Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Inis-Mona

unregistriert

1

Samstag, 18. Oktober 2008, 23:42

Welches Programm?

Hey!

Vielleicht kennt einer von euch den film "alive"?
Ich und meine Gruppe müssen ein paar szenen aus diesem Film für den englisch unterricht nachspielen.
Wir würdens gern so gut möglich nachspielen aber leider sind wir ziemlich weit weg von einem mit schnee bedecktem gebirge und müssen uns mit den Hügelchen hier behelfen. Bisher hab ich all meine filme mit dem wmm gemacht aber der stürzt ständig ab und hat keine besonderen effekte. Am besten wärs natürlich wenn ich in unserem film einfach das Hügelchen weiss machen könnte aber dafür müsste er wahrscheinlich blau sein oder? Die suche nach einem programm was das schafft hab ich also schon aufgegeben also such ich jetz einfach ein program was den effekt hat es schneien zu lassen!
Hab schon voll viel gegoogelt, schon einige testversionen ausprobiert aber die hatten entweder keinen schnee oder sie waren viel zu kompliziert..
Meine frage is also : hat hier vllt irgendwer ne ahnung welches ein recht einfach zu bedienendes proggi is dass schnee effekt hat oder das im optimalfall meinen berg weiss machen könnte! =D
ausserdem muss der film danach auf ne dvd also das format dafür müsste stimmen und untertitel wären auch nich schlecht :D

vielen dank schonmal ;D

mfg
Sam

Thom 98

unregistriert

2

Sonntag, 19. Oktober 2008, 11:25

Tja, du suchst also nach einem one-Click-Schnee- und Berg-weißmach-Programm...ich muss dich enttäuschen, denn soetwas wirst du wohl nicht finden. Das was du da machen willst, setzt sich zusammen aus einer s.g. Partikelsimulation für den Schneefalls und einem s.g. Matte-Painting für die weißen Berge. Es gibt Programme, die das beides super beherrschen, eines wäre z.B. Adobe After Effects, das von vielen hier verwendet wird, doch ist dieses Programm a) nicht ganz billig und b) kaum in einigen Tagen zu erlernen. Überhaupt wirst du wohl für eine solche Szene sehr viel Erfahrung im Bereich visuelle Effekte brauchen, um soetwas umzusetzen.

Ein anderes Programm, was vor allem für den Schneefall sehr gut zu gebrauchen sein wird, nennt sich Particle Illutions. Damit solltest du auf jeden Fall einmal den Schnee über dein Video legen können. Die grünen Berge weiß zu machen ist dann nochmal eine ganze andere Geschichte und erfordert, falls sich die Kamera bewegt, sehr sehr viel Arbeit. Auch wenn die Kamera starr ist, kann es sehr aufwändig sein, die Berge weiß zu färben und mit Schnee zu bedecken.

Generell ist dies alles möglich, doch wie gesagt erfordert es wohl einen gewissen Grad an Erfahrung, den du im Moment noch nicht zu haben scheinst (nicht bös gemeint; jeder hat mal klein angefangen).

Alexxx11

Registrierter Benutzer

  • »Alexxx11« ist männlich

Beiträge: 1 833

Dabei seit: 26. Juli 2006

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 41

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 19. Oktober 2008, 12:04

Mache es doch so:
Filme deine Schauspieler vor einer grünen oder blauen Wand (Greenscreen / Blue..) und ersetze den Hintergrund durch ein Bild mit verschneiten Bergen oder fotografiere deine Landschaft und mach es in "The Gimp" oder After Effects weiß ( falls du dich dafür entscheidest, bekommst du sicherlich noch Tips).
Den Hintergrund deiner farbigen Wand ersetzt du durch dein Schneebild und packst noch eine Schneesimulation drüber und fertig. ( auch in After Effects)
Lade dir also am besten die 30 - Tage - Testversion herunter ( adobe.de) und frage bei Bedarf noch einmal nach, schau aber auch in den Tutorialberreich hier im Forum.

Btw: Wie lösen die anderen Gruppen in deiner Klasse das Schneeproblem?

