Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Donnerstag, 5. Februar 2004, 20:49

3d filme

hi, leuts
ich frag´mich, wie man zwei movies aus unterschiedlichen perspektiven so überlagert, dASS man sie mit ner rot/blau brille in 3d sieht...

tschau sunboy

KingCerberus

unregistriert

2

Donnerstag, 5. Februar 2004, 22:26

Das wirst du so ohne weiteres nicht hinkriegen. Meinem Wissen nach, werdne die 3D Filme mit 2 Kamera gedreht, welche einen minimalen Abstand zueinander haben. (Deshalb das doppelte Bild) So hat man von einem Gegenstand 2 verschiedene Perspektiven und somit mehr Raum. Also Videos einfach übereinanderlegen wird wohl nicht gehen, da man dann ja einfach 2mal die gleiche Sicht hat.

edit: Ups, sehe grade, dass sunyboy, ja die zwei Perspektiven erwähnt hat. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KingCerberus« (5. Februar 2004, 22:27)


3

Freitag, 6. Februar 2004, 01:42

Geht schon, man muß nur eine R/G-Brille dazu benutzen.

Kamera links: Rotfilter draufschrauben
Kamera rechts: Grünfilter draufschrauben
Könnte man auch normal filmen und später am PC färben...
Beim Schneiden beide Filme mit additiver oder substraktiver Farbmischung (bei Computeranimationen das jeweils andere Farbmodell!) zeitgleich übereinander legen und rendern... fertig!


----------------------------------------------

Kannst aber auch ohne Filter arbeiten:
Filmen mit zwei Kameras (mit 10cm "Augen"abstand),
Im Computer dann den Rot-Channel aus dem einen Film rauskopieren und in den anderen einfügen.

Links ist immer ROT, Rechts kommt immer der Grüne Filter hin!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Purzel« (6. Februar 2004, 02:15)


dosensteck

unregistriert

4

Freitag, 6. Februar 2004, 16:21

so einfach is es nicht, man bekommt dann zwar ein bischen 3d effect... aber richtige 3d filme werden mit 2 projektoren wiedergegeben die in einen bestimmten winkel und in bestimmten abständen ausgerichtet sind

genauso ist das mit der kamera auch...

ist für unsereins viel zu schwer zu machen...

5

Samstag, 7. Februar 2004, 13:28

das tool ist absolut geil!!!!!
http://www3.zero.ad.jp/esuto/stvmkr/indexe.htm</a>

6

Sonntag, 15. Februar 2004, 14:22

kennt ihr ein progi, das aus normalen filmen rot/blau filme erstellt?
sowas wie 3D fixing Videocreator,
3d producter