Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 27. Februar 2011
Wohnort: Hamburg
Frühere Benutzernamen: VoiceActor
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MrMansionIV« (4. April 2014, 21:01)
Von den üblichen 8 Bit beispielsweise hab ich auch schon gelesen. Auf was beziehen sich diese aber? Wenn man doch im Gegenzug bei der Suche nach dem Thema Farbtiefe solche Beitrage im Netz findet: Farbtiefe Canon warum liest man hier wieder etwas von einer Farbtiefe von 36Bit?
Zitat
12-bit (Farbtiefe des Videos. Hat deutlich mehr Farbinformationen als das bei Consumer-Kameras übliche 8-bit. Hilft in der Postproduktion bei der Farbkorrektur / Color Grading)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jackman« (5. April 2014, 10:14)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 27. Februar 2011
Wohnort: Hamburg
Frühere Benutzernamen: VoiceActor