Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

HeinzRupralt

unregistriert

1

Donnerstag, 25. Juni 2009, 10:55

Filmen mit Anscheinswaffen

Hallo!
Ich hab mal nen bisl durchs Forum gelsen aber bin nicht so wirklich schlau geworden...

Also wir drehen seit einiger Zeit privat/hobbymäßig in Essen (NRW) und Umgebung.
Da wir jetzt vor haben etwas Zombie Film ähnliches zu machen habe ich spontan bei der Polizei nachgefragt wie das mit Anscheinswaffen ist.
§42 sagt generell verboten ausser bei filmaufnahmen usw...
Ich hab dann spontan aufm Amt wegen einer Drehgenehmigung angerufen und die haben wiederrum gesat dass generell keine genehmigungen für solche Projekte erteilt werden ( hatte dummerweise(?) die Waffen erwähnt).
Wir haben vor in einem kleinen öffentlichen Bereich vom Wald (abgelegene Ecke) ein paar Szenen zu drehen; Schüsse usw. werden halt später eingefügt..

Jetzt sieht das für mich irgendwie so aus als ob es da unmöglich ist ne Genehmigung zu bekommen...
habt ihr da Tips wie man sowas am geschicktesten einstielt, ohne so zu wirken dass wir da rumballern und den film nur als alibi nehmen wollen.
Ein weiteres problem scheint mir, dass wir das nur Hobby mäßig machen und auch keine Produktinsfirma o.Ä. angeben können bei der beantragung der Drehgenehmigung.
Bin im moment recht frustriert zu sehen, was einem da für Steine in den Weg geworfen werden... schon traurig irgendwie
Hoffe ihr könnt uns da weiter helfen, wie wir am besten vorgehen um doch noch ans ziel zu gelangen.
Danke schonmal und gruß
Heinz

TM-Films

unregistriert

2

Donnerstag, 25. Juni 2009, 11:40

Hey,
benutz noch ein bisschen die Suchfunktion!
Es gibt darüber einen dicken Thread!

EDIT1:
Hier, lies das mal!

HeinzRupralt

unregistriert

3

Donnerstag, 25. Juni 2009, 12:01

Danke schonmal... den hate ich nicht gefunden den thread...
Also wenn ich das richtig verstanden hab ne Drehgenehmigung besorgen (am Amt mit Script/Srehbuch o.Ä.).
Dann vorm Dreh beier Polizei vorbeigehen und da quasi anmelden mit den "waffen" (ab 14. / unter 0,5Joule)... und dann halt an die Auflagen von denen halten.
Das wars " schon" ??


Im prinzip müsste ich nur wissen unter welchen bedingungen man unter folgen fall fällt:
Ausgenommen von dem Verbot sind Gegenstände, die erkennbar zum Spiel, für Brauchtums-Veranstaltungen bestimmt oder Teile historischer Sammlungen sind. Erlaubt bleibt die Verwendung bei Foto-, Film- und Fernsehaufnahmen sowie bei Theateraufführungen.

ergo nur durch Drehgenehmigung zu erreichen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HeinzRupralt« (25. Juni 2009, 12:13)


HeinzRupralt

unregistriert

4

Donnerstag, 25. Juni 2009, 12:26

HMhmm
bin jetzt auf den Thread gestossen: http://www.amateurfilm-forum.de/allgemeines/hauptforum/11259-waffengesetz-erneut-verschaerft-keine-softairwaffen-mehr-in-der-oeffentlichkeit/
da steht polizei bescheid sagen und gut..

wiederspricht aber dem, was ich vom Polizeipräsidium gesagt bekommen habe:
"bezüglich
Ihrer Anfrage möchte ich Sie zunächst auf den als Dateianhang
beigefügten Paragraphen 42a Waffengesetz hinweisen. Die von Ihnen
erwähnten funktionsunfähigen Softair-Waffen sind als Anscheinswaffen im
Sinne dieser Vorschrift anzusehen.
Das von Ihnen geschilderte Vorhaben ist somit nicht erlaubt.

