Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 22. Juni 2009, 20:46

Wo kauft ihr euer filmequigment

Hallo,
mich würd nur mal so interresieren wo ihr euer Filmequigment im Internet kauft / bestellt.



Mfg H_P

NewCinema

unregistriert

2

Montag, 22. Juni 2009, 21:02

hauptsächlich thomann und ebay

Borgory

Registrierter Beschmutzer

  • »Borgory« ist männlich

Beiträge: 2 973

Dabei seit: 21. Oktober 2008

Hilfreich-Bewertungen: 48

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 22. Juni 2009, 21:28

Bei mir kommt es immer darauf an was es ist und wie teuer es wo ist. Aber meist bevorzuge ich auch Ebay.

MP-Digital

Steadicam Operator

  • »MP-Digital« ist männlich

Beiträge: 2 855

Dabei seit: 6. März 2009

Wohnort: Reutlingen

Hilfreich-Bewertungen: 127

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 22. Juni 2009, 22:22

Wie Borgory es schon sagte, oder man macht sich auch was selber "Kamerakran" usw.

ghostpictures.de

Independentspielfilme und Kurzfilme - www.ghostpictures.de

  • »ghostpictures.de« ist männlich

Beiträge: 2 099

Dabei seit: 19. Oktober 2007

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 22. Juni 2009, 22:54

Amazon, ansonsten Googeln.

6

Mittwoch, 24. Juni 2009, 13:38

Primär bei Digitec und Schweizer AG.
(Beides Schweizer Firmen)

Sarah_N

unregistriert

7

Mittwoch, 24. Juni 2009, 16:29

Ich bevorzuge auch Ebay.
Man bekommt Sachen die man sonst ihn Läden nicht so oft antrifft.
Und man ist auch noch billiger dran.

Heltfilm

unregistriert

8

Mittwoch, 24. Juni 2009, 16:39

Meistens bei Amazon.
Ebay lass ich die Finger von, da hab ich schon zu schlechte Erfahrungen gemacht.
Z.b. bekam ich statt meinen neuen Artikel ein altes gebrauchtes Ding mit unzähligen Kratzern
oder einmal bekam ich sogar ein komplett anderes Gerät als das, was ich gekauft hatte.
Amazon ist schnell und hat auch einiges.

Alexxx11

Registrierter Benutzer

  • »Alexxx11« ist männlich

Beiträge: 1 833

Dabei seit: 26. Juli 2006

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 41

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 24. Juni 2009, 16:45

Amazon, DVcut, Cine-City (erstaunlich angemessen), ansonsten mal hier mal da (Manfrotto, Steadicam Merlin)

Filmcreator

unregistriert

10

Mittwoch, 19. August 2009, 19:29

Ich kaufe bei Teltec. Die haben zwar meist Profigeräte die recht teuer sind, aber manchmal kann man günstige gebrauchte Geräte bekommen. Das einzige Problem ist, die verkaufen nur an Firmenkunden. Aber wenn ihr wie ich eine GbR auf der Seite habt, dann reicht das normalerweise.
Ansonsten kaufe ich gebrauchte Sachen über private Kontakte, da mir ebay einfach nicht sicher genug ist.

Grüße

Klaus

Social Bookmarks