Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Es ist wunderbar zu handhaben und man kann jederzeit das Drehbuch als PDF-Datei speichern
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Kann sogar richtige coole Script Analysen produzieren.
z.B. welcher Charakter wann spricht, wie viele Zeilen er hat. Übersichten der Szenen. etc.
Zitat
Gibt es in einem der Programme eine art Maske für Wesens- und Charakterbeschreibungen?
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Das frage ich mich allerdings auch. Also wenn man jetzt nicht gerade nen 2 Stunden Feature-Film entwickelt, dann ist das vllt etwas Overkill.Das sieht verdammt cool aus, auch wenn ich mich frage, ob das nicht mehr Struktur vorgibt als vll unbedingt gut ist.
Für 42 min kann man doch so ungefähr 50 Seiten rechnen oder doch lieber nach der Faustformel 1 min für 1 Seite?
Für 42 min kann man doch so ungefähr 50 Seiten rechnen oder doch lieber nach der Faustformel 1 min für 1 Seite?
Autor, Celtx, Drehbuch, Drehbuchautor, drehbücher, Drehbuchsoftware, Final Draft, Software