Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 970

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 30. Mai 2010, 15:41

POV - In die Kamera schauen?

Was ich mich seit geraumer Zeit frage: Sollen bei einem POV-Shot (Point of View) die Schauspieler eigentlich direkt in die Kamera schauen oder nur ganz knapp vorbei? Ein Arbeitskollege ist der Meinung, die Darsteller müssen dann in die Kamera schauen, weil die Linse die Augen der Person darstellt, aus deren Sicht gefilmt wird. Aber wenn ich mir Filme und Serien im TV anschaue, so kommt es mir eher vor, als würden die Darsteller, wenn überhaupt, nur knapp an der Kamera vorbeischauen, niemals direkt rein. Natürlich gibt es Ausnahmen, z.B. wenn der Zuschauer direkt angesprochen wird (was nicht nur bei Nachrichten der Fall ist), aber das ist ja etwas anderes.

Jumperman

unregistriert

2

Sonntag, 30. Mai 2010, 16:07

Ich denke, das kommt darauf an wie extrem man es darstellen will. Wenn die Schauspieler in die Kamera schauen, dann ist die Kamera wirklich voll als Blick der Figur integriert. Wenn sie knapp dran vorbeischauen, dann zeigt sie zwar die Welt aus seiner Sicht, aber sie ist nicht er.
Letztendlich ist das freie Entscheidung des Regisseurs, würde ich sagen. Gibt ja da keine feste Regel.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 970

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 30. Mai 2010, 16:48

Was ist denn häufiger, wenn POV-Shots gemacht werden? In die Kamera schauen oder knapp vorbei?

MovieVision

Sandwichmaker

  • »MovieVision« ist männlich

Beiträge: 1 118

Dabei seit: 12. Juli 2006

Wohnort: Stuttgart

Frühere Benutzernamen: MovieVision

Hilfreich-Bewertungen: 56

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 30. Mai 2010, 17:01

Also soweit ich das beurteilen kann, wird bei Shots -wie du sie meinst - immer direkt in die Kamera geschaut. Alles andere würde bloß verwirren, weil dem Zuschauer ja nicht mehr eindeutig suggeriert wird, dass die POV-Figur direkt angesprochen wird. Wie Jumperman schon sagte, eine feste Regel gibts da nicht. Entscheide dich für das, was deiner Meinung nach besser wirkt.

Greetz,

Movie Vision

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 970

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 30. Mai 2010, 17:06

Hmm... OK. Generell bin ich auf jeden Fall der Meinung, dass das direkte In-die-Kamera-Schauen seltsam aussieht.

Danke soweit!

MovieVision

Sandwichmaker

  • »MovieVision« ist männlich

Beiträge: 1 118

Dabei seit: 12. Juli 2006

Wohnort: Stuttgart

Frühere Benutzernamen: MovieVision

Hilfreich-Bewertungen: 56

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 30. Mai 2010, 22:02

Ich denke mal, dass man sofort den Eindruck bekommt, dass die POV-Person eine Kamera in der Hand hat, wenn die gegenüberliegende Person seitlich an der Kamera vorbei schaut. Und das will man ja eigentlich vermeiden. Es hängt aber auch von der Perspektive ab (also steht die Person über oder unter der anderen, liegt oder kniet sie etc.). Ist im Endeffekt halt Geschmackssache.

Greetz,

Movie Vision

Marcus Laubner

unregistriert

7

Sonntag, 30. Mai 2010, 22:36

Was ist denn häufiger, wenn POV-Shots gemacht werden? In die Kamera schauen oder knapp vorbei?

Häufigkeit ist der falsche Ansatz. Vor allem bei Jonathan Demme Filmen (Schweigen der Lämmer, Manchurian Kandidat) kann man sehen, welche Vorteile es hat, die Darsteller direkt in die Kamera blicken zu lassen. Ob das für deinen Film zu extrem ist oder genau richtig, kommt drauf an, was für ein Gefühl du beim Zuschauer hervorrufen willst. Falls du Dir nicht sicher bist kannst du ja beide Versionen drehen und dann merkst es beim Dreh - spätestens bei den Dailies - ob du als Zuschauer gefühlt "zu nah" an der Figur ist. Und wahrscheinlich hat Movievision sowieso recht, dass das Vorbeischauen schon zu sehr auffällt, so dass sich das Problem von selbst löst.

Generell bin ich auf jeden Fall der Meinung, dass das direkte In-die-Kamera-Schauen seltsam aussieht.

