Du bist nicht angemeldet.

Harry

Registrierter Benutzer

  • »Harry« ist männlich

Beiträge: 443

Dabei seit: 4. Dezember 2013

Hilfreich-Bewertungen: 53

  • Private Nachricht senden

21

Mittwoch, 15. Januar 2025, 17:00

Im Grund kann er ja auch mal eine anderen Codec mit weniger Datenrate an der Kamera einstellen.
Blackmagic RAW Q0 - 278–555 MB/s ist eingestellt
Blackmagic RAW Q1 - 186–444 MB/s
Blackmagic RAW Q3 - 124–318 MB/s
Blackmagic RAW Q5 - 75–186 MB/s
Q3 und Q5 sollten aber mit der Festplatte gehen.
Gruß Harry

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

22

Donnerstag, 16. Januar 2025, 19:56

Die USB Buchse im PC ist blau demnach 3.0 der Kabel mit dem ich die Platte zum PC verbinde ist USB C auf USB A und jeweils rot. Ob das was aussagt weiß ich nicht oh ich habe gerade mal geguckt da es von meinem Handy Ladegerät ist. Da steht Sleep or Charge kann es sein das es für Datenübertragung dann eherr suboptimal ist dann muss ich mir wohl tatsächlich mal ein neues Kabel holen.

Ergänzung: Habe den Codec geändert von Q0 auf Q5 und siehe da bis jetzt nimmt die Kamera seit 8 Min auf ohne Unterbrechung dann scheint die Platte wirklich nur für das niedrigste ausgelegt zu sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danny30« (16. Januar 2025, 20:11)


Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 061

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 590

  • Private Nachricht senden

23

Freitag, 17. Januar 2025, 17:11

Rot scheint tatsächlich ein Ladekabel zu sein und sagt nichts über die Geschwindigkeit aus, siehe https://bloggerpilot.com/usb-farbcodes-w…hand-der-farbe/

erwinn

Registrierter Benutzer

Beiträge: 4

Dabei seit: 18. Januar 2025

  • Private Nachricht senden

24

Samstag, 18. Januar 2025, 10:37

Hallo
Ich kann das zu 100% bestätigen.
Ich habe ebenfalls die BMPCC6K und habe viele Codecs getestet.
Die Analyse zeigt, dass die T7 (theoretisch) schnell genug ist, das ist sie aber leider nicht,
respektive nur paar Minuten. Bei mir maximal 27 Minuten. Denn ich kauf mir keine 6K Kamera
um dann in einer 4K Auflösung oder grottigem Codec zu filmen.
Mir ist 6K wichtig um anschliessend in der Post genug Freitaum bei der Gestaltung zu haben
und ein möglichst gering komprimierter Codec für genug Freitaum beim Grading.

Abhilfe hat bei mir aussschliesslich die T9 gebracht, sie kann zu 100% die höchste Auflösung
der BMPCC6K schlucken: 1 Stunde Video ergibt knapp 2TB Daten..

Meine Empfehlung (Mit der 2TB T9)
6K Aufnahme Volle Sensorgrösse ohne Cropping
Konstante Bitrate (Variabel bringt bei RAW nciht viel)
Codec 8:1
Framerate 25
Das ergibt rund 5 Stunden Aufnahmezeit

Wenn man im Voraus weiss dass man mit Zeitlupe arbeiten möchte, filmt man
kaum eine Stunde oder nicht in 6K, da kann man dann auf 50 Bilder gehen.
Oder kurzfristig wenn man sich für eine Situation entscheidet, die HFR-Taste drücken..

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

25

Dienstag, 21. Januar 2025, 16:32

Vielen Dank auf jeden Fall für die ganzen Antworten ich denke damit lässt sich doch arbeiten :-)

Dann werde ich mir zukünftig das Equipment um bzw aufrüsten.

Social Bookmarks