Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 4. August 2024, 00:12

Panasonic DVX200 Klinkeanschluss für XLR Mikro?

Hallo zusammen ich habe mir gestern das Sennheiser MKE600 gekauft da ist ein kurzer XLR auf Klinke Adapter dabei, ich dachte die Kamera hätte einen Klinke Audio Eingang leider scheinbar aber nur einen Audio Klinke Ausgang für Kopfhörer. Allerdings 2 XLR Audio Eingänge, heißt ich brauche einen normales XLR auf XLR Kabel für die Kamera ?? Oder habe ich da nen Denkfehler?

Freundliche Grüße

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 061

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 590

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 4. August 2024, 19:30

Professionelle (oder semi-professionelle) Kameras haben eigentlich nie Audioeingänge mit Klinkenstecker, die haben immer XLR. Und ja, du brauchst für das Mikro ein normales XLR-Kabel. Gibt's z. B. bei Thomann.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 4. August 2024, 23:54

Ja muss ich mal schauen am besten wäre es wenn das Kabel nicht so lang ist. Dann ist es nicht im Weg. Ich habe in einem Video gesehen das es so nennen wir es mal gekringelte Kabel gibt auf englisch wohl Coiled XLR Cable aber habe ich bei Thomann nicht gefunden. 20 cm sollten genau richtig sein und für das Sennheiser MKE 600 dreipolig damit es passt.

Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 061

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 590

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 5. August 2024, 16:54

Möchtest du das Mikro an der Kamera befestigen? Hier wäre ein passendes Kabel, wenn auch 30 cm: https://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk23303_xlr_patch.htm (es sollte jetzt auch nicht zu stramm sitzen).

So ein Spiralkabel wäre in dem Fall eigentlich unnötig, weil das nur dazu da ist, eine größere Länge zu haben, die sich in bestimmten Umständen aber wie ein kurzes Kabel verhält. An der Kamera bleibt die Länge aber immer identisch.

Danny30

Registrierter Benutzer

  • »Danny30« ist männlich
  • »Danny30« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 107

Dabei seit: 29. Juni 2019

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 5. August 2024, 23:26

Hey habe mir einen Stecker gekauft jetzt funktioniert alles aber vielen Dank

Aber wenn wir gerade schonmal dabei sind, sollte es irgendwann mal dazu kommen das ich das Mikro nicht an der Kamera befestige sondern irgendwo platziere verbinde ich es doch auch mit nem langen XLR Kabel oder geht das dann per Funk und wenn was brauche ich dafür ?

Freundliche Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Danny30« (5. August 2024, 23:42)


Marcus Gräfe

Administrator

  • »Marcus Gräfe« ist männlich

Beiträge: 6 061

Dabei seit: 14. August 2002

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 590

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 6. August 2024, 16:32

Ich habe in meiner Kameratasche immer ein langes XLR-Kabel, was dann mit einem Mikrofon auf einer Tonangel oder auf einem Lampenstativ verbunden werden kann. Ob Funk mit einem Richtmikro geht, weiß ich nicht, normalerweise macht man das dann über ein Ansteckmikrofon. Den Empfänger würdest du auf jeden Fall dann mit einem kurzen Kabel an der Kamera fest machen, also genau wie das Mikro jetzt.

Social Bookmarks