Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 1. August 2011, 08:09

"Upgrade" von Canon HF100 auf HFS100/200/M41/HG10 ?

Hallo Canon-User und auch alle Anderen,

da ich neben meiner DSLR auch immer noch gerne mit Camcordern weiterfilmen möchte, bin ich gerade am Überlegen, mal wieder etwas "aufzustocken" von meiner HF100 auf ein späteres,(vermeintlich verbessertes?), Canon-Modell. Die Technik-Details sind ja soweit klar. Darum geht es mir nicht. Vielmehr hätte ich eine Frage an Jemanden, der evtl. mehrere Cams davon schon konkret im Einsatz hatte und der mir generell vielleicht einen Rat geben könnte, ob sich der "Upgrade" auf genannte Modelle lohnt in Bezug auf die Bildqualität. Alle sind ja momentan so im 600 Euro-Bereich zu kriegen, während eine XA-10,(Semiprofi) gleich mehr, als das Dreifache kostet, was ich mir dann sehr gut überlegen sollte.

Ich freue mich auf Meinungen, Vorschläge, Erfahrungsberichte jedweder Art.(Die Slashcam-Tests kenne ich natürlich!)

Erwähnen sollte ich noch, daß ich ein DM-100-Micro besitze, was ,(Gott sei Dank), auf alle HF´s paßt.

Schönen Gruß,

Kalle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kalle« (1. August 2011, 12:11)


Ähnliche Themen

Social Bookmarks