Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

pikk

Multifunktionsamateur

  • »pikk« ist männlich
  • »pikk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 127

Dabei seit: 1. Oktober 2010

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 170

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 6. April 2013, 20:01

"Literatur"empfehlung für Filmanfänger

Hallöchen,

ich hab vor ner Weile mal durch einen Bekannten ne Video2Brain-DVD mit dem Titel "Praxistraining Film & Video: Kamera, Licht, Ton" in die Finger bekommen und gerade mal rein geschaut. Ist zwar für mich nix neues drin, aber dort wird sehr einfach für Laien so ziemlich jedes wichtige Thema im Bezug auf die Filmerei zumindest angeschnitten und das ganze ist auch noch ziemlich unterhaltsam gemacht, was man ja nicht allzu oft bei solchen Geschichten hat.
Darüber hinaus werden auch Tipps und Alternativen angeboten für die Leute, die sich nicht gleich alles neu kaufen können und improvisieren müssen.
Im Grunde wird dort alles behandelt, was hier im Forum so tagtäglich gefragt wird.
Wer sich also mit dem Lesen etwas schwer tut, dem würde ich dieses Videotraining echt empfehlen, auch wenn ich keine Provision bekomme. ^^

2

Samstag, 6. April 2013, 20:11

Sehr gut und informativ sind auch die HD-Trainings mit Lutz Dieckmann und Filmpraxis 1 und 2 mit Stefan Czech.
Ich würde aber auch immer den Griff zu einem guten Buch empfehlen (gebraucht oft sehr günstig zu haben).

Social Bookmarks