Hallo liebes Forum,
ich habe bisher eine Canon HF100, bin eigentlich bisher zufrieden gewesen. Da die Kamera aber jetzt in die Jahre gekommen ist möchte ich gerne einen Wechsel. Vorallem die neuen Bildstabilisatoren haben mich überzeugt. Habe daher mir die Sony CX410 bestellt und bin vom Stablisator voll überzeugt! Aber das Geräusch was dadurch entsteht und mitaufgenommen wird hat mich so genervt, dass ich die Kamera nun zurückgesendet habe. Die Bildqualität bei LIcht war sehr gut im Keller bei Schwachlicht ... sagen wir so, naja ... die HF100 war noch schlechter. Hätte damit leben können. Die Farben bei Licht waren schön brilliant und ich bin ein Fan der Automatik, weil ich einfach mal spontan schnell filmen möchte. Auch meine Frau möchte nur den Knopf drücken. Ein Externes Micro kommt nicht in Frage, möchte die Cam ja mitnehmen können und nicht haufen Zugeböhr anstecken ....
Nun hab ich mir die V727 Panasonic bestellt, der Stabilisator ist auch gut, finde, dass er an die Sony rankomme, zwar nicht besser, aber gut genug für mich. Nun habe ich meinen Garten gefilmt und festgestellt, dass die Panasonic die Farben blasser wiedergibt, das ist vorallem meiner Frau aufgefallen....
Mache ich was falsch? Habe schon sämtlich Modis probiert, habe keine Lust alles Manuell einzustellen und jedes mal umständiglich über das Dispaly zurückzustellen.... also ich mag eben Automatik....
Edit: Die HF100 macht etwas besser farbenfrohere Bilder, aber nur minimal. Habe das eben nochmal am Plasma verglichen.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir die X800 noch hole, die ist ja Baugleich mit der X909 nur eben abgespeckt. Kann ich da mehr erwarten? Die X800 übersteigt eigentlich schon fast mein Budget, aber wenn die besser ist, nehme ich das in Kauf.
X800 hat ja auch einen Lüfter... hört man den ? Bin da nämlich empfindlich, seit der Sony CX410
Will ja nicht ständig die Camcorder zurücksenden.
Oder gibts noch Alternativen mit guten Stabilisator?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »himan1000« (3. Juli 2013, 17:09)