Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Stefan Overmann

unregistriert

1

Mittwoch, 21. November 2012, 07:21

Canon LEGRIA HF G10 - oder doch etwa einen anderen Camcorder???

Hallo Leute,
ich liebäugele schon seit längeren mit dem Camcorder "Canon LEGRIA HF G10" und bin auch ganz begeistert von dem teil, das einzige was mich aber etwas stört sind die 25 fps...
Gibt es eurer Meinung nach einen Camcorder der für diese Preisklasse (1000,00EUR) mehr bieten kann, oder ist das Geld für die Canon doch gut angelegt?
Kurze Info noch, ich möchte damit Tieraufnahmen in freier Natur machen :) .
Gruß Stefan

Sorry, bin leider im falschen Themenbereich gelandet, ich suche keine DSLR - Kamera;O)...
Bitte verschieben...


rick

Registrierter Benutzer

  • »rick« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. November 2012, 07:46

Du kannst Dir mal die Panasonic HC-X909 anschauen. Die hat 50p und etwas mehr Brennweite im Telebereich. Sie ist etwas günstiger und schneidet bei Slashcam geringfügig besser ab. Wenn Du auf die 50p trotzdem verzichten kannst, dann würde ich allerdings zur Canon HF G10 tendieren.

Es hat bereits 1 Gast diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Stefan Overmann

unregistriert

3

Donnerstag, 22. November 2012, 07:03

Hallo rick,
die Seite von Slashcam ist echt gut, dort konnte ich die beiden Camcorder direkt vergleichen und muss sagen, das macht die auswahl nicht gerade einfacher;O).
Sehr schön ist auf dem Vergleichsbildern zu erkennen das bei der Canon etwas fehlt, siehe Roboter und Laufrad, aber wenn ich mir dann diesen Videoclip hier anschaue, dann ist davon fast nichts mehr zu erkennen und das wären auch die Schwenks, die ich maximal machen würde.
Bin eh kein freund vom vielen Hin und Her im Videoclip.

Was macht deiner Meinung nach die Canon LEGRIA HF G10 so attraktiv, das du sie der Panasonic HC-X909 eventuell vorziehen würdest?
Gruß Stefan

rick

Registrierter Benutzer

  • »rick« ist männlich

Beiträge: 2 507

Dabei seit: 3. November 2010

Wohnort: Hannover

Frühere Benutzernamen: rick1000

Hilfreich-Bewertungen: 615

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. November 2012, 07:49

Was macht deiner Meinung nach die Canon LEGRIA HF G10 so attraktiv

Bis auf die fehlenden 50p und den 'nur' 10fach Zoom finde ich keine Schwächen bei der G10. Sie hat sogar einen LANC Anschluß, was ich aus dem Camcordersegment überhaupt nicht kenne. Die freibelgbaren Tasten finde ich auch sehr nützlich. Das wichtigste Argument ist allerdings, daß ich mit dem Weißabgleich bei Panasonic unzufrieden bin.

Stefan Overmann

unregistriert

5

Dienstag, 27. November 2012, 18:06

Was macht deiner Meinung nach die Canon LEGRIA HF G10 so attraktiv

Bis auf die fehlenden 50p und den 'nur' 10fach Zoom finde ich keine Schwächen bei der G10. Sie hat sogar einen LANC Anschluß, was ich aus dem Camcordersegment überhaupt nicht kenne. Die freibelgbaren Tasten finde ich auch sehr nützlich. Das wichtigste Argument ist allerdings, daß ich mit dem Weißabgleich bei Panasonic unzufrieden bin.
Hallo rick,
ich habe die Panasonic getestet und bin einfach nur begeistert vom Filmmaterial, man merkt ihr die 50fps an und selbst im 12fach Zoom ist sie noch Brillant!!!
Vielen dank noch mal für den Tipp :) ....
Gruß Stefan

Verwendete Tags

Canon LEGRIA HF G10

Social Bookmarks