Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Majestic

The lazy one

  • »Majestic« ist männlich
  • »Majestic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 226

Dabei seit: 19. August 2013

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 26. Juni 2016, 18:24

Gibt es Leute die mit der Sony HDR-CX900 bereits Erfahrung gesammelt haben bzw. schon Filme gedreht haben?

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich überlege mir die Sony HDR-CX900 zuzulegen, da ich leider Schwierigkeiten habe mit einer DSLR zu filmen bzw. das ganze Equipment mit Rig und Co usw. einfach zu teuer wird. Ich habe bereits mit 2 verschiedenen DSLR gefilmt, einmal mit der Sony Alpha 77 und der Panasonik Lumix GH4. Es ist einfach nicht meine Welt, manchmal muss man sich das eingestehen :)

Gibt es leute die mit der Sony HDR-CX900 bereits Erfahrung gesammelt haben? Oder sogar Videobeiträge gepostet haben, die mit diesem Camcorder gemacht wurden, vielleicht auch fertige Film Clips? Da abgesehen von der 4K Geschichte sich die HDR-CX900 nicht von der FDR AX 100 E unterscheidet und mir 4k nicht so wichtig ist, habe mich gegen die Sony FDR AX 100 E entschieden.

Natürlich habe ich bereits auf Youtube einiges gefunden, tests usw. bzw. auch viel gelesen. Stimmt es eigentlich das der verbaute 1.0 Zoll Exmor R Sensor, eines DSLR Sensor sehr nah kommt? Hatte das in einem Videobeitrag bei Youtube gehört. Würde mich diesbezüglich sehr über etwas input freuen und bedanke mich auch ganz herzlich vorweg ;)

Markusch85

Registrierter Benutzer

Beiträge: 47

Dabei seit: 23. September 2015

Wohnort: Hilden

Hilfreich-Bewertungen: 5

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 27. Juni 2016, 08:23

Hi,

ich hatte kurzzeitig eine CX900 und fand diese Kamera einfach klasse. Leider habe ich Sie dann gegen eine a6000 getauscht, da ich auch fotografieren wollte. Nachdem ich mir vor kurzem nochmal meine Testvideos angesehen habe, habe ich diese Entscheidung doch sehr bereut. Nicht wegen der Bildqualität oder so. Sondern einfach wegen der Freude am Filmen. Das macht mir mit einem Camcorder einfach mehr spass.

Soweit ich das mal gelesen habe, ist der 1" Sensor immernoch kleiner als APS-C. Ich habe leider wenig mit der Tiefenschärfe experimentiert. Fand diesen Effekt aber nicht so ausgeprägt.

Gruß Markus

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Majestic

rick

Registrierter Benutzer

  • »rick« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 27. Juni 2016, 10:44

Stimmt es eigentlich das der verbaute 1.0 Zoll Exmor R Sensor, eines DSLR Sensor sehr nah kommt?

Da besteht schon ein ziemlicher Unterschied. Der 1" Sensor entspricht ungefähr dem Sensor einer BMPCC (crop 2,9) und hat etwa die halbe Fläche eines MFT Sensors wie z.B. in der GH4 oder ein Drittel der Fläche eines APS-C Sensors. Link

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

Majestic

Majestic

The lazy one

  • »Majestic« ist männlich
  • »Majestic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 226

Dabei seit: 19. August 2013

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 27. Juni 2016, 11:15

Vielen dank für das Feedback Markusch85 und rick...

Majestic

The lazy one

  • »Majestic« ist männlich
  • »Majestic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 226

Dabei seit: 19. August 2013

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 28. Juni 2016, 12:39

Ich habe jetzt die Sony HDR-CX900 heute gekriegt und versuche mein glück damit :)

Ich werde erst einmal die Firmware-Update auf Version 3.00 herunterladen...hoffe es ist die Aktuellste Version...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Majestic« (28. Juni 2016, 12:46)


Markusch85

Registrierter Benutzer

Beiträge: 47

Dabei seit: 23. September 2015

Wohnort: Hilden

Hilfreich-Bewertungen: 5

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 28. Juni 2016, 13:02

Auch wenn ich die a6000 super finde, habe ich mich inzwischen dazu entschlossen mir nochmal eine CX 900 zu holen. Nachdem ich mir nochmal ein paar meiner Testaufnahmen angesehen habe ist für mich klar, dass ich damit einfach lieber filme. Wobei die a6000 weiterhin als Ergänzung dienen wird.

Majestic

The lazy one

  • »Majestic« ist männlich
  • »Majestic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 226

Dabei seit: 19. August 2013

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 30. Juni 2016, 10:59

Ja macht das, bis jetzt bin ich richtig zufrieden, aber so ist es ja meistens wenn man etwas neu hat :) Was hältst du eigentlich von dem Sony XLR-K2M Adapter Set mit XLR-Box und Richtmikrofon? Liegt so bei knapp 430 € bei Amazon, überlege ob ich da irgendwann nochmal zugreifen soll. Weiß aber nicht ob man das ganze aber auch günstiger hinkriegen könnte, denke XLR ist schon wirklich wichtig. Auch wenn Sony sein eingebautes 5.1 Mikrophon über alles lobt ;)

Amazon Link

Markusch85

Registrierter Benutzer

Beiträge: 47

Dabei seit: 23. September 2015

Wohnort: Hilden

Hilfreich-Bewertungen: 5

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 30. Juni 2016, 11:03

Ich habe mir für den Ton den Zoom H6 angeschafft. Allerdings ist das ein richtiger Trümmer. Für den Camcorder würde ich eher den Adapter empfehlen. Zumindest von der Größe her. Zur Audioqualität kann ich nichts sagen. Aber die Bewertungen sind ja sehr positiv.

Gruß Markus

Majestic

The lazy one

  • »Majestic« ist männlich
  • »Majestic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 226

Dabei seit: 19. August 2013

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 30. Juni 2016, 12:39

Ja den Zoom H6 habe ich auch mal gehabt, der ist sehr nice...damals habe ich noch ein Rig mit Spiegelreflexkamera gehabt..ja der Adapter ist wegen der Halterung sehr praktisch..der Zoom H6 ist aber vielseitiger einsetzbar :)

TroubadixRhenus

Registrierter Benutzer

Beiträge: 22

Dabei seit: 19. Juli 2015

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 9. Oktober 2016, 14:04

Ich nutze die CX900 seit über zwei Jahren, und mir macht die Kamera immer noch viel Freude! Über die Bildqualität kann ich nicht meckern, und auch bei schlechtem Licht sind die Ergebnisse meiner Meinung nach meist noch gut zu gebrauchen.

Man muss aber schon sagen, dass die Kamera kein Profigerät ist. Man kann z.B. die Optik nicht tauschen. Was auch etwas "Consumer-like-fummelig ist, das ist das etwa das Zommen beim Filmen. Man kann die Zoomfunktion auf den vorderen großen Verstellring legen, was aber kein rein optisch-mechanisches Zoomen ermöglicht, sondern mit zwischengeschaltetem Zoommotor funktioniert. Der Ring ist dabei nur eine Art Schalter und das Zoomen ist dadurch nicht wirklich feinfühlig möglich. Oder man zoomt mit einem kleinen Wippschalter der zwar auch beim Filmen gut zu erreichen ist, und wo der Zoom um so schneller läuft, je fester man auf den Schalter drückt - aber durch die fehlenden fühlbaren Schaltpunkte ist es nicht möglich wirklich sanft zu zoomen.

Großartig finde ich dagegen den Bildstabilisator. Der macht in vielen Situationen tatsächlich ein Stativ überflüssig.

Social Bookmarks