Bin nicht sicher, inwieweit das seltsam ist, beunruhigend ist es auf jeden Fall, aber das ist ja der Sinn daran ;)

Joshi93

JK FILMS

  • »Joshi93« ist männlich

Beiträge: 1 494

Dabei seit: 1. Oktober 2007

Wohnort: Deutschland;Hofheim

Hilfreich-Bewertungen: 54

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 30. Mai 2010, 22:55

Ich bin der Meinung dass die Person leicht, nur ganz knapp über die Kamera hinweg schauen sollte.. weil wenn ich mit leuten rede, dann versuch ich den meistens auch nicht immer direkt in die augen zu schauen, das find ich imemr voll unangenehm (persönliche meinung).. aber ich meine in Filmen das zu sehen dass die knapp drüber oder knapp seitlich weg schauen

Marcus Laubner

unregistriert

9

Montag, 31. Mai 2010, 10:10

POV Shot aus Manchurian Candidate

H&S Films

Ente… QUAK

  • »H&S Films« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 11. April 2006

Wohnort: Bremen

Hilfreich-Bewertungen: 16

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 31. Mai 2010, 13:23

College Humor hat ebenfalls ein paar schöne POV-Videos, du kannst dir ja ansehen wie es dort umgesetzt wurde und ob dir die Wirkung gefällt :)

MovieVision

Sandwichmaker

  • »MovieVision« ist männlich

Beiträge: 1 118

Dabei seit: 12. Juli 2006

Wohnort: Stuttgart

Frühere Benutzernamen: MovieVision

Hilfreich-Bewertungen: 56

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 31. Mai 2010, 17:11

Zitat

weil wenn ich mit leuten rede, dann versuch ich den meistens auch nicht immer direkt in die augen zu schauen, das find ich imemr voll unangenehm (persönliche meinung)..

Das haste aber nicht im Knigge gelernt, Jungchen. ;) Direkter Augenkontakt ist sehr wichtig. Merkste dir das mal für später, wenn du deine ersten Bewerbungsgespräche oder Dates hast. Selbst wenns unangenehm scheint, musste das mal öfters machen, irgendwann ist es dann kein Problem mehr. In der westlichen Welt gilt es einfach als unhöflich, wenn man jemandem nicht in die Augen sieht. Haste das noch nie gepredigt bekommen? Schau mir in die Augen, Kleines? :D
Aber gut, wenns gerade für dich unangenehm ist, dann müssten Filme mit POV-Shots mit direktem Augenkontakt ja sehr verstörend auf dich wirken. Ergo: Diese Methode wäre definitiv sinnvoll, weil man scheinbar doch Leute damit schocken kann. ;)

Greetz,

Movie Vision

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 970

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 31. Mai 2010, 18:47

College Humor hat ebenfalls ein paar schöne POV-Videos, du kannst dir ja ansehen wie es dort umgesetzt wurde und ob dir die Wirkung gefällt :)

Reine POV-Videos sind ja was anderes. Ich rede von Filmen, in denen es max. 1-2 POV-Shots gibt.

Zitat

POV Shot aus Manchurian Candidate

Was genau passiert in der Szene? Also warum guckt er da in die Kamera?

Joshi93

JK FILMS

  • »Joshi93« ist männlich

Beiträge: 1 494

Dabei seit: 1. Oktober 2007

Wohnort: Deutschland;Hofheim

Hilfreich-Bewertungen: 54

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 31. Mai 2010, 22:46

Zitat

weil wenn ich mit leuten rede, dann versuch ich den meistens auch nicht immer direkt in die augen zu schauen, das find ich imemr voll unangenehm (persönliche meinung)..

Das haste aber nicht im Knigge gelernt, Jungchen. ;) Direkter Augenkontakt ist sehr wichtig. Merkste dir das mal für später, wenn du deine ersten Bewerbungsgespräche oder Dates hast. Selbst wenns unangenehm scheint, musste das mal öfters machen, irgendwann ist es dann kein Problem mehr. In der westlichen Welt gilt es einfach als unhöflich, wenn man jemandem nicht in die Augen sieht. Haste das noch nie gepredigt bekommen? Schau mir in die Augen, Kleines? :D
Aber gut, wenns gerade für dich unangenehm ist, dann müssten Filme mit POV-Shots mit direktem Augenkontakt ja sehr verstörend auf dich wirken. Ergo: Diese Methode wäre definitiv sinnvoll, weil man scheinbar doch Leute damit schocken kann. ;)

