Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 2. Januar 2004, 00:25

So arbeiten andere

Klick mich - ich bin ein verzauberter Link!

Doch Vorsicht! Das Herbeiführen einer Explosion steht in D unter Strafe...


KingCerberus

unregistriert

2

Freitag, 2. Januar 2004, 00:46

Mhh, kann mir die Videos irgendwie nicht anschauen, scheinbar fehlt mir ein Codec X(

Wie die es gemacht haben, ist ja schon recht professionell. Ziemlicher Aufwand, würde es ja gerne auch so machen, bzw. so einen Greenscreen, leider fehlt es mir an Geld, Platz und Zeit.

Ansonsten schaut es echt super aus. Naja, die Amis :))

HTS_HetH

unregistriert

3

Freitag, 2. Januar 2004, 11:52

Obwohl die da natürlich schon einen ziemlich Aufwand treiben, sieht es meiner Meinung nach trotzdem nicht viel professioneller aus als wenn Amateure mit 3D Programmen und Compositing Explosionen in ihre Filme einbauen.

Abgesehen davon ist der Greenscreen den die gebastelt haben NETT :)

Da kommt selbst meiner nicht mit... ich kann nur draussen filmen aufgrund von Platzmangel...

LockeMarc

unregistriert

4

Freitag, 2. Januar 2004, 13:48

Joa kann mich Heiko nur beiflichten.

Ist schon ganz nett.

Der Greenscreen ist wirklich gut
ich sollte mal fragen ob die mit uns tauschen, mit unseren Bettlaken können die sich dann zudecken ;)

gruß Marc

5

Freitag, 2. Januar 2004, 16:05

Wow! Wirklich sehr netter Greenscreen! Respect, ich frage mich wer denen die ganzen Farbeimer und die anderen Materialien alles bezahlen! Das mit dem "invisible Room" ala Green Screen Raum ist wirklich mal fett! So einen Greenscreen möchte ich auch haben ;)
Mich würde auch noch interessieren, wem die ganze Kameraausrüsung gehört! Stativ, Kamera mit Richtmicro, Teil für die Kamera zum hin- und herbewegen,... Man müssen die reiche Eltern habe :)

Ist schon cool, sein eigenes Cockpit etc. selbst zu bauen. Das wäre mir aber zu viel Aufwand, und soooo umwerfend sieht es nicht aus finde ich, da kommt man mit Cinama4D Render Sequenzen genauso gut hin, wie HetH ja schon bereits gesagt hat.

Naja wie auch immer, die amerikanischen Kinder haben's gut (jedenfalls die in dem Film dort).

Herr Krämer

unregistriert

6

Dienstag, 20. Juli 2004, 14:42

Apropos Cinema 4D
Gibt esirgentwo ne 30 Tageversion zum downloaden?
Herr Krämer

HTS_HetH

unregistriert

7

Dienstag, 20. Juli 2004, 16:19

Für das Apropos ist es wohl etwas spät, oder? Dieser Thread war zuletzt im Januar aktiv und die Frage hat in diesem Teil des Forums auch nichts verloren und abgesehen davon soll GOOGLE auch sehr hilfreich sein, genauso wie die Suchfunktion des Forums hier. Genau die gleiche Frage wurde bereits heute bzw. gestern von jemandem gestellt. In Zukunft also bitte erst nachforschen dann fragen, thx.