hi,
ja du hast absolut recht, die Chancen sind gering, aber es gibt durchaus Leute die auch in jüngerem Alter genommen werden, zumindest bin ich da auf ein paar gestoßen, als ich als Fahrer bei einem HFF Dreh beschäftigt war, und bei diversen Berufs-info-abenden haben die Leute von der HFF auch gemeint, es ist durchaus möglich, besonders weil ich ja schon länger Filme drehe. Aber gut, die Chancen auf der HFF genommen zu werden sind immer extrem niedrig, auch wenn man schon erfahrener ist. Letztendlich ist mein Plan drum, es jetzt einfach mal zu versuchen und den Leuten von der HFF irgendwie klar zu machen, das es in meinem Falle sinnvoller ist jetzt zu studieren um als Regisseur weiterzukommen, als Praktika zu machen wo man kreativ völlig unterfordert ist. Auch das zu schaffen grenzt natürlich ans unmögliche.

Ich werd mich auch noch auf anderen Schulen Bewerben (zb Hamburg die Hochschule der bildenden Künste) und wenn ich nirgendwo genommen werde gibt es diverse Möglichkeiten:
1. Weiter Praktika
2. Was mir schon von ein paar Regisseuren geraten wurde, nach Amerika auf eine Filmhochschule gehen
3. Erstmal einen anderen Studiengang wählen, ein recht gutes Abi habe ich ja
4. wie du gesagt hast eben zb eine Ausbildung zum Cutter (da kenn ich auch einen HFFler, der keine nirgendwo ein Praktikum bekommen hat, dann eine Ausbildung beim Br gemacht hat und sich dann für Regie bei der HFF beworben hat und genommen wurde)
Ich will halt meine Zeit nicht irgendwie totschlagen. Was ich eben auch nicht will ist Praktika ohne Ende machen und dann trotzdem auf keiner Filmhochschule genommen werden, ob ich das Filmding ohne Hochschule durchziehen kann weiß ich eben nicht.