Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Majestic

The lazy one

  • »Majestic« ist männlich
  • »Majestic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 226

Dabei seit: 19. August 2013

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 2. Februar 2015, 14:11

Kaufberatung: Camcorder/Kamera, Budget 3000,–

Hallo Leute,

eigentlich wollte ich mich vom Film u. Foto zurück ziehen und dieses Hobby aufgeben, aber es will mir nicht so recht aus dem Kopf gehen. Ich habe in der letzten Zeit ein teil meiner Ausrüstung hier über das Forum und auch bei Ebay verkaufen können, nun wird die Sony SLT-A77V und das Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro HSM Objektiv auch verkauft und ich möchte gerne wieder etwas neues ;) Wenn ich mir etwas neues kaufe, möchte ich vom Foto ganz weg und mich nur auf Film konzentrieren und diesbezüglich suche ich etwas bis 3000 € + - etwas mehr geht auch...Ich habe mir persönlich die Panasonic HC-X1000E angeschaut und möchte euch fragen ob das Preisleistung in diesem Fall stimmt oder ob es etwas in dieser Preisklasse gibt was eventuell besser wäre.

Ich muss dazu sagen das ich nie wirklich professionell etwas gemacht habe, nutze die Sachen um privat aufnahmen zu machen, oder Amateurhafte Film Projekte meinerseits zu verwirklichen und zu lernen, bin aber auch jemand der sich für neuartige Technik begeistern kann und auch gerne technische Geräte benutzt obwohl er nicht immer die Fähigkeiten mitbringt oder die ganzen Möglichkeiten versteht. Ich versuche mich da einzuarbeiten usw. mal funktioniert es und manchmal auch nicht. Ich hoffe das Ihr mir diesbezüglich etwas Feedback geben könnt und mit eventuell in dieser Budget Klasse etwas empfehlen könnt.

passenger

unregistriert

2

Montag, 2. Februar 2015, 18:13

Ich finde Preis/Leistung schaut bei der ganz gut aus - Ist halt die Frage was du damit willst. "Filmlook" wird mit dem 1/2 Zoll Sensor eher nicht gehen, Aber sonst find ich z.B super, dass du verschiedene Aufnahmeformate zur Wahl hast: AVCHD, MP4 und MOV. Die Möglichkeit auf 4K (wers braucht und handeln kann später mit hardware). Was bei Tests bemängelt wurde, ist die Lowlightperformance, aber wenn du eh viel draußen bei Tageslicht drehst ist das auch wurscht.

Ich such grad auch und find die Sony PXW X70 ganz gut von der Bildquali. Ist etwas preiswerter (2300,-) und man kann durch den 1 Zoll-Sensor durchaus schön mit der Schärfentiefe gestalten. Da ich viel drinnen bei schlechtem Licht drehen werde überzeugt mich auch die Lowlightfähigkeit und der Weitwinkel. Der bei der Panasonic glaub ich auch geringer ausfällt.
Problem ist (noch) der Worklflow, dass AXVC noch unkompatibel ist mit vielen NLEs. Als Alternative hat man dann nur AVCHD und ...DV! (wtf)

Hier paar Bildtests:

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 410

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 2. Februar 2015, 18:41

Erst mal wäre es wichtig zu wissen was du denn damit überhaupt machen willst?
Nordisch bei Nature!

Majestic

The lazy one

  • »Majestic« ist männlich
  • »Majestic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 226

Dabei seit: 19. August 2013

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 2. Februar 2015, 22:20

@ Joey23, ja ich möchte Amateurfilme drehen, künstlerische aufnahmen machen, eventuell mich selber aufnehmen für Youtube, befreundeten Musiker helfen ein Video zu machen, Reise Videos machen oder Naturaufnahmen und natürlich privat viel filmen...

@ Passanger, ich schaue mir mal die Sony PXW X70 mal genauer an, danke für den Tip...

wabu

lernt noch

  • »wabu« ist männlich

Beiträge: 1 190

Dabei seit: 12. Mai 2012

Wohnort: Pinneberg

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 3. Februar 2015, 09:24

Die Panasonic HC-X1000E hatte es mir auch angetan - bis ich dieses hier gelesen habe

Unter dem Vorbehalt das dort sehr technische Leute unterwegs sind - so in Richtung Pixelzähler :D

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 410

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1227

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 3. Februar 2015, 11:14

Ich hatte die X1000 für ein paar Wochen zum Testen hier, und werde sie demnächst anschaffen. Hat mich überzeugt, das Ding. Sonderlich filmische Bilder, mit viel Tiefenunschärfe, bekommt man damit aber nicht so richtig elegant hin.
Nordisch bei Nature!

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

wabu

Majestic

The lazy one

  • »Majestic« ist männlich
  • »Majestic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 226

Dabei seit: 19. August 2013

Wohnort: Essen

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. Februar 2015, 11:15

Vielen dank für die Infos...ich lese mir den Thread im anderen Forum heute abend in ruhe durch...

Social Bookmarks