Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 23. Mai 2007, 23:07

Sons of Odin

Hallo zusammen.
Ich wollte euch unser neustes Großprojekt vorstellen.
Es geht darum, dass seit 10.000 Jahren ein Krieg zwischen Luzifer und Gott herrscht. Dieser Krieg findet in der Unterwelt
statt.
Damit dieser Krieg nicht auf die Welt der Menschen übergreift, hat der nordische Gott Odin eine Organisation ins Leben gerufen.
"Die Sons of Odin"
Diese Organsiation sorgte dafür, dass Engel und Dämonen
in ihrer Welt blieben.

So das ist erstmal die Vorgeschichte.
Ok ihr denkt wahrscheinlich jetzt alle: TOLL UNDERWOLRD NACHMACHE
aber nein das ist der FIlm wirklich nicht. Ihr werdet sehen, dass der Film ganz anders aufgezogen wird. Ich meine wir haben schließlich ein Jahr allein an der Story gesessen.
Da könnt ihr mir glauben, dass die Story kein abklatsch wird.

Nun im Film geht es darum, dass die Sons of Odin, von einem gefangenen Vampir erfahren, dass sich Gott und Luzifer
verbündet haben, um die Menschheit auszurotten.
Außerdem erfahren sie, dass die Armeen in 7 Tagen auf der Erdoberfläche sein werden.

Nun beginnt quasi ein Wettlauf mit der Zeit, bei dem die Sons of
Odin beispielsweise in den Vatikan einbrechen, um ein Armulett zu stelhen, das sie evtl. retten kann.

Nun ja ich will noch net zu viel verraten das ist erst die grobe Story
Ok ich weißt klingt irgentwie so wie ich dass gesagt habe stink langweilig, aber das ist der Film nicht ich kann die Story nur sehr schwer beschreiben.

Status:
Das Drehbuch ist nun seit einigen Wochen fertig (50 Seiten)
Nun beginnt noch die letzte vorbereitung. Locations wurden gefunden,
die Besetzung steht nun auch fest und letzte Equitment probleme
wurden gelöst.
Drehplan wurde geschrieben jetzt warten wir nur noch auf die vier Drehtage.
gedreht wird nämlich vom 1.bis 5. Juli.

So ich dachte ich poste mal die Story und schau mal was ihr dazu sacht.

Achso eine Sache wäre da noch. In einem kleinen nebengebäude im Vatikan findet ein kleiner Ball statt dafür brauche ich noch statisten. Bitte meldet euch hier:
http://www.amateurfilm-forum.de/thread.p…eadid=8929&sid=
Und nein ihr braucht nicht nach Rom zu kommen für den Ball :D wir drehen das in einem normalen Raum in Krefeld, und mit ein paar digitalen effekten wird es aussehen, als befinde sich der Raum am Petersplatz.

So danke schonmal für kommende Kritik und ich freue mich über interessierte Statisten.

Mfg
Cody

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »cody« (21. Oktober 2007, 18:02)


Airwolfnight

unregistriert

2

Mittwoch, 23. Mai 2007, 23:36

Hi

Wow klingt interessant und ist für meine rMeinung nach auch mal was neues. Allerdings muss ich sagen das eine Geschichte positiv von Odin gezeigt wird und nicht als rechtsextreme Sache dargestellt wird.Die, die sowas sagen ahben nämlich echt keine Ahnung.

Die Geschichte selber klingt wie gesagt super interessant und freue mich schon auf die ersten Fortschritte.^^

Alles gute und viel Glück

Gruss
Air

HTS_HetH

unregistriert

3

Donnerstag, 24. Mai 2007, 08:31

"Es geht darum, dass seit 10.000 Jahren ein Krieg zwischen Luzifer und Gott herrscht."

"Nun im Film geht es darum, dass die Sons of Odin, von einem gefangenen Vampir erfahren, dass sich Gott und Luzifer verbündet haben, um die Menschheit auszurotten."

Hm erst heißt es das zwischen Gott und dem Teufel seit 10.000 Jahren Krieg ist und dann auf einmal vertragen sie sich und beschließend die Menschheit auszurotten? Da bin ich mal gespannt wie ihr das im Film plausibel rüberbringt. Da scheint mir irgendwas entscheidenes zu fehlen, was hoffentlich im Film diesbezüglich klarer ist.


Dann:

"Das Drehbuch ist nun seit einigen Wochen fertig (150 Seiten)"

"jetzt warten wir nur noch auf die vier Drehtage.
gedreht wird nämlich vom 1.bis 5. Juli."

150 Seiten Drehbuch in 4 Tagen abdrehen? Oder wie muss man das verstehen? Normalerweise sagt man ja 1 Seite Drehbuch = 1 Filmminute. Gibt es da noch mehr Drehtage als diese vier?

