Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 8. Oktober 2024, 21:37

Easy Rig vs. Steady Cam was funktioniert bei Bewegung besser?

Hallo ich besitze eine Easy Rig Weste mit diesem Bügel über allerdings starr heißt bei Bewegungen sieht man Ruckler auch im Bild weil dementsprechend die Kamera mitgeht. Ich bin auf der Suche nach einem Rig/ Gimbal was meine Bewegungen (ich habe etwas zittrige Hände und kann nicht ganz so lange die Arme ruhig halten) am besten sogar noch wenn man läuft oder sogar rennen muss. Jetzt meine Frage bringen die beiden Varianten was bzw welches nimmt die Bewegung am besten ganz auf?
»Danny30« hat folgende Bilder angehängt:
  • 16110253-origpic-b77228.jpg
  • Screenshot 2024-10-08 213722.png

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 526

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 325

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 08:29

Also bei einem Bekannten habe ich mal eine Gimbal-Weste mit Arm in Aktion gesehen. Da bleibt die Kamera immer stabil, auch beim schnellen Gehen und bei Erschütterungen. Wie ein Hand-Gimbal halt.

Das Easyrig hat diesen starren Bügel, wo die Kamera an einer Schnur „baumelt“. Bei schnellen Bewegungen würde der Bügel logischerweise mitschwingen.

Da stellt sich auch die Frage: Ist das Easyrig eigentlich für (schnelle) Bewegungen vorgesehen, oder mehr für ruhige Aufnahmen?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 061

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 590

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 11:49

Beachte, dass du auch die entsprechende Lauftechnik haben musst, also die Steadycam allein zu benutzen, reicht nicht aus. Die Gangart hat auch einen Namen, irgendein Nachname und dann "'sche Gangart", also sowas wie "Müller'sche Gangart". War, glaube ich, ein osteuropäisch klingender Name, aber ich kann mich nicht erinnern und konnte auf die Schnelle auch nichts finden. Ich glaube, dieselbe Gangart verwendet man auch bei Spezialeinheiten, die ihre Waffe ruhig und zielgerichtet halten müssen.

Bei den beiden Arten oben in den Bildern würde ich sagen, die erste Variante (links) wird weichere Fahrten produzieren.

Ein Gimbal ist natürlich grundsätzlich noch besser, weil der elektronisch gesteuert wird. Die klassischen Varianten sind etwas schwerer zu zähmen.

Du kannst aber auch eine Kombi aus Steadycam und Stabilisierung in der Postproduktion verwenden.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 15:01

Krass okay deswegen ging das scheinbar nicht bin ganz normal gelaufen. Das Easy Rig habe ich nämlich schon aber mit starrem Bügel der hier hat ja eine Federung aber denke das wird auch nicht helfen somit werde ich mir dann demnächst die Gimbal Weste mit dem Arm zulegen. Auch wenn die nicht ganz billig ist.

TiKaey

Registrierter Benutzer

  • »TiKaey« ist männlich

Beiträge: 47

Dabei seit: 5. Oktober 2022

Wohnort: Cloppenburg

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 22:57

Beachte, dass du auch die entsprechende Lauftechnik haben musst, also die Steadycam allein zu benutzen, reicht nicht aus. Die Gangart hat auch einen Namen, irgendein Nachname und dann "'sche Gangart", also sowas wie "Müller'sche Gangart". War, glaube ich, ein osteuropäisch klingender Name, aber ich kann mich nicht erinnern und konnte auf die Schnelle auch nichts finden. Ich glaube, dieselbe Gangart verwendet man auch bei Spezialeinheiten, die ihre Waffe ruhig und zielgerichtet halten müssen.

Man nennt Ihn auch Entengang ;)

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

7River

Alexxx11

Registrierter Benutzer

  • »Alexxx11« ist männlich

Beiträge: 1 835

Dabei seit: 26. Juli 2006

Wohnort: Berlin

Hilfreich-Bewertungen: 41

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 00:03

Was für eine Kamera hast du bzw. wie schwer ist deine Kamera? Für das EasyRig gibt es auch einen Aufsatz, das Serene von Flowcine (oder eine Alternative von ProAim). Vielleicht schaust du dir das erstmal an, ob deins aufrüstbar ist, als Alternative zu einem kompletten Systemwechsel.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 03:26

Ich habe einmal eine Black Magic 6k und einmal die Panasonic DVX200, die Black Magic hat ein Smallrig Cage einem V Mount Akku und einem Monitor von Shinobi. Ist nicht leicht genaues Gewicht weiß ich nicht. Die DVX200 wiegt 2,7 kg.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 061

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 590

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 23:08

Den Namen, den ich meinte, habe ich immer noch nicht gefunden, aber diesen Thread dazu (wo die Frage nach dem Namen aber auch nicht beantwortet wird): https://forum.dji.com/thread-63298-1-1.html

Und dort verlinkt gibt's dieses Video, was die Gangart zeigt: https://www.4kshooters.net/2016/08/19/ge…mple-technique/

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 23:18

Uff so gebückt gehen dürfte aber irgendwann ganz schön auf den Rücken gehen XD

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 061

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 590

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 11. Oktober 2024, 00:07

In meinen Augen geht das eher auf die Knie.

7River

Amateur-Drehbuchautor

  • »7River« ist männlich

Beiträge: 2 526

Dabei seit: 15. Januar 2012

Wohnort: Münsterland

Hilfreich-Bewertungen: 325

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 11. Oktober 2024, 17:04

Uff so gebückt gehen dürfte aber irgendwann ganz schön auf den Rücken gehen XD

Besonders wichtig bei dieser Gangart ist, dass man die Körperspannung hält.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“

Christian671

Registrierter Benutzer

  • »Christian671« ist männlich

Beiträge: 252

Dabei seit: 13. April 2016

Hilfreich-Bewertungen: 27

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 12. Oktober 2024, 05:40

Ninja walk :)

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

7River

Social Bookmarks