Sofern Sie weitere Fragen haben bitte ich Sie einen Anwalt
hinzuzuziehen oder mich unter der nachstehenden Telefonnummer
anzurufen."


Telefonisch habe ich da keine der bescheid wusste erreicht und bin jetzt grade leicht verwirrt :wacko:

5

Donnerstag, 25. Juni 2009, 12:52

Tja, wenn das Amt das so will, dann mußt Du wohl drauf verzichten...

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 25. Juni 2009, 12:53

Als ich vor ein paar Monaten mal bei der Polizei war um mir eine Erlaubniss zuholen, haben die mich erst nach der Drehgenemigung gefragt ob ich dort auf dem Gelände mich aufhalten darf. Die hab ich so schnell nicht bekommen, weil die keine Daten rausgerückt haben vom Besitzer also habe ich es erst mal sein lassen :-(

Also ich denke wenn du die Erlaubniss hast, müsste dies auch bei der Polizei klar gehen. Am ende darfst du ja auf dem Gelände machen was du willst, solange du die Erlaubniss hast.

HeinzRupralt

unregistriert

7

Donnerstag, 25. Juni 2009, 14:21

So
Ich habe jetzt nocheinmal mit der zuständigen Person bei der Polizei gesprochen.

Prinzipiell ist es möglich Anscheinswaffen im Film zu verwenden jedoch ist da wohl ein größerer Aufwand mit verbunden.
In einem schriftlichen formlosen Antrag sollen wir unser Vorhaben einigermaßen detailliert darlegen, und in einem persönlichen Gespräch würde dann weiteres geklärt. Grundsätzlich schien das auch nur zu gehen wenn ich das als Projekt für die Uni mache oder von einem offiziellen prduiktionsfirma oder sowas komme... was dann da finanziell auf einen zukommt (behördlicher Aufwand) ist nochmal nen ganz anderes Ding...
also schon ganz schön hekemek für so nen paar Szenen :|
Ist die lage im näheren Ausland anders? NL/BE wäre dann weniger aufwand einmal über die grenze zu fahren und das da zu drehen.
Alternative wäre dann nur privatgelände hier in DE?

Am besten ist wohl das ganze einma kurz mit einem Anwalt durchzusprechen...
oder Zombiefilm ade^^
gruß

mp-cw

Mania Pictures Crew

  • »mp-cw« ist männlich

Beiträge: 755

Dabei seit: 23. Februar 2007

Wohnort: Calw

Hilfreich-Bewertungen: 51

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 25. Juni 2009, 14:54

Hat mit Ausland/Inland nichts zu tun sondern mit der Durchführung durch die zuständige Kommune/Polizeidienststelle. Privatgelände allein ist übrigens nicht ausreichend, es müsste befriedet sein.

TATORT CALW: HEXENSABBAT mit Vorfilm "Die Rotkäppchen und der Wolf"
SEIT 08.03. IM KINO UND AUF DVD | CU @ www.mania-pictures.de
| fb/mania-pictures

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 25. Juni 2009, 14:54

Ich frage mich aber gerade ob auch Fiktive Waffen wie Laserkanonen ect. unter Anscheinswaffen zählen ?( Wenn man zb ein Star Wars Film machen will oder sowas, bis auf den Imperialen Blaster müsste der Rest ja nichts mit realen Waffen zu tun haben oder?

Wenn es mit solchen "Waffen" geht, dann musst du halt ein Sci-Fi-Zombie-Film machen :thumbsup:

SG Trooper

unregistriert

10

Donnerstag, 25. Juni 2009, 15:05

Ja das Thema Anscheins/Airsoftwaffen. Damit macht sich die deutsche Politik inzwischen in Europa ziemlich lächerlich. Das geht sogar soweit das Con Veranstalter nur noch diese Larp Gummiwaffen zulassen. So jetzt geschehen auf der Nordcon in Hamburg. Auch Mittelaltermärkte ziehen nach. Da kann ich wohl in Kürze mein Mittelalter Schwert wohl bald einschmelzen lassen.

