Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Filmconvert ist auch ganz nützlich – ist aber weit davon entfernt eine Grading-Lösung zu sein. Ich selbst beispielsweise nutze es ausschliesslich als Plugin In in Resolve (OFX) um digitale Footage auf Film zu trimmen(wofür es eigentlich ja auch nur gedacht ist
Film Convert sieht für mich auf den ersten Blick einfacher zu bedienen aus. Ich habe die Film Convert Testversion als Plugin für After Effects bzw. Premiere Pro herunter geladen. Ich konnte diesen "Effekt" gar nicht in Premiere Pro CS6 und CC aufrufen... (habe die 24 Euro Jahres-Abo)
Was ich gerne noch wissen will: Worin liegt der Unterschied, wenn ich mit der Maus das Color Grading durch führe oder mit dem großem Mischpult, das auf der Blackmagicdesign Webseite zu sehen ist? Oder ist es einfach nur "bequemer"?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LennO« (30. September 2015, 21:34)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the machine one« (15. Oktober 2015, 16:21)
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Wie realistisch ist dieser Vergleich mit der 5D3?
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Und da Du beruflich mit der Pocket arbeitest:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the machine one« (16. Oktober 2015, 16:12)
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Wie unterschiedlich sind die Dynamikumfänge von der "kleinen" BM zu meiner 5DII im Filmmodus mit und ohne Magic Lantern?
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 14. Oktober 2014
Wohnort: Wiesbaden
Frühere Benutzernamen: Max__Ha
Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the machine one« (16. November 2015, 15:14)