4

Sonntag, 19. Oktober 2008, 13:50

Mit After Effects sollte es eigentlich möglich sein. Und so schwer zu verstehen ist das auch nicht. :D

Zitat

Lade dir also am besten die 30 - Tage - Testversion herunter ( adobe.de) und frage bei Bedarf noch einmal nach, schau aber auch in den Tutorialberreich hier im Forum.
Auf adobe.de wirst du die Testversionen von After Effects CS3 usw. nicht finden. :D
Die haben da alle CS3-Links in CS4-Links umgeändert. Selbst, wenn du die Testversion von CS3 auswählst bei Download landest du bei CS4.
Hier erhälst du die Testversionen von Adobe. ;) Anders ist es unmöglich, die da zu finden. :D

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 5 967

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 572

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 19. Oktober 2008, 14:16

In AFX CS3 gibt es ein Plugin für Schneefall. Ich weiß aber nicht, ob das auch bei der Demo dabei ist, denn es ist von einem Drittanbieter (Cycore, CC).

Inis-Mona

unregistriert

6

Sonntag, 19. Oktober 2008, 22:22

Tja, du suchst also nach einem one-Click-Schnee- und Berg-weißmach-Programm...ich muss dich enttäuschen, denn soetwas wirst du wohl nicht finden. Das was du da machen willst, setzt sich zusammen aus einer s.g. Partikelsimulation für den Schneefalls und einem s.g. Matte-Painting für die weißen Berge. Es gibt Programme, die das beides super beherrschen, eines wäre z.B. Adobe After Effects, das von vielen hier verwendet wird, doch ist dieses Programm a) nicht ganz billig und b) kaum in einigen Tagen zu erlernen. Überhaupt wirst du wohl für eine solche Szene sehr viel Erfahrung im Bereich visuelle Effekte brauchen, um soetwas umzusetzen.

Ein anderes Programm, was vor allem für den Schneefall sehr gut zu gebrauchen sein wird, nennt sich Particle Illutions. Damit solltest du auf jeden Fall einmal den Schnee über dein Video legen können. Die grünen Berge weiß zu machen ist dann nochmal eine ganze andere Geschichte und erfordert, falls sich die Kamera bewegt, sehr sehr viel Arbeit. Auch wenn die Kamera starr ist, kann es sehr aufwändig sein, die Berge weiß zu färben und mit Schnee zu bedecken.

Generell ist dies alles möglich, doch wie gesagt erfordert es wohl einen gewissen Grad an Erfahrung, den du im Moment noch nicht zu haben scheinst (nicht bös gemeint; jeder hat mal klein angefangen).



Hey Thom!

TY für die Antwort! Wahrscheinlich hast du recht, bis ich sowas kapiert hab vergehen jahre vor allem wenn ich keinen hab ders mir erklärt! =´(
ich wills trotzdem versuchen xD Also ich schau mir adobe after effects mal an aber ich glaub meinen weissen berg kann ich vergessen da wir nur so ne normale kamera haben die man für urlaubsvideos verwendet..
Vielleicht kann ich alex´ idee ja für die berge verwenden =)

Mache es doch so:
Filme deine Schauspieler vor einer grünen oder blauen Wand (Greenscreen / Blue..) und ersetze den Hintergrund durch ein Bild mit verschneiten Bergen oder fotografiere deine Landschaft und mach es in "The Gimp" oder After Effects weiß ( falls du dich dafür entscheidest, bekommst du sicherlich noch Tips).
Den Hintergrund deiner farbigen Wand ersetzt du durch dein Schneebild und packst noch eine Schneesimulation drüber und fertig. ( auch in After Effects)
Lade dir also am besten die 30 - Tage - Testversion herunter ( adobe.de) und frage bei Bedarf noch einmal nach, schau aber auch in den Tutorialberreich hier im Forum.

Btw: Wie lösen die anderen Gruppen in deiner Klasse das Schneeproblem?