Greetz,

Movie Vision



Schon klar, dass es unhöflich ist nicht in die Augen zu schauen, aber ich kann nciht wenn ich mit jmd. rede die ganze zeit in die Augen schauen, das geht einfach nicht, ich muss manchmal einfach den Blick wo anders suchen^^ Da komm ich mir immer so beobachtet vor :P

Canoman

unregistriert

14

Dienstag, 1. Juni 2010, 08:13

Ich bin der Ansicht das das die Situation entscheidet! Was soll zum AusdrucK gebracht werden? Ein direkter Augenkontakt erschreckt viele Menschen die dann dem ausweichen wollen. Asiaten mögen den z.B. gar nicht! Ist dann auch Absolut für die Szene,jeder weiß dann was gemeint.

Marcus Laubner

unregistriert

15

Dienstag, 1. Juni 2010, 10:38

Zitat

Was genau passiert in der Szene? Also warum guckt er da in die Kamera?

Ich tu mich etwas schwer das hier zu beschreiben, aber am 12.6. kommt dieses Remake im Free-TV, da kannst du ja mal reinschauen ;) Ist im Prinzip ein Paranoia-Thriller durch und durch.

Die Szene stammt aus dem Anfang des Films und versucht (wie viele andere POV-Szenen im Film), ein gewisses Unbehagen beim Zuschauer auszulösen, vor allem weil die Kamera so ungewöhnlich nah dran ist. Sicherlich gibts da noch weitere Gründe für den POV, deshalb schau ihn dir am besten an.

Aber mal andersrum aufgezogen: wofür brauchst du denn den POV? Was willst du ausdrücken oder auslösen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Laubner« (1. Juni 2010, 10:46)


Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 970

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 1. Juni 2010, 19:39

Es ging mir jetzt erstmal generell um die Frage. Ich habe aktuell keinen Fall, in dem ich vor der Entscheidung stehe, wie ich das mache. Allerdings habe ich vor wenigen Tagen einen Film fertiggestellt, in dem ein POV-Shot vorkam. Wir hatten zwei Takes gedreht, einmal mit und einmal ohne in die Kamera zu schauen. Ich habe mich letztendlich für den Take entschieden, in dem NICHT in die Kamera geschaut wird. Es handelte sich um einen Dialog zwischen zwei Personen, die sich gegenüber saßen. Wenn ich den Film in Kürze hier veröffentliche, weise ich nochmal darauf hin.

Letztendlich ist meine Frage aber geklärt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcus Gräfe« (1. Juni 2010, 19:54)


Marcus Laubner

unregistriert

17

Dienstag, 1. Juni 2010, 23:51

Wir hatten zwei Takes gedreht, einmal mit und einmal ohne in die Kamera zu schauen. Ich habe mich letztendlich für den Take entschieden, in dem NICHT in die Kamera geschaut wird.

Warum hast du dich für einen POV entschieden? Die Szene klingt erstmal wie ein ganz normaler Dialog, da würde ich erstmal nicht auf so eine Idee kommen ;)

Konstantin

unregistriert

18

Mittwoch, 2. Juni 2010, 00:33

Warum hast du dich für einen POV entschieden? Die Szene klingt erstmal wie ein ganz normaler Dialog, da würde ich erstmal nicht auf so eine Idee kommen ;)

Es gibt auch Dialoge aus der first-person-view der einen Person.

Sketch

Compositing Artist

  • »Sketch« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 20. April 2006

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 2. Juni 2010, 16:09

Kamp meinte heute zu uns, keinen POV verwenden, wenn dadurch jemand direkt in die Kamera schauen würde. ^^
"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken dies mit leerem Kopf zu tun."

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich
  • »Marcus Gräfe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 970

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 2. Juni 2010, 17:42

Was Herr Kamp sagt, müsste ja eigentlich stimmen. ;)

Zitat

Warum hast du dich für einen POV entschieden?

Schwer zu beschreiben. Person A erzählt etwas, was für Person B schlecht ist und Person B wird nervöser und nervöser und es gibt immer nähere Ransprünge auf Person A aus Sicht von B.

Letztendlich ist das ja jetzt kein POV mehr. Es ist allerdings kein Overshoulder und man sieht auch sonst nicht beide Personen gleichzeitig. Ich melde mich nochmal, wenn der Film online ist.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Point of View, POV

Social Bookmarks