Ansonsten der Rest klingt auf jeden Fall schon cool und hat mein Interesse geweckt. Vor allem die technische Umsetzung von so Locations wie dem Vatikan etc.

Was ist denn mit deinem SW Fan Film ist der jetzt auf Eis gelegt wegen Sons Of Odin?

4

Donnerstag, 24. Mai 2007, 14:02

Danke schön.
Ok Dann fang ich mal an Heikos fragen zu beantworten. :D
Also Klar wird das im FIlm plausibel rübergebracht und auch erklärt warum. Ich hätte jetzt nur halt schlecht die halbe Story aufschreiben können.
Ups da ist mir ein schreibfehler unterlaufen hehe ich meinte natürlich nur 50 Seiten. Werde ich gleich mal editieren.
Ne ist klar das man 150 Seiten nicht in vier Tagen abdreht.
Ja für den Vatikan bin ich gerade dabei den gesamten Petersplatz zu modelln. Ich weiß klingt unmöglich aber das ist nicht so schwer wenn man gut Bilder zur Vorlage hat und erstmal den Anfang geschafft hat.

Ähmm ja der Star Wars Film wurde natürlich nicht gecancelt.
Nur ist es halt so, dass wir wohl noch so vier Jahre an diesem Film sitzen werden.
Und da ich nächstes Jahr auf eine Berufschule für Mediengestalter gehen werde, brauche ich ja mal einen Film zum Vorzeigen.
Deswegen werde ich Sons of Odin kurz vorziehen und wenn der fertig ist wieder den Star Wars Film aufnehmen.
So ich hoffe das hat alle Fragen beantwortet. :D
Freue mich über weitere Kritik.

mfg
Cody

5

Donnerstag, 24. Mai 2007, 14:08

So jetzt mal ein kleines Bildchen aus dem Vatikan:
Das ist ein unterirdischer Gang unter dem Petersplatz.
[myshare]p18036255890[/myshare]
Ok ich weiß sieht noch nicht so toll aus sind noch ein paar Fehler drin.
Habt dafür bitte verständnis, ich musste wegen einem kleinen Festplatten crash vorige Woche auf ne ältere Datei zugreifen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cody« (18. Juni 2008, 13:32)


6

Donnerstag, 24. Mai 2007, 14:38

Story hört sich super an. Dein Model ist auch in Ordnung. Ich warte gespannt auf das Release. :P

Lg
Steve

Delta_07

unregistriert

7

Donnerstag, 24. Mai 2007, 15:43

ich schleiche mich mal wieder hinterhältig in den tread meiner team kollegen ein....^^ naja als zweiter kopf(so kann man sagen) hinter dem projekt darf ich das auch....

.was wie heiko gesagt hat nach ner verworrenen geschichte klingt is insofern einfach, das der zuschauer das ganze happenweise zugeworfen kriegt....also das wird nicht alles auf einen schlagt kommen sondern so eins nach dem anderen.....

und das mit den vier tagen.....das haben wir selbst nicht gedacht das is uns erst aufgefallen als wir den drehplan geschrieben haben....wir haben erst neun tage gerechtnet und dann wurde uns klar...hmm....also da haben wir 3 stunden lang pause da schieben wir das noch ein und da das und auf einmal waren es nur 4 tage..... :D wie cody sc hon sagte haben wir das star wars projekt erstmal auf eis gelegt weil es unserem lieben bearbeitungsteam(kurz cody :D ) zur zeit aus dem halse raushängt und das kann ich irgendwo auch verstehen....immerhin is es der 4 star wars film in folge an dem er arbeitet und das man dann keine lust gerade hat und erstmal was anderes machen will habe ich volles verstädnis......

allgemein kann man noch sagen das unsere vorbereitung in den letzten zügen liegt wir brauchen nur noch 2 drehorte und ein zwei charaktere und dann haben wir so ziehmlich alles sehen wir von requisite ab 8)

8

Donnerstag, 24. Mai 2007, 18:45

Hinzuzufügen wäre nurnoch, dass wir noch an die fünf Statisten brauchen.
Bitte meldet euch: http://www.amateurfilm-forum.de/thread.p…eadid=8929&sid=

Nun ja ich hoffe ich kriege noch weitere Kritik zum Bild.

Mfg
Cody

9

Donnerstag, 24. Mai 2007, 19:07

mhh ich persönlich würde die mona lisa rausnehmen da die ja im louvre steht. Oder ist das eine anspielung darauf das angeblich nicht das orginal im louvre steht?

