Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 12. Juni 2022, 05:32

Fragen rund um Aufnahmen?

Hallo ich werde immer öfter gefragt, ob ich mal etwas filmen kann, Von Ferienwohnung bis hin zu Sportlern, Promo Shots, demnächst kommt evtl noch ein Musik Video hinzu. Und bis jetzt hatte ich bei allen Aufnahmen das Problem das ich nicht wirklich wusste wie ich etwas gut in Szene setzen kann. Ich habe oft das Gefühl, das die Profis genau wissen wie sie was filmen müssen. Um Beispiele zu nennen Werbeclips von Autos ( Luftaufnahmen , Close up von bestimmten Teilen des Autos, fahrendes Auto filmen dann die Art der Kamera Bewegungen. Jetzt kann man ja nicht immer überall gleich vorgehen. Jetzt meine Frage gibt es da ein "Grundrezept" oder ne kurze Anleitung, Eselsbrücken wie man was wie am besten filmt. Ich bin kein Profi sondern nur ein Hobbyfilmer wenn man es mal so nennen will. Und will einfach besser werden.

Vielleicht kann der ein oder andere mir da ja helfen.
Bis dahin

*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (12. Juni 2022, 16:39)


Kontrakatze

Registrierter Benutzer

  • »Kontrakatze« ist männlich

Beiträge: 71

Dabei seit: 3. Oktober 2021

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 5

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Juni 2022, 12:30

Mein "Gundkonzept" ist Gespräche führen. Am Besten mindestens einen extra Termin ein bis zwei Tage vor dem Shoot:

- Was ist dem Kunden wichtig?
- Bei Produkten, was macht es besonders?
- Welche Stimmung soll transportiert werden?
- Wen soll es ansprechen (Altersgruppe, potentielles Einkommen)
- Wo und wie soll der Film gezeigt werden?
- ...

Während des Gespräches zeichne ich ein Sketchbook, klassisch mit Stift und Papier oder auf dem iPad mit Stift und lege es als Diskussionsgrundlage vor. Für Anregungen gibt es eine sogenannte "Mastershots" Serie als Buch. Die fand ich nicht schlecht und habe viel davon gelernt.

Social Bookmarks