Hey!
die anderen gruppen meiner klasse haben das problem garnich weil die andere themen haben! Wir sollten ein buch aussuchen von einer liste und dann halt jede gruppe ein buch und wir haben alive genommen (noch nich gelesen, praktischerweise gibts da nen film zu! xD) die anderen werden wohl auch ihre probleme haben aber die werden die wahrscheinlich gar nich lösen und "den berg einfach grün lassen" xD
Das mit der blauen oder grünen wand... da gehts nich wenn man einfach hinter die schauspieler ne grüne decke hängt oder sowas ne? naja vielleicht finden wir ja noch ne grüne oder blaue wand xD können das keine anderen farben sein? und macht es einen unterschied welchen grün/blau ton die wand hat?
boah mist is das alles kompliziert xD

Vielen dank, auch an die anderen für die tipps und antworten! ich halt euch auf dem laufenden! xD

PS: mit adobe after effects kann man doch auch wie im wmm den film zerschneiden und wieder zusammenpuzzeln und musik und text einfügen oder? =O

7

Sonntag, 19. Oktober 2008, 23:38

Zitat

Das mit der blauen oder grünen wand... da gehts nich wenn man einfach hinter die schauspieler ne grüne decke hängt oder sowas ne? naja vielleicht finden wir ja noch ne grüne oder blaue wand xD können das keine anderen farben sein? und macht es einen unterschied welchen grün/blau ton die wand hat?
Das geht im Prinzip auch. Wichtig ist das die Decke straff gespannt ist und nicht tausend Falten inc. deren Schatten hat. Die Farben Grün und Blau benutzt man, weil sie einen hohen Kontrast zur menschlichen Haut haben. Rot z.B. ist nicht allzu geeignet, da es sehr ähnlich zur Hautfarbe ist.

Zitat

PS: mit adobe after effects kann man doch auch wie im wmm den film zerschneiden und wieder zusammenpuzzeln und musik und text einfügen oder? =O
Jop, das geht. Nur noch besser als in WMM :D

Thom 98

unregistriert

8

Montag, 20. Oktober 2008, 07:31

Zitat

Zitat

PS: mit adobe after effects kann man doch auch wie im wmm den film zerschneiden und wieder zusammenpuzzeln und musik und text einfügen oder? =O
Jop, das geht. Nur noch besser als in WMM :D

Das bezweifle ich, denn After Effects ist für Effekte gemacht und nicht zum Film schneiden. Natürlich besitzt es grundlegende Funktionen fürs Auseinanderschneiden, doch einen kompletten Film damit zu schneiden halte ich für sinnlos. Dafür gibt es von Adobe das Programm "Premiere Pro CS4" bzw "Premiere Elements".

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thom 98« (20. Oktober 2008, 14:18)


Inis-Mona

unregistriert

9

Montag, 20. Oktober 2008, 19:28

Is ja doof dass man da verschiedene programme für braucht =/
Geht denn auch ne weisse wand? die findet man leichter wie blaue oder grüne wände! =)
Danke für die tipps!!!

FVNSStudios

unregistriert

10

Montag, 20. Oktober 2008, 20:19

Theorethisch ginge auch eine weiße Wand, musst allerdings drauf achten, dass dein Vordergrund dann nicht weiß ist, sonst wird das mit "ausgestanzt". Weiß ist allerdings auch nicht optimal, damit wirst du zu keinen optimalen Ergebnissen kommen.

Thom 98

unregistriert

11

Montag, 20. Oktober 2008, 20:32

Genau, weiß kommt nämlich ebenfalls zum großen Teil in der Hautfarbe vor, vor allem wenn es auf der Haut s.g. Highlights gibt, also recht helle Stellen.

Habt ihr ne Theater-AG oder sowas an der Schule? Die könnten solche großen einfarbigen Stofftücher haben, die ihr dann verwendet könntet. Ansonsten sollten auch gespannte farbige Bettlaken gehen.

Sascha_H

unregistriert

12

Montag, 20. Oktober 2008, 20:35

Weiß kannst du eigentlich vergessen. Da wird viel zu viel von der Person ausgekeyt.

EDIT: Da war mal wieder jemand schneller ^^ nächstes mal geh ich nicht noch ma weg bevor ich abschicke :)

13

Dienstag, 21. Oktober 2008, 12:16

Und wie immer an dieser Stelle der Tipp:
geh zu IKEA und kauf Dir für fast umsonst ein paar Meter vom Stoff "Ditte", der hat so ziemlich das giftigste grün, was draussen in den
freien-Wildbahn-Deko-Abteilungen zu haben ist. Den hängst Du schön faltenfrei hinter Dir auf... und leuchtest ihn gut und gleichmäßig aus (Sonnenlicht, wenn Du keine Scheinwerfer hast?)
Dann in AfterEffects (meist auch AE oder AFX genannt) die Keying-Methoden durchprobieren..., aber dazu meldest Dich dann besser nochmal.