10

Donnerstag, 24. Mai 2007, 19:45

Richtig voll ins schwarze getroffen :D
Also ich wollte damit wirklich sagen , dass im Louvre nur fälschungen hängen, und die eigentlichen Originale unterirdisch unter dem Vatikan hängen.

mfg
Cody

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cody« (31. Mai 2007, 14:03)


11

Sonntag, 15. Juli 2007, 12:06

Soo. Die dreharbeiten sind nun erstmal abgeschlossen.
Rückblickend muss ich sagen, dass wir trotz, dass drei Darsteller genauer gesagt zwei davon Hauptrollen, am ersten Drehtag abgesprungen sind, sodass wir uns eine neue Besetzung suchen mussten, viel Spass beim Dreh hatten.
Es ist zwar auch irgentwie doof das wir wegen diesem abspringen der Darsteller nicht alle Szenen geschafft haben aber dafür können wir nochmal mit diesem tollen Team drehen, dass uns bei unserem Film unterstützt hat.

So nun mal ein paar Bilder vom Set:

So sah eins unserer Sets aus
[myshare]p8351184493848[/myshare]

[myshare]p18035503941[/myshare]

und einmal das Junge Studio als Gruppenfoto
von links nach rechts:
-Dominik, unsere Statist der im FIlm 10 mal gestorben ist
-Basti, unser Erzengel Gabriel
-Ich :) Regiseur und ich spiele einen FBI Agent durch den die Story erzählt wird
-Thomas (meine rechte und linke Hand) seines zeichens die Hauptrolle, der Anführer der Sons of Odin und ebenfalls Regiseur
-Christian, unser leicht verücktes Genie, der den FIlm nicht nur durch seine urkomische interpretation seiner Rolle, der Erbe Odins, verbessert hat sondern auch durch unzählige ideen für Szenen abläufe.
- und mein Vater der sich ebenfalls in die Szenen eingebracht hat sondern auch ein oder zwei Rollen übernommen hat.
Abschließend bleibt nur noch zu sagen DANKE AN EUCH ALLE, für die wahnsinnige untersützung unseres Films.


So und hier ein paar aus dem Film: (Natürlich noch unbearbeitet. ;)

Hier waren wir in einer Tiefgarage.
[myshare]p18036257034[/myshare]

Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »cody« (18. Juni 2008, 13:33)


Alexxx11

Registrierter Benutzer

  • »Alexxx11« ist männlich

Beiträge: 1 833

Dabei seit: 26. Juli 2006

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 41

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 15. Juli 2007, 12:10

Bilder sehen vielversprechend aus. Freu mich auf den Film :)

13

Donnerstag, 19. Juli 2007, 15:24

So und hier nochmal ein paar Screenshots aus dem Film Vor und nach der bearbeitung.

[myshare]p18036257777[/myshare]
[myshare]p18036258119[/myshare]

Freue mich auf viel Kritik. :)

mfg
Cody

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cody« (18. Juni 2008, 13:34)


14

Donnerstag, 19. Juli 2007, 15:38

mir persönlich wärs zu bläulicht. finde man sollte es dezenter einsetzen. Desweiteren ist ein Foto immer ein schlechterbezugspunkt. Man müsste sehen wie es bei bewegten darsteller aussieht. Desweiteren ist es aber dein Film ^^

15

Donnerstag, 19. Juli 2007, 15:43

der blau stich ist absicht außerdem wenn ich hier wieder eine 15 sekunden Sequenz hochlade die 5,8 GB groß ist beschweren sich wieder alle, also musst du dich mit nem Bild zufrieden geben :)

mfg
COdy

16

Donnerstag, 19. Juli 2007, 16:03

Wie währs mit Komprimieren?

Route66

unregistriert

17

Donnerstag, 19. Juli 2007, 16:05

Mit gefällt der Blaustich, gerade wenn der Film eh ewas Mysteriös und spannungsvoll rüberkommen soll. Ich freu mich schon auf das Ergbniss!!

HTS_HetH

unregistriert

18

Donnerstag, 19. Juli 2007, 16:09

Ist ganz okay, aber das Gesicht ist zu dunkel, die Details gehen flöten. Denk dran deine Farbkorrekturen (sofern du das in AE machst) diese in 16 bit zu machen.

19

Donnerstag, 19. Juli 2007, 16:46

@heth: Öhm 16 Bit bring bei mir nur eins, und zwar, dass die render Zeit verdreifacht wird. Am Bild ändert sich überhaupt nix. Das Gesicht kann man im laufe des Videos schon recht gut erkennen.

mfg
Cody

HTS_HetH

unregistriert

20

Donnerstag, 19. Juli 2007, 16:53

Nur weil du in der einen Szene keinen Unterschied siehst, heißt es nicht das es keinen gibt. Bei 8bit hast du ein viel schmaleres Spektrum in dem sich deine Farbkorrekturen bewegen und es kommt schneller zu Artefakten und Minderungen der Bildqualität. Bei 16 bit eliminierst du dieses Problem.

Social Bookmarks