Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

knallkoppen

Registrierter Benutzer

  • »knallkoppen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Dabei seit: 25. Juli 2010

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 29. September 2011, 19:30

Mini DV(digital)

Ich habe die Canon XM-1 ausgeliehen hab paar test Aufnahmen gemacht und möchte sie jetz auf den Pc "überspiele".Bloß wie geht das das man kein Qualitätsverlust hat?Verschiedene Anschlüsse sind möglich,bei s Video hab ich mit einem Adapter überspielt und das ist echt grenzwärtig und auf einer CD möchte ich das auch nicht.Beim DV Kabel hab ich auch einbisschen recherchiert und herausgefund das es nur auf einer DVD möglich ist. Mein Zweites Problem ich hab ein externes Mirkofon mit 3 Stecker .Ich weiß nicht,aber glaube es ist das MKH 416.Kann jemand helfen?

Legostein5

Master of Disaster

  • »Legostein5« ist männlich

Beiträge: 85

Dabei seit: 31. Oktober 2010

Frühere Benutzernamen: geofilmer

Hilfreich-Bewertungen: 5

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 29. September 2011, 19:46

Also, die XM1 hat einen FireWire-Anschluss und wenn dein PC auch einen FireWire-Anschluss hat, dann kannst du das ohne Verluste übertragen.
Allerdings gibt es bei FireWire zwei Arten: FireWire 400 und FireWire 800. Das sind zum einen unterschiedliche Stecker und zum anderen ist die Übertragungsrate bei FW 800 doppelt so hoch.

Zu dem Mikrofon: Was willst du wissen? Ob du das anschließen kannst, oder was es für eines ist, oder was das für ein Stecker ist?

knallkoppen

Registrierter Benutzer

  • »knallkoppen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Dabei seit: 25. Juli 2010

Hilfreich-Bewertungen: 9

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 29. September 2011, 20:21

oh vergessen wie schließt man den an den bei den normale gibt es ja nur eine Anschluß beim andren 3 deswegne,sorry das ich so unverständlich geschrieben habe.

HobbyfilmNF

unregistriert

4

Donnerstag, 29. September 2011, 21:19

es gibt dafür auch recorder die man am pc anschließen kann.


KalleHH

Registrierter Benutzer

  • »KalleHH« ist männlich

Beiträge: 105

Dabei seit: 18. Juni 2011

Wohnort: Hamburg

Hilfreich-Bewertungen: 8

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 29. September 2011, 23:41

Am besten über Firewire, wenn dein PC solchen Anschluß nicht hat, dann kauf dir eine Karte, die sind schon sehr preiswert zu haben. Es gibt ja PC-Geschäfte die sie auch als Bulkware verkaufen, also ohne Karton und Extraschraube, die man ja hinterher sowieso "entsorgt". Nehme mal an das dein Rechner mindestens mit XP läuft, dann brauchst du auch den "extra" Treiber nicht. Wenn es ein paar Tage Zeit hat, kaufe es dir bei eBay da ist das ganze noch preiswerter. Bei Sennheiser gibt es für das MKH 416 eine Gebrauchsanweisung zum herunterladen. Wenn ich das richtig sehe, hat das Mikro noch einen älteren DIN-Stecker, außerdem braucht es eine 48 V-Phantomspannung. Muß mal sehen ob es da Adapter von DIN auf Klinke gibt.

Gruß aus Hamburg.. Kalle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KalleHH« (29. September 2011, 23:56)


Social Bookmarks