Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

michigrunf

unregistriert

1

Dienstag, 27. November 2007, 09:24

Problem mit Kommentarsound

Hallo,

ich habe bei meinen letzten Filmprojekten den Kommentar jeweils mit verschiedenen Mikrofonen an einem Behringer Mikrofon-Röhrenvorverstärker und auch mal mit dem der Soundkarte aufgenommen.
Wenn ich mir die Filme allerdings an einer Mehrkanalanlage mit ProLogic-Decoder anhöre, hört man den Kommentar immer nur aus den hinteren Lautsprechern.
Ich vermute, dass es an den Mikrofonen liegt (es waren eines von Vivanco, ein Elektret-Mikrofon - SBCME570/00 von Philips und ein Richtrohr t.bone EM9600).
Könnte meine Vermutung stimmen oder liegt es eher am weiteren Signalweg?

2

Dienstag, 27. November 2007, 09:36

Hey Michi,

ich mag verpeilt sein, aber afaik nehmen Mikrofone eigentlich nur Mono auf.
Die Kanalzuordnung (a.k.a. "in welchem Lautsprecher höre ich was") geschieht dann später im Mischpult bzw. PC.


Liebe Grüße,
Sascha

Nomisfilm

unregistriert

3

Dienstag, 27. November 2007, 09:42

An ein Problem mit dem längeren Signalweg glaube ich nicht, es sei denn, du hast zwei Mikros mit unterschiedlich langen Signalwegen gleichzeitig aufgenommen, dann würde es aber eher eine Rechts-Links Verzögerung geben.

So weit ich weis, interessiert einen Pro-Logic Decoder aber eine Verzögerung nicht (dem ist es egal ob der Ton Synchron zu Bild aufgenommen wurde). Pro-Logic such die unterschiedlichen Kanäle anhand der Frequenzen. Da das System aber auch nicht unfehlbar ist, scheint es den Frequenzbereich deines Mikros den Hinteren Lautsprechern zuzuordnen...

Mach dich mal genauer kundig, welche Frequenzen Pro-Logic nach vorne und welche nach hinten zuordnet... Achtung, sehr komplex!!!



@grambo:

Bei Pro-Logic werden keine Surround Kanäle bestimmt. Das Gerät errechnet die Positionen live aus dem Stereo-Ton...

4

Dienstag, 27. November 2007, 10:20

@grambo:
Bei Pro-Logic werden keine Surround Kanäle bestimmt. Das Gerät errechnet die Positionen live aus dem Stereo-Ton...

ah, danke für die Korrektur. Das wußte ich nicht.


Grüße,
Sascha

Social Bookmarks