Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 17:59

Honorarrechnung für einen Film

Hallo,

ich habe einen Film für ein Projekt einer Schule erstellt. Jetzt soll ich eine Honorarrechnung schreiben. Ich habe gegoogelt aber nichts gefunden. Hat jmd eine vorlage für mich oder wie sollte ich es am besten schreiben zB für aufnahme, bearbeitung und equipment bereitstellung.

Wie sollte ich es am besten schreiben?

lg Gingiz

*Topic verschoben*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (2. Dezember 2010, 18:24)


2

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 18:17

Meinst du jetzt eine Rechnung für dich, um deine Ausgaben wieder einzukriegen?
Oder meinst du eine Kostenkalkullation, was der Film gekostet hätte, wenn er von Profis produziert worden wär? Musste sowas mal in der Schule für einen von uns gedrehten Kurzfilm machen um zu schauen was der professionell gekostet hätte ...

Falls ersteres, würde ich eine ganz normale Rechnung schreiben.
Vorlagen dazu gibts im Netz.

Und dann einfach die von dir genannten Punkte auflisten.
Aufnahme
Bearbeitung
etc.

Grüße:
Pfabi

3

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 21:44

also ich meine eine rechnung um die ausgaben zu kriegen.

ich google aber finde keins. hast du evtl. eine link für mich?

danke im vorraus.

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 3. Dezember 2010, 15:23

Oder mach einfach einen Pauschalpreis, dann kannst Du die gesamte Einzelaufstellung sparen. ;)

Wenn er / die es genau benötigen, dann setze Deine Ausgaben, Deine Einsätze und alles was Du benötigt hast auf eine Liste.

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 3. Dezember 2010, 17:51

Ich habe gegoogelt aber nichts gefunden.


Ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder?

http://www.google.at/search?client=opera…=utf-8&oe=utf-8
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

Social Bookmarks