze in den Filmen an... und überlege, wie man die am besten nachahmen kann. Das Leuchten kann dank diverser Laserschwert-Tutorials heutzutage sowieso praktisch jeder dazu tun. Zwinker

steven_skywalker

unregistriert

5

Dienstag, 18. Juli 2006, 22:07

hehe ja du hast recht, die Form ist gelinde gesagt Schei***. Muss mir dass noch ma genauer anschauen und wenn möglich post ich vielleicht noch nen besseres Bild ;)

6

Freitag, 6. Oktober 2006, 17:06

Also ich möchte dich jetzt nicht kritisieren aber mit welcher farbe soll ich Zeichnen!? ?(


Mfg Nalox

Mace Windu

unregistriert

7

Donnerstag, 11. Januar 2007, 18:03

Man ich mach das besser mit Paint sieht auch besser aus!!! Finde ich zumindest

Blöde Kommentare kannst du dir sparen, wenn du nichts hilfreiches zum Thema beisteuern kannst. Wenn du sein VFX Artist bist, dann mach bitte ein Tutorial wie man die Blitze mit Paint macht. Ansonsten halte dich bedeckt, wenn ich nch sowas von dir sehe gibt´s ne Verwarnung.

HetH
Moderator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HTS_HetH« (11. Januar 2007, 19:29)


Social Bookmarks