AE ist ein seeeeehr mächtiges Programm, ich glaub, man weiß bis heute nicht (selbst die Entwickler!), was damit alles möglich ist... hrhrhr...
Da Du zur Schule gehst, könntest aber auch so eine Schüler und Studenten-Version für billig erwerben... (sprich evtl. mal mit Deinem Lehrer, vielleicht hat Eure Schule ja ne "Video-AG" oder sowas, die das schon hat, oder brauchen könnte... Den Stoff könntest Du danach an Deine Schule verscherbeln, wenn die das AE kaufen...) OK.... probieren kannst es zumindest. Oder Du findest doch so einen Gefallen am Videoschnitt, daß Du alles selbst behältst....
Aber Videobearbeitung ist eine Herausforderung und wie Thom schon sagt: Es gibt kein "One-Klick-für-alle-Effekte-Programm"... leider...
Du weißt ja: Kunst kommt von Können... und wir haben hier alle ganz klein angefangen und sind alle noch nicht am Ende angekomen... sonst bräuchten wir dieses Forum nicht, also halt Dich ran und präsentier uns auch das Ergebnis...
Evtl. kann Dir ja einer bei so manchen Effekten helfen... und wenn er Dir nur die Schneefall-Footage rendert...

Grüßle Purzel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Purzel« (21. Oktober 2008, 12:28)


Inis-Mona

unregistriert

14

Sonntag, 16. November 2008, 21:09

okeyyy wens interessiert hier das resultat!

www.youtube.com/user/InisMonaApril

im endeffekt hab ich doch nur moviemaker benutzt ... xD

naja ich bin zufrieden =D

danke trotzdem an alle =D

15

Sonntag, 16. November 2008, 21:25

Übelste youtubeQualität.. liegt aber net an Euch!
OK,
Euren Sound muß man nicht erwähnen. ;-)
das werdet ihr selbst wissen, Wind und Mikros paßt net zusammen (Tonangel könnte helfen)
Die Schnitte oftmals zu lange...
Wo habt ihr denn da (den oben diskutierten) Greenscreen/die Bluebox benutzt?
Schrift zu kontrastarm, teilweise schwer zu lesen (schwarzer Rand aussenrum könnte helfen)

Story eigentlich gut, könnte man mehr draus machen!
Aber ihr habt warscheinlich gesehen, daß ihr wahnsinnig viel zeit gebraucht habt und wie aufwändig es ist.
Und so hat bei fast jedem von uns der erste Film ausgesehen, also laßt Euch nicht entmutigen!
Weitermachen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Purzel« (16. November 2008, 21:31)


Hobby Freak

Compositing Artist

  • »Hobby Freak« ist männlich

Beiträge: 692

Dabei seit: 20. April 2006

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 12

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 17. November 2008, 17:56

Oha ... :rolleyes:

Nehmt es bitte nicht persönlich, aber das war ja gar nicht mal so gut ... Vom Englischen her ok und ich denke das wird auch dem Lehrer am wichtigsten gewesen sein, denn vom filmerisch-technischen Aspekt her ist da beim besten Willen nichts Gutes bei zu finden. Dass bei einem Schulprojekt kein großer Blockbuster rauskommt ist mir auch vollkommen bewusst, aber dennoch hätte man sich da wirklich etwas mehr Mühe geben können. Die Wahl des Bildausschnitts etwa ist gänzlich der Willkür überlassen und auch die Vielfalt der verschiedenen Einstellungsgrößen und Perspektiven lässt noch zu wünschen übrig. Der Schnitt war dementsprechend genauso langsam und auch ohne jeglichen Rhythmus.
Von dem Ton will ich jetzt mal gar nicht erst anfangen, da dieser einfach nur ständig übersteuert war. Jegliche vernünftige Verständlichkeit war leider auch nicht gegeben. Wie Purzel schon erwähnte wäre Tonangeln der erste Schritt gewesen, gegen die Windgeräusche hilft eine Tonangel aber nun noch rein gar nichts, hier hätte schon ein gescheiter Windjammer her gemusst.

