Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Amateurfilm-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

FilmeSindToll

unregistriert

1

Montag, 11. Juli 2011, 15:55

Kamera Kaufempfehlung (Anfänger)

Moin liebe Filmfreunde!

Ich muss gleich mal sagen, dass ich ein totaler Neuling bin, wenn es ums Filmen/bearbeiten usw. geht.

Ich habe angefangen kleine Projekte wie Kurzfilme mit Freunden zu drehen mit einer uralten Canon Mv900.
Jetzt wird es langsam mal Zeit für eine neue Kamera.
Soweit so gut. Im Netz steht sehr viel darüber, dass die neuen DSRL Kameras (jedenfalls in dem Preisgebiet) weitaus bessere Aufnahmen hinkriegen, als ihre Camcorder Kollegen; stimmt das?

Ich liebäugle mit der Canon eos 550d, die aber eigentlich zu teuer für mich ist. Was sind die gravierenden Unterschiede zum Vorgänger 500d?
Ihr werdet jetzt wahrscheinlich denken, dass so eine Kamera "zu professionell" für mich ist.
Aber ich habe das Filmen als Hobby für mich entdeckt und möchte mich da auch in Zukunft weiterentwickeln.

Achso zum Schluss noch eine Frage:
Die Canon 500d gibts schon ab ~500€?

Ich wünsche noch einen schönen Tag ;)

SR-Pictures

Schmidbauer-Film

  • »SR-Pictures« ist männlich

Beiträge: 1 370

Dabei seit: 27. August 2008

Wohnort: Prien am Chiemsee / Stuttgart

Hilfreich-Bewertungen: 106

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 11. Juli 2011, 16:03

Ihr werdet jetzt wahrscheinlich denken, dass so eine Kamera "zu professionell" für mich ist.

Genau!

Allerdings lernst du am besten durch probieren. Du wirst dich auf jeden Fall sehr einlernen müssen. Preislich ist es nicht getan nur den Fotoapparat zu kaufen, da brauchst du noch viel mehr Zubehör.

Kurz gesagt: Schnell spontan filmen ist nicht mehr. Jeder Shot muss geplant und überlegt sein. Entscheiden kannst es nur du selbst, wie du arbeiten möchtest.





hjkoenig

Registrierter Benutzer

  • »hjkoenig« ist männlich

Beiträge: 841

Dabei seit: 18. November 2008

Wohnort: Ratzeburg

Hilfreich-Bewertungen: 67

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 11. Juli 2011, 16:45

Hallo,
dieses Unterforum hat eine allgemeine Kaufberatung von Purzel, da gibt´s sicher auch noch gute Tips!
Gruß, Hajo König
hans joachim könig

FilmeSindToll

unregistriert

4

Dienstag, 12. Juli 2011, 14:35

danke leute für eure antworten.

Dann lasst es mich mal anders formulieren: Kann mir Jemand einen Camcorder bis ca 450€ empfehlen? externer Mikrofonanschluss wäre supi :)

flatscreenrecords

unregistriert

5

Dienstag, 12. Juli 2011, 16:04

hey :)

als HD-Camcorder ist die Legria-Serie von Canon sicher nicht schlecht,
z.B. die Legria HF R16 :)

Die kostet sogar nur 300€, hat wirklich eine sehr gute Bildqualität, und dürfte deinen Ansprüchen vollstens genügen :) Ob sie einen externen Mