Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

dödeli117

Registrierter Benutzer

Beiträge: 251

Dabei seit: 27. Februar 2010

Hilfreich-Bewertungen: 20

  • Private Nachricht senden

81

Dienstag, 9. April 2013, 13:50

Ok ich muss auch sagen dass ich ziemlich überwältigt bin. 4K RAW für 4000$, das ist ja krass billig.

Ich plane mein erstes grösseres und professionelles Projekt, nicht gerade in nächster Zeit aber mittelfristig und habe mir überlegt mit einer BM 2.5k zu drehen, was halt irgendwie so eine Zwischenlösung zwischen DSLR und RED wäre, und dann kommt diese Ankündigung. Wenn der Versand wirklich schon ab Juli geht, dann sehe ich da ganz neue Möglichkeiten...

Nebenbei: wo habt ihr die denn bereits vorbestellen können?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dödeli117« (9. April 2013, 13:56)


knobi94

Registrierter Benutzer

  • »knobi94« ist männlich

Beiträge: 107

Dabei seit: 28. Mai 2012

Wohnort: Raum Suttgart

Hilfreich-Bewertungen: 4

  • Private Nachricht senden

82

Dienstag, 9. April 2013, 14:16

Also das schaut mir hier schon nach deutlich mehr als nur nach Prototypen aus...vielleicht haben sie was gelernt und sind diesmal schneller
»knobi94« hat folgende Bilder angehängt:
  • 533671_514835631895326_1378821091_n.jpg
  • 544466_514607558584800_511896080_n.png
  • 625468_514629658582590_284388171_n.jpg

Michael - Visual Pursuit

Asisstant General Nothing

  • »Michael - Visual Pursuit« ist männlich

Beiträge: 329

Dabei seit: 2. Mai 2012

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 75

  • Private Nachricht senden

83

Dienstag, 9. April 2013, 17:20

ich bin mal gespannt wie es zur zeit in den schmieden der großen hersteller abläuft, die drehen doch durch
Nee, die haben noch einiges an Luft. Dinger wie die Cinema EOS Reihe
könnten sie (alle) bequem auch bei einem Preispunkt von 6000 Euro
verkaufen und immer noch dran verdienen. Die greifen jetzt am Markt
ab was zu holen ist.

Blackmagic muss erst mal in grösseren Stückzahlen liefern, und dann
sehen wir weiter mit was die Großen antworten.

Vielleicht mit einem simplen Firmware-Update das ebenfalls Cinema RAW
bietet....

Blackmagic bleibt erst mal ein Aussenseiter, wenn auch ein sehr
vielversprechender und erfreulicherweise einer der sich bewusst
an offene Standards hält.

Aber jetzt genug geunkt, ich kauf ja auch eine Pocket.
It's all about the light.

Christoph_S8

unregistriert

84

Dienstag, 9. April 2013, 17:36

@ dödeli

du kannst sie z.b. hier vorbestellen:

https://www.marcotec-shop.de/de/products…detail_5174.htm

http://www.videodata.de/shop/products/de…mera-4K-EF.html



also ich kann nur nochmal sagen, das haut mich echt um...

Es hat bereits 1 registrierter Benutzer diesen Beitrag als hilfreich eingestuft.

Benutzer, die diesen Beitrag hilfreich fanden:

dödeli117

AlexTribe

unregistriert

85

Dienstag, 9. April 2013, 18:15

749,90 € Oo Ich glaub ich bestell mir eine...hätte ich nur Geld übrig hehe

Michael - Visual Pursuit

Asisstant General Nothing

  • »Michael - Visual Pursuit« ist männlich

Beiträge: 329

Dabei seit: 2. Mai 2012

Wohnort: Düsseldorf

Hilfreich-Bewertungen: 75

  • Private Nachricht senden

86

Dienstag, 9. April 2013, 18:16

Bei Marcotec habe ich schon öfter gekauft, der taugt.
Man kann anzahlen, auch praktisch.
It's all about the light.

niGGo

Registrierter Benutzer

  • »niGGo« ist männlich

Beiträge: 882

Dabei seit: 5. Dezember 2005

Frühere Benutzernamen: niGGo

Hilfreich-Bewertungen: 46

  • Private Nachricht senden

87

Dienstag, 9. April 2013, 18:41

Marcotec hatte bzw. hat allerdings wie ich gehört habe große Lieferschwierigkeiten mit der BMCC v1. Schwierigkeiten hatten natürlich alle Versandhäuser bedingt durch die Herstellungsprobleme von Blackmagic selber, allerdings soll es wohl speziell bei Marcotec ganz schlimm gewesen sein. Stand März hatten die selbst für die Leute die im April 2012 bestellt hatten immer noch keine Kamera abgekriegt.

