Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Vercelli

unregistriert

1

Montag, 15. Januar 2007, 09:05

Hallo, und auch hilfe-ruf :)

Hallo Alle zusammen!

Ich bin regelrecht neu hier, obwohl ich schon einige Erfahrungen gehabt hab mit amaturen Video bearbeitung.

Momentan kann ich keine Video (mpg, vid usw) in meinem Rechner abspielen. Es wird nur blanke grün gezeigt, obwohl das Video eigentlich läuft. Das Audio wird richtig abgespielt.

Ich hab mit verschiedenen Player (Media Player, Real, Quicktimes, VLC) versucht, Video dateien zu öffnen, doch das Egebniss ist immer gleich, grün!

Ich hab auch schon alle Codecs installiert. Zum letzten habe ich xp codec packs installiert, und das Diagnose-programm hat gezeigt das NVVPE Codec / Filter.ax kaputt ist.

Kann das die Ursache sein? Wo kann ich dieses NVVPE bekommen? Kann jemand mir helfen?Ich will wieder Filme in meinem Rechner geniessen können:(

HTS_HetH

unregistriert

2

Montag, 15. Januar 2007, 09:36

Hi und willkommen im Forum.

Ich würde dir jetzt eher dazu raten sämtliche Codecs vom System zu deinstallieren sofern möglich und dir dann die aktuellste stable build vom FFD show codec pack zu ziehen, findest du via google direkt auf den ersten paar Suchbegriffen. Mit dem FFD Show Package hast du ansich bereits alle nötigen Codecs aufm dem Rechner, abgesehen von quicktime und real etc. Aber die lassen sich ja schnell neu installieren. Gibt von beiden auch kostenlose alternative Versionen, mit denen du dir die teilweise lästige Software von zum Beispiel gerade Real Systems vom Hals halten kannst.

Ebenfalls eine Überlegung wert ist der Video Lan Client, kurz VLC Player. Dieses kostenlose Programme spielt so ziemlich jedes Videoformat ab, er liefert seine eigenen Codecs für die diversen Formate mit, welche er aber nur selbst nutzt und somit keine vorhandenen Codecs überschreibt. Ebenso kann der VLC Player auch beschädigte Videos abspielen, wo andere Player einfach mit einer Fehlermeldung den Dienst quittieren würden.

Social Bookmarks