Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 8. Januar 2013, 12:24

Ton von Videokameras?

Hallo,
Ich wollte mir eine Videokamera kaufen um einen kleinen Film zu drehen, nun wollte ich wissen, wie das mit dem Ton ist. Muss ich mir jetzt extra ein Mikrofon kaufen oder reicht das eingebaute Mikrofon in den Camcorders? Ich wollte vlt. eine GoPro Kamera kaufen, da sie recht kostengünstig sind.
Bitte um Hilfe.

EDIT: Bitte um entschuldigung, wollte das im Unterforum für die Camcorders posten, könnte das jemand vlt. moven?

2

Dienstag, 8. Januar 2013, 12:31

Kommt natürlich immer auf die Ansprüche drauf an. Zusätzliches Mikro schadet nie, ist aber für die ersten Versuche vllt nicht gleich nötig.
Was ich dir mit Sicherheit sagen kann, die Tonqualität der GoPro ist für die Tonne, da macht jedes Handy besser Tonaufnahmen...ist halt ne ActionCam, jedoch für den Zweck, das beste was es so gibt.

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 399

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 8. Januar 2013, 12:32

Bei der GoPro hast du immer einen extremen Weitwinkel und kannst nicht Zoomen. Außerdem hast du keinerlei manuelle Eingriffsmöglichkeiten, kein Display etc. Eine GoPro ist großartig, aber wirklich nur für ihre Einsatzzwecke geeignet. Einen Camcorder kann sie nicht ersetzen.

Zum Thema Ton findest du alle nötigen Infos in meiner Signatur. Das interne Mikrofon kann für erste Gehversuche reichen.
Nordisch bei Nature!

4

Dienstag, 8. Januar 2013, 12:52

Danke erstmal für diese schnellen Antworten :D
Ja, ich wollte halt nicht so viel Geld für eine Videokamera ausgeben, also maximal 500 Euro. Wenn ihr bessere Kameras kennt, nur raus damit haha.

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 399

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 8. Januar 2013, 12:54

Da du keinerlei Infos gibst, was du damit genau machen willst, kann dir nicht geholfen werden.

Haha.

Außerdem lässt sich eigentlich zur Camcorderdatenbank auf Slashcam kaum noch was hinzufügen.
Nordisch bei Nature!

Inekai

Registrierter Benutzer

  • »Inekai« ist männlich

Beiträge: 97

Dabei seit: 28. September 2012

Hilfreich-Bewertungen: 20

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 8. Januar 2013, 13:12

Servus Kutha,

also bei einem vernünftigen Camcorder ist der Ton heutzutage nicht mehr so schlecht. Und wenn man doch noch etwas nachbearbeiten will, bietet sich das kostenlose Audacity an. Ich habe das mal versucht und den Ton eines Clips extrahiert und in Audacity nachbearbeitet (Rauschentfernung, etwas Kompression, Lautstärke angepasst usw.) und den bearbeiteten Ton dann wieder mit dem Clip zusammengeführt. Das hat wunderbar geklappt und das Ergebnis ist sehr gut geworden. Vielleicht etwas aufwendig, gerade bei größeren Projekten, aber das Endergebnis ist dann halt um einiges besser als mit dem reinen Camcorderton.

Gruß Inekai

Social Bookmarks