Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Andreas Scott

unregistriert

1

Sonntag, 24. August 2008, 23:01

Buchtipp "Dramaturgie des Films"

Heute empfehle ich euch das Buch "Dramaturgie des Films" von Michaela Krützen (ISBN 3-569-16021-9)

Beschreibung:
Ein analytischer Blick auf das populäre Kino und gleichzeitig eine detaillierte Untersuchung eines paradigmatischen Films: Jonathan Demmes "Das Schweigen der Lämmer".

M- Krützen geht in Drei Hauptkapiteln auf unterschiedliche Modelle der Dramaturgie und der Charakterkonstruktion ein. Dabei beschreibt sie nachvollziehbar wie eine Filmfigur konstruiert werden sollte. Dabei legt sie das Augenmerk unter anderem auf die Backstorywound. Darin werden Tipps und Erklärungen gegeben, wie eine Filmfigur glaubwürdiger erscheint, indem ein Charakter mit Vergangenheit erschaffen wird, dessen Informationen nicht unbedingt im Film vorkommen müssen, die aber für den Ausdruck und die visuelle Gestaltung der Figur nützlich sein können (Körperhaltung, Kleidung, Dialekt, etc).

Praktisch dabei ist bei diesem Buch, dass Krützen alle Beispiele auf den Filmklassiger "Das Schweigen der Lämmer" anwendet und die Erklärungen dabei leicht nachvollziehbar sind.

Das Buch kostet 17.95 Euro bei Amazon. Dieses Buch empfehle ich in Kombination mit meinem zuerst vorgestellten Werk "Schreiben fürs Fernsehen" (den Thread habe ich auch hier im Forum erstellt).

Social Bookmarks