Diese Sicherheitsfanatischen Politiker :thumbdown:

SG Trooper

unregistriert

11

Donnerstag, 25. Juni 2009, 15:09

@ Borgory: Star Wars Waffen sind auch anscheinswaffen. Deßhalb hat es mich wirklich gewundert das die German Garrison über eine angebliche Ausnahmegenehmigung verfügt. Und vor allem Dingen von wem haben sie diese bekommen?
So weit ich weiss hat die GG keine Rechtsform e.V. oder ähnliches. Wie kann man da einer faktisch nicht existierenden Gruppe eine Ausnahmegehnemigung erteilen ?(

12

Donnerstag, 25. Juni 2009, 15:16

Das Thema interresiert mich auch schon ziemlich lange!
Ich habe in nächster Zeit erstmal noch keinen Film mit solchen Waffen geplant, genau aus diesem Grund!
Ich denke nämlich, dass wir kaum eine Chance haben so eine Drehgenemigung zu bekommen, da wir zwischen 15 und 16 sind und bei uns im Stadtteil genau diese Altersgruppe ziemlich viel Stress mit der Polizei bekommt! Denkt ihr, dass könnte so sein oder könnten wir die "überzeugen" dass wir nicht so sind wie die anderen? :P

MfG
C4m4N

HeinzRupralt

unregistriert

13

Donnerstag, 25. Juni 2009, 15:25

Ich persönlich tendiere jetzt eher dazu mir irgendein umzäuntes Gelände, was unseren vorstellungen entspricht, zu suchen und dort einfach den zuständigen um eine Drehgenehmigung bitten.
Ist warscheinlich einfacher als hier in der Großstadt ne Ausnahmegenehmigung zu bekommen.
Tja steckste nicht drin...
gruß

SG Trooper

unregistriert

14

Donnerstag, 25. Juni 2009, 15:57

Das Thema interresiert mich auch schon ziemlich lange!
Ich habe in nächster Zeit erstmal noch keinen Film mit solchen Waffen geplant, genau aus diesem Grund!
Ich denke nämlich, dass wir kaum eine Chance haben so eine Drehgenemigung zu bekommen, da wir zwischen 15 und 16 sind und bei uns im Stadtteil genau diese Altersgruppe ziemlich viel Stress mit der Polizei bekommt! Denkt ihr, dass könnte so sein oder könnten wir die "überzeugen" dass wir nicht so sind wie die anderen? :P

MfG
C4m4N


Naja wenn ihr einigermassen ernsthaft und seriös auftretet. Ich meine Das Thema wurde im Forum schon oft genug behandelt. Vorallem die Tipps von MichaMedia und Purzel würde ich beherzigen. Wenn der gegenüber merkt das ganze läuft auf Youtube Niveau hinaus, habt ihr schon verloren. Referenzen denke ich mal würden helfen.

Hartl_Bros.

unregistriert

15

Freitag, 26. Juni 2009, 15:21

@ Borgory: Star Wars Waffen sind auch anscheinswaffen. Deßhalb hat es mich wirklich gewundert das die German Garrison über eine angebliche Ausnahmegenehmigung verfügt. Und vor allem Dingen von wem haben sie diese bekommen?
So weit ich weiss hat die GG keine Rechtsform e.V. oder ähnliches. Wie kann man da einer faktisch nicht existierenden Gruppe eine Ausnahmegehnemigung erteilen ?(


Mir hat einer mal erzählt (der ist von der GG) es gibt selbst bei Events ausnahmen wenn der Veranstelter (z.B Karstadt) nicht will das sie Anscheinswaffen tragen dann tretten sie auch ohne auf! Aber da könnte ich nochmal nachfragen wie es genau dort ist? Kenne ja einige dort ;)

16

Samstag, 27. Juni 2009, 17:09

In NL drehen ist schonmal gänzlich unmöglich, weil das Softair´s an sich schon verboten sind!

