Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Rheobus

Registrierter Benutzer

  • »Rheobus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Dabei seit: 22. April 2012

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 22. April 2012, 10:17

ist das der richtige Camcorder für mich?

hallo lieber Forumer
ich kenne mich mit Camcordern überhaupt nicht aus, würde mich aber freuen, wenn ihr meine voraussichtliche Kaufentscheidung absegnen würdet.
filmen möchte ich hauptsächlich Modellflug, also fliegende Modelle filmen, das heißt filmen von sich zügig bewegende Objekte, mit etwas Zoom, meist bei guten Licht aber auch schon mal in der Halle.
da ich nicht vor habe, mich weit in die Materie einzuarbeiten, wäre mir eine einfache Automatik Bedienung ohne viel Firlefanz sehr recht.
mein Budget ist etwa 350€ und ich hatte mir diese http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produ…4167/index.html aus geguckt.
ich möchte keine professionellen Filme drehen, aber die Qualität sollte schon gutes Youtube Niveau haben.
sollte meine Auswahl für mich unbrauchbar sein, wäre ich natürlich auch für eine andere Kaufempfehlung sehr dankbar.
vielen Dank im voraus, ich hoffe es ist nicht so schlimm das ich hier einfach so eine Frage stelle ohne mich groß vorzustellen nur würde dies keinen Sinn machen, denn ich wollte die Filmerei nicht auch noch zu meinen Hobbys hinzufügen :rolleyes:
ich fliege übrigens so etwas

LG aus Lemgo
Ingo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rheobus« (22. April 2012, 11:55)


m9898

Registrierter Benutzer

  • »m9898« ist männlich

Beiträge: 209

Dabei seit: 7. März 2011

Wohnort: Konstanz

Hilfreich-Bewertungen: 13

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 22. April 2012, 11:52

Kennst du die Flycam One?
Die ist vor allem deshalb gut, weil sie kleinere Abstürze besser verkraftet als ein Camcorder.

Rheobus

Registrierter Benutzer

  • »Rheobus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Dabei seit: 22. April 2012

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 22. April 2012, 11:54

ich möchte keine Onboard Videos machen ;)
sondern die Modelle filmen ;)
sorry wenn das missverständlich war..

m9898

Registrierter Benutzer

  • »m9898« ist männlich

Beiträge: 209

Dabei seit: 7. März 2011

Wohnort: Konstanz

Hilfreich-Bewertungen: 13

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 22. April 2012, 12:05

Ups, da hab ich mich doch verlesen :whistling:
Also ich habe mit Panasonic-Camcordern bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Im Zweifelsfall solltest du dich aber besser noch durch ein paar Testberichte kauen.

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 399

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 22. April 2012, 12:22

Ich sag jetzt einfach mal: Kannst du ohne Bedenken kaufen.

Wenn du die Aufnahmen am PC schneiden willst, brauchst du bei AVCHD einen halbwegs performaten Rechner. Ansonsten wirst du an dem 38fach-Zoom ohne Stativ auch trotz Stabi wohl nur die Hälfte aus der Hand wirklich nutzen können. Rechne mal also ein günstiges Stativ (70-100€) noch in dein Budget, dann solltest du damit relativ stressfrei deine Modelle filmen können.
Nordisch bei Nature!

DundSMedia

unregistriert

6

Sonntag, 22. April 2012, 12:25

Als Stativ empfehle ich dir das Bilora 1120(50€) oder das Velbon DV7000(100€)

Rheobus

Registrierter Benutzer

  • »Rheobus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Dabei seit: 22. April 2012

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 22. April 2012, 12:26

vielen vielen Dank für die Infos, ich werde ein Stativ dazu nehmen und wahrscheinlich eine 32GB SD Karte, diese sollte ja ausreichend groß sein für meine Zwecke...

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 399

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 22. April 2012, 12:28

32GB reichen definitiv, ich persönlich würde aber lieber 2 kleinere Karten kaufen. Dann kann man eine notfalls am Laptop ausleeren, während die andere aufzeichet, und bei einem Defekt sind nicht gleich ALLE Daten weg.
Nordisch bei Nature!

Rheobus

Registrierter Benutzer

  • »Rheobus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Dabei seit: 22. April 2012

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 22. April 2012, 12:30

ahh ok hast recht, mache ich....
hast du da evt. eine Empfehlung für mich?

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 399

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 22. April 2012, 12:32

Sandisk, Transcend.. Im Grunde ist nur die Geschwindigkeit wichtig, für Video nutze ich Class10 Karten. Lad dir mal die Bedienungsanleitung herunter, da sollte es eine Empfehlung geben, welche Geschwindigkeitsklasse die Karten haben sollten.
Nordisch bei Nature!

DundSMedia

unregistriert

11

Sonntag, 22. April 2012, 12:33

Die hier sind auch sehr zu empfehlen
http://www.amazon.de/Transcend-Extreme-S…35090748&sr=8-2

100. Beitrag:)

Social Bookmarks