Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

thejunkscrew

unregistriert

1

Dienstag, 5. Juli 2011, 21:52

Tipps für den Anfänger

Hallo,
und zwar habe ich mit einem Freund ein youtubechannel indem wir Videos von uns beim Motocrossen,Freeriden............... usw. einstellen.

Spoiler Spoiler

http://www.youtube.com/user/1TheJunks?feature=mhee


Nun hab ich die Frage wie wir unsere Videos durch kleine Tricks verbessern können.

Schonmal vielen Dank.

StalkersTv

unregistriert

2

Dienstag, 5. Juli 2011, 22:18

kommt drauf an was für tricks ihr meint. trick an sich ist zu allgemein

LilIdiotsProductions

Registrierter Benutzer

  • »LilIdiotsProductions« ist männlich

Beiträge: 134

Dabei seit: 4. Juli 2011

Wohnort: Köln

Frühere Benutzernamen: LilIdiotsProductions

Hilfreich-Bewertungen: 13

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 5. Juli 2011, 22:45

Ich denke mal die denkst an Sachen wie Farbkorrektur, Kontrast, Sättigung etc.? Welches Programm hast du denn?

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 5. Juli 2011, 23:00

Nun ja, wie StalkersTV es sagte.

Aber Du kannst schon mal damit beginnen, in Deinem Film die ständigen Auf – und Abblendungen weglassen. Auf – und Abblende sind Zeitverschiebungen. Harte Schnitte sind besser. Mit 3 – 4 Kameras arbeiten und unterschiedliche Blickwinkel nutzen. Wiederholungen evtl. nur zweimal einbauen.

Spielerein, wie die Bildverdrehung raus lassen. Rückwärtslaufende Szenen passen auch nicht rein. Auch würde ich mal einen O-Ton einbauen. Die Maschinen und die Umgebung bringen eine tolle Tonatmo. Die Musik passt an vielen Stellen nicht mit dem Film, wirkt zu hektisch. Das Bild sollte hier im Vordergrund stehen, nicht die Musik.

Da es im Film auch mal ruhige Szenen gibt, sollte hier die Musik auch mal etwas ruhiger werden, damit der Zuschauer auch mal etwas zur Ruhe kommt. Was total fehlt sind Details der Motocross Maschinen, Fahrer vor und nach der Fahrt, wie sauber und später wie verschmutzt sie sind. Aber auch das Publikum sollte man mal sehen. Zudem läuft der Film am Ende (die Personen) zu schnell. Wie im Trickfilm.

Sonst haben mir viele Aufnahmen während der Fahrten sehr gefallen, da sie eine tolle Dynamik hatten.

StalkersTv

unregistriert

5

Mittwoch, 6. Juli 2011, 14:09

Ich benutze MAGIX Video Deluxe. Es ist ein gutes Programm für jeden Anfänger der neu einsteigen möchte. Damit kann man schon sehr viel machen.

Social Bookmarks