Ich weiß das ist recht harte Kritik und ich hoffe ihr seht es nicht so an, dass ich euren Film einfach nur runtermachen will, sondern achtet beim nächsten Mal auf ein paar der angesprochenen Punkte. ;)
"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken dies mit leerem Kopf zu tun."

Inis-Mona

unregistriert

17

Dienstag, 18. November 2008, 18:02

Ahwas ich weiss selber das für euch profis der film total scheisse ist xD
Da es aber keiner in meiner klasse besser kann is das hier schon der "blockbuster" xD
es war das erste mal dass wir alle überhaupt gefilmt haben und auch das erste mal dass ich einen film bearbeitet habe xD erst dacht eich dasses ja ganich so schwer sein kann (isses aber scheinbar doch xD)
naja besser wie das hätten wir garnich geschafft glaubich, haben ja auch keine gescheite kamera undso =)

jetz will ich mich aber ma eben selber verteidigen und sagen dass ich seeeehr viele stunden in diesen film gesteckt habe also mühe hab ich mir genug gegeben find ich xD

naja danke für die kommentare =)

ghostpictures.de

Independentspielfilme und Kurzfilme - www.ghostpictures.de

  • »ghostpictures.de« ist männlich

Beiträge: 2 099

Dabei seit: 19. Oktober 2007

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 26

  • Private Nachricht senden

18

Mittwoch, 19. November 2008, 21:57

Also für deinen ersten Film ist er doch ganz ansehnlich.
Okay wird viel gelacht und die Kamera wackelt.

Aber so what.
Ich hab genauso angefangen. =)

Positiv war dass ihr euch viel Mühe bei den Locations gemacht habt und bei den Kulissen.
Und die Schauspielerei von einigen war auch echt cool.

Hoffe du hast gefallen am Filmen gefunden und schnappst dir ein paar Freunde um weiter zu machen!
Ist ein tolles Hobby! :thumbsup:

Inis-Mona

unregistriert

19

Donnerstag, 20. November 2008, 20:51

Also für deinen ersten Film ist er doch ganz ansehnlich.
Okay wird viel gelacht und die Kamera wackelt.

Aber so what.
Ich hab genauso angefangen. =)

Positiv war dass ihr euch viel Mühe bei den Locations gemacht habt und bei den Kulissen.
Und die Schauspielerei von einigen war auch echt cool.

Hoffe du hast gefallen am Filmen gefunden und schnappst dir ein paar Freunde um weiter zu machen!
Ist ein tolles Hobby! :thumbsup:

Danke , endlich ma was positives ;D
Am meisten spass am filmen hat es gemacht das alles mit freunden zu machen und die vorbereitung, die vorfreude und wenn man dann den fertigen film sieht (und seine stimme und sein englisch hört was voll schrecklich is!!! xD)

Wir werden wahrscheinlich noch sowas machen für das nächste buch, wird bestimmt auch wieder lustig :D


greetz

Inis-Mona

unregistriert

20

Donnerstag, 20. November 2008, 20:51

Also für deinen ersten Film ist er doch ganz ansehnlich.
Okay wird viel gelacht und die Kamera wackelt.

Aber so what.
Ich hab genauso angefangen. =)

Positiv war dass ihr euch viel Mühe bei den Locations gemacht habt und bei den Kulissen.
Und die Schauspielerei von einigen war auch echt cool.

Hoffe du hast gefallen am Filmen gefunden und schnappst dir ein paar Freunde um weiter zu machen!
Ist ein tolles Hobby! :thumbsup:

Danke , endlich ma was positives ;D
Am meisten spass am filmen hat es gemacht das alles mit freunden zu machen und die vorbereitung, die vorfreude und wenn man dann den fertigen film sieht (und seine stimme und sein englisch hört was voll schrecklich is!!! xD)

Wir werden wahrscheinlich noch sowas machen für das nächste buch, wird bestimmt auch wieder lustig :D


greetz

Social Bookmarks