Hallo zusammen,
nachdem die Suche im Forum unter "Kinomodus Camcorder" keine Hilfe gebracht hat, versuche ich es mit einem eigenen thread und wäre für Hilfe dankbar.
Vorweg: Ich möchte gerne auch bei Dokus (Alltag bzw. Urlaub) einen möglichst szenischen Filmlook. Ich will deshalb vor allem mit der Zeitautomatik arbeiten und wo immer möglich/vertretbar mit Blende 1.8 filmen, um eine geringe Tiefenschärfe zu erhalten, anstelle des üblichen "alles ist scharf.
Ich durchforste gerade die Bedienungsanleitung meiner canon hv 20, um alles möglichst "neutral" einzustellen, um in der "post" mit premiere pro so viel wie möglich an Gestaltungsspielraum zu erhalten.
Was mir aber nach wie vor unklar ist: was genau bewirkt der Kinomodus bei der hv 20??
In der Bedienungsanleitung heißt es dazu:
"Der Camcorder passt verschiedene Einstellungen so an, dass die Aufnahme wie Kinofilme wirken. Der Effekt wird verstärkt, wenn dieser mit der Einstellung HDV PF 25 kominiert wird, um den 25 p Kinomodus zu erhalten."
Wenn "verschiedene Einstellungen" sich z. B. auf die Farbgebung etc. auswirkt, könnte ich damit leben und wenn nötig in Premiere so anpassen, wie ich es möchte (gleiches bei Helligkeit). Ich würde das in Kauf nehmen, wenn diese 25 p Rate etwas bringt. NUR: Wird denn nicht sowieso in 25 fps aufgenommen?? Oder meint hier 25 p etwas anderes?
Gruß
atlantischer