NHP

Registrierter Benutzer

  • »NHP« ist männlich

Beiträge: 365

Dabei seit: 31. März 2008

Hilfreich-Bewertungen: 32

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 30. Juni 2009, 14:15

also ich muss ja mal kurz ne lanze brechen.

wir haben damals für unseren film "sanguinary" eine gut genutzte gasse den ganzen tag lang abgesperrt. mit genehmigung. war überhaupt kein problem.
und als wir hingegangen sind und nach erlaubnis für softairs gefragt haben (wir sind alle volljährig), hat der zuständige typ gemeint, das wäre kein problem, sieht ja aber wohl scheiße aus und hat uns dann mit in die aservatenkammer genommen und uns ein paar echte (vorne zu) geliehen.

ich denke wie damit umgegangen wird liegt generell im ermessen der jeweiligen gemeinde. wenn die sich allerdings quer stellen, hast du keinerlei rechtliche grundlage, sondern musst halt damit leben...

Feuerwerker78

unregistriert

18

Freitag, 10. Juli 2009, 01:16

ich hab da auch schon einige Erfahrung da ich SFX und so beruflich mache, meistens fürs Theater. Was mir noch eingefallen ist, du könntest Leute von nem Schützenverein fragen ob die die Aufsicht übernemen, oder den zuständigen Jäger für den Wald, wo das gedreht werden soll.
Wenn du solche Leute mit dabei hast ist das sicher einfacher eine Erlaubnis zu bekommen.

Mfg
Feuerwerker

mp-cw

Mania Pictures Crew

  • »mp-cw« ist männlich

Beiträge: 755

Dabei seit: 23. Februar 2007

Wohnort: Calw

Hilfreich-Bewertungen: 51

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 10. Juli 2009, 16:00

ich hab da auch schon einige Erfahrung da ich SFX und so beruflich mache, meistens fürs Theater.
Willkommen im Forum. Was genau machst du denn für "SFX und so", dass du Erfahrungen mit Anscheinswaffen hast?

Zu den Schützen und Jägern: Versuchen kann man das sicher, aber wenn man da nicht jemanden persönlich kennt, schätze ich die Wahrscheinlichkeit eher gering ein, dass das funktioniert.

TATORT CALW: HEXENSABBAT mit Vorfilm "Die Rotkäppchen und der Wolf"
SEIT 08.03. IM KINO UND AUF DVD | CU @ www.mania-pictures.de
| fb/mania-pictures

Thunderchild

unregistriert

20

Samstag, 11. Juli 2009, 11:18

Ich hab das Problem nun auch hinter mir. Drehe gerade einen Stargate Fanfilm und die P90 fällt ja leider unter den begriff Anscheinwaffen.

Ich hab ewigkeiten rumtelefoniert (Polizei und Forstwacht), doch die wollten mir partou keine Genehmigung austeilen. Die Polizei winkt dabei schonmal kategorisch ab. Von denen brauch man hier in Berlin in diesen Bezug keine Hilfe erwarten. Und das Forstamt, dort wo üblicherweise die Drehgenehmigungen ausgegeben werden sagten mir, dass ich Schüler einer Film-Uni oder ähnlichem sein müsste um eine Genehmigung zu erhalten.

Das Ende vom Lied: Wir sind einfach persönlich zum Förster gegangen, haben ihm einige Softair-Waffen gezeigt und unser Vorhaben erklärt, und er hat uns sofort eine Drehgenehmigung für seinen Abschnitt erteilt.

Also immer das persönliche Gespräch suchen, mit demjenigen der wirklich die Aufsicht im Gebiet hat. Dann klappt das ganz easy.

Social Bookmarks