Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
aber ich würde schon starke Bilder erwarten können.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
hohe Schärfentiefe meint hoffentlich Bildquali ohne Bildrauschen und Tiefenwirkung für Zuschauer
Zitat
Erreiche ich mit einem Camcorder "gefragte" ähnliche Bildergebnisse?
Zitat
Oder wird der Film am Ende nicht so schön...?
Zitat
Wenn ich ein Lavalier-Mikro habe, reicht es dann aus wenn ich dieses Gerät (Amazonlink) verwende um die Tonaufnahme während der Filmaufnahme zu speichern?
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Erreiche ich durch irgendeinen anderen Trick die Tiefenschärfe mit einem gewöhnlichen Camcorder?
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Canon Legria HF G10
Canon Legria HF G10
Schärferes Bild, funktionstüchtiger Autofokus, guter Bildstabilisator, Lichtstarkes Objektiv f1.8-2.8, Brennweite (umgerechnet auf KB Format) 30,4-304mm, Touchdisplay, Zwei Speicherkartenslots, Keine Probleme mit Moire
Canon 550D
Mehr Weitwinkel bei Kitobjektiv (umgerechnet auf KB Format) 28,8-80mm, Spiel mit Schärfentiefe möglich, maximale Aufnahmezeit nur FullHD ca. 12 Minuten.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 3. November 2010
Wohnort: Hannover
Frühere Benutzernamen: rick1000
Zitat
Fazit?Erreiche ich nun mit der Canon 550D eine Filmqualität die für einen Amateurfilm gut ist gibt es Tutorials zu Spiegelreflexkameras?
max. Aufnahmezeit wegen Akku o. Speicherplatz? Wenn Speichersplatz möglichkeiten zu erhöhen? Oder anderen Akku?
Zitat
Deine Subjektive Meinung würd ich noch gern hören... 550D oder Legria?