Ich habe bei BMP-Media auf Nachname bestellt (wollte da jetzt ungern bereits Geld rüberjagen), und hoffe, dass da alles glatt läuft.

@AlexTribe:

Da kommt aber Mehrwertsteuer drauf, Am Ende bist du bei 900+ Euro.

AlexTribe

unregistriert

88

Dienstag, 9. April 2013, 20:04


Da kommt aber Mehrwertsteuer drauf, Am Ende bist du bei 900+ Euro.
Hm ok. 930 € sind aber immer noch immer günstig.

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

89

Donnerstag, 11. April 2013, 13:36

Macht euch keine Illusionen: es wird ganz sicher nichts im Juli ausgeliefert. Und auch nicht im Herbst. BM versucht nur jetzt die Leute zum Durchhalten zu bewegen und nicht woanders zu kaufen.

Die Pocket kann ja vorerst sowieso kein RAW und bei dem Tempo, mit dem BM die Firmware für die BMCC weiterentwickelt, ist auch nicht abzusehen, wann das kommen wird.

In 1 Jahr seit der Vorstellung der BMCC gab es gerademal 2 Firmwareupdates, obwohl bei der Kamera noch viel zu verbessern wäre.
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

Mr. B

Registrierter Benutzer

  • »Mr. B« ist männlich

Beiträge: 480

Dabei seit: 26. Oktober 2009

Wohnort: Schweiz

Hilfreich-Bewertungen: 30

  • Private Nachricht senden

90

Donnerstag, 11. April 2013, 23:51

Vorerst kein Raw? Bei den Specs steht ja überall sie setze auf Cinema DNG, dass das erst nachgelifert werden soll habe ich gar nicht gewusst ... Wo stand das?
Falls dies der Fall wäre, so würde ich sie auf jeden Fall vorerst nicht kaufen, denn mit ProRes könnte ich nicht viel anfangen (hab ja keinen Mac und auch keine Lust das ewig lange umzuwandeln).

niGGo

Registrierter Benutzer

  • »niGGo« ist männlich

Beiträge: 882

Dabei seit: 5. Dezember 2005

Frühere Benutzernamen: niGGo

Hilfreich-Bewertungen: 46

  • Private Nachricht senden

91

Freitag, 12. April 2013, 00:24

ProRes funktioniert auf dem PC genauso gut wie auf dem Mac, da gibt es keinerlei Nachteile oder notwendige Konvertierungen. Du kannst nur vom PC aus nicht wieder in ProRes ausspielen.

Ist übrigens ein wirklich toller Codec. Lässt sich spitze mit arbeiten.

AlexTribe

unregistriert

92

Freitag, 12. April 2013, 00:39

In den Online-Shops, in denen man die Pocket bereits vorbestellen kann, ist aber überall von RAW und cinemaDNG die Rede, wäre ja quasi Betrug das zu Behaupten, wenn es gar nicht stimmt?!

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

93

Freitag, 12. April 2013, 14:42

Bez. CinemaDNG:
http://johnbrawley.wordpress.com/2013/04…of-the-orginal/

Im Absatz nach den Fotos mit der SD-Karte.
Sein Prototyp kann derzeit nur ProRes. Das gleiche gilt für die 4k BMC. BM arbeitet an einem verlustfrei komprimierten Cinema DNG Format (Faktor 1,5-1,2 : 1). Die Frage ist nur, ob die SD-Karten überhaupt schnell genug für RAW-Video sind.
Bei meiner BMCC hat ein unkomprimiertes DNG-Bild eine Größe von 4,76 MB - das sind 119 MB/s bei 25fps und 143 MB/s bei 30 fps. Dazu kommt, dass aufgrund der Einzelbildstruktur ein schnelles sequentielles Schreiben/Lesen schlechter möglich ist, als bei einem Videodatenstrom.
Bei der Pocket käme man auf eine unkomprimierte DNG-Dateigröße von 2,57 MB/s. Das wären 64 MB/s bei 25fps. Im komprimierten Format ca. 43 MB/s - es könnte also knapp werden.

Die 4k BMCC käme auf unkomprimierte 258 MB/s und komprimiert auf ca. 173 MB/s - könnte selbst mit aktuellen SSDs knapp werden. (die hohen Transferraten erreicht man nur mit optimierten, sequentiellen Schreiben).
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

Mr. B

Registrierter Benutzer

  • »Mr. B« ist männlich

Beiträge: 480

Dabei seit: 26. Oktober 2009

Wohnort: Schweiz

Hilfreich-Bewertungen: 30

  • Private Nachricht senden

94

Samstag, 13. April 2013, 15:35

Sein Prototyp kann derzeit nur ProRes.

Ja gut, das ist ein Prototyp. Bis Juli ist ja noch etwas Zeit (bzw. bis in einem Jahr wenn die Kamera dann auch für Normalsterbliche verfügbar ist und nicht nur für Philipp Bloom ^^ ).
Im Test von Philipp Bloom vom letzten Herbst hatte die BMCC ja noch Probleme mit ProRes (rosa Highlights, wenn ich mich recht erinnere), wie sieht das bei deiner Cam aus, Bugs alle gefixt?

@ niGGo: Arbeitest du viel mit ProRes auf Windows? Wenn das wirklich so gut geht, dann wäre das ja eigentlich eine gute Alternative wenn ich für einen Film mal keine neue HDD kaufen möchte ^^ Muss es halt gut auch am Set auf einem Laptop anschauen können ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr. B« (13. April 2013, 15:40)


freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

95

Samstag, 13. April 2013, 22:42

Rosa Highlights habe ich nicht, aber schwarze Punkte bei extremen Lichtquellen wie LED-PARs.
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

96

Sonntag, 14. April 2013, 00:44

Ich hab meine BMCC auch vorgestern Abend bekommen.

Hier mal die ersten Bilder direkt aus der Kamera. Habe alles so gelassen !!!

ProRes Video

http://www.youtube.com/watch?v=KU9pT6O3Uws


Objektiv : Tamron 17-50 VC

Ich bin für den Preis sehr zufrieden

Mr. B

Registrierter Benutzer

  • »Mr. B« ist männlich

Beiträge: 480

Dabei seit: 26. Oktober 2009

Wohnort: Schweiz

Hilfreich-Bewertungen: 30

  • Private Nachricht senden

97

Sonntag, 14. April 2013, 02:30

Ah, der Soundtrack von Risen, da war Kai Rosenkranz noch bei PB, die gute alte Zeit :)
Hast da einige hübsche Bilder gemacht und gerade die erste Einstellung zeigt, dass die BMCC genügend Tiefenunschärfe bietet, wenn man es darauf anlegt ...

98

Sonntag, 14. April 2013, 10:12

Risen 2 OST ist nicht schlecht, aber an die Lieder von Kai (auch damals von Gothic) kommt es nicht ran.

Ja ich hab mal geguckt wie viel Tiefenunschärfe ich hinbekomm da ich immer höre es sei mit dem kleinen Sensor nicht möglich.

freezer

Filmemacher / Postpro / FH Vortragender

  • »freezer« ist männlich

Beiträge: 1 637

Dabei seit: 21. Juli 2005

Wohnort: Graz, Österreich

Hilfreich-Bewertungen: 201

  • Private Nachricht senden

99

Sonntag, 14. April 2013, 11:02

Die BMCC liefert mehr als genügend Gestaltungsmöglichkeiten mit der Schärfentiefe. :-)
Es muss ja nicht immer alles in einer Bokehsuppe untergehen...

@ MIIIK
Bei den Aufnahmen gegen Ende, wo Du auf den Himmel hin den Wald belichtet hast - hattest Du wohl noch keinen ND, oder?
Die Aufnahmen wirken unscharf, als wäre die Blende zu weit geschlossen wodurch sich die Unschärfekreise erhöhen.
Robert Niessner - Planung / Kamera / Licht / Postproduktion
8010 Graz - Austria
Blackmagic Cinema Camera Blog

100

Sonntag, 14. April 2013, 11:05

Richtig , noch kein ND - kommt aber gegen ende des Monats

Social Bookmarks