Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 22. November 2011, 22:00

FireWire und Kameratreiber werden nicht gefunden

Hallo Community,

ich wollte heute zum ersten Mal mit der Kamera aus der Uni Clips auf meinen PC über FireWire überspielen. Es handelt sich um eine Panasonic Ag-DVX100B. Der PC erkannte sie auch beim einstecken, doch fand bei der Treiberinstalltion keinen Treiber. Im Internet wurde ich auch nicht fündig und Personen behaupten, dass es auch ein Problem mit der FireWire Karte sein kann.

Also habe ich die PCI FireWire Karte von hama in einen anderen Steckplatz gesteckt, doch nun findet Windows hierfür auch keinen Treiber mehr, obwohl dieser ja in Windows intergriert sein soll. Die FireWire Karte wird nur mit gelbem Fragezeichen unter "Andere Geräte" im Gerätemanager angezeigt.

Mein Betriebssystem ist Windows XP SP3.
Weiß jemand wie ich es endlich schaffe die Probleme zu lösen und die Clips zu überspielen?


Schonmal Danke und viele Grüße
Brian

joey23

Registrierter Benutzer

Beiträge: 5 401

Dabei seit: 12. September 2009

Hilfreich-Bewertungen: 1224

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 22. November 2011, 22:41

Du brauchst für die Kamera keinen Treiber. Du installierst den Treiber für die Hama-Karte, steckst die Kamera (bei AUSGESCHALTETEN GERÄTEN!!!) via FireWire in die Karte und startest deine Schnittsoftware, in der du dann im Capturedialog die Kamera fernsteuern können müsstest. Dort kannst du dein Materual dann übertragen.
Nordisch bei Nature!

3

Dienstag, 22. November 2011, 22:55

Ja das dachte ich auch und genauso habe ich es gemacht. Doch kaum habe ich die Kamera angemacht, wurde sie erkannt doch Windows fing mit dieser Treibersuche an und fand nichts. In Adobe Premiere wurde das gerät als offline angezeigt. Deswegen glaubte ich ja an einen Fehler an der Firewirekarte, doch wie gesagt ist dort nun ein erneutes installieren des Treibers ebenfalls erfolglos...