Du bist nicht angemeldet.

PaninaManina

unregistriert

1

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 18:35

Wie nennt man die Texteinblendungen bei Interviews?

Hallo Zusammen,

ich wüsste gerne wie man diese Texteinblendungen in Interviews(auch oft bei Realityshows verwendet) nennt,
welche immer unter dem Namen der gerade erzählenden Person erscheint?

Bsp.: Karl Napp
Beschäfigt sich schon seit kleinauf mit Meeresbiologie.

Wisst Ihr was ich meine?

Liebe Grüße
Sina

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 092

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 598

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 18:38

Das sind Bauchbinden.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

PaninaManina

unregistriert

3

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 18:47

Sensationell. Das ging ja fix.
Ich danke Dir.

mp-cw

Mania Pictures Crew

  • »mp-cw« ist männlich

Beiträge: 755

Dabei seit: 23. Februar 2007

Wohnort: Calw

Hilfreich-Bewertungen: 51

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 7. Dezember 2010, 15:52

auf Englisch, falls du was Googeln musst: "Lower Thirds".

TATORT CALW: HEXENSABBAT mit Vorfilm "Die Rotkäppchen und der Wolf"
SEIT 08.03. IM KINO UND AUF DVD | CU @ www.mania-pictures.de
| fb/mania-pictures

Mr Dude

unregistriert

5

Dienstag, 7. Dezember 2010, 17:16

Oder auch "Inserts". Der Begriff Bauchbinden wurde uns im Studium verboten, weil die Kameraeinstellugen sich seit Erfindung der Bauchbinde soweit geändert haben, dass die Bauchbinde eher eine Halskrause ist.

mp-cw

Mania Pictures Crew

  • »mp-cw« ist männlich

Beiträge: 755

Dabei seit: 23. Februar 2007

Wohnort: Calw

Hilfreich-Bewertungen: 51

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 7. Dezember 2010, 22:06

Wobei man da wieder aufpassen muss, da Inserts ja außerdem auch bestimmte Shots als ganze bezeichnet.

TATORT CALW: HEXENSABBAT mit Vorfilm "Die Rotkäppchen und der Wolf"
SEIT 08.03. IM KINO UND AUF DVD | CU @ www.mania-pictures.de
| fb/mania-pictures

sollthar

unregistriert

7

Dienstag, 7. Dezember 2010, 22:14

Womit eine vermeintlich klare und einfache Antwort bereits wieder kompliziert geworden ist. :)

Schon krass, wie unklar die Semantik in der Filmproduktion sein kann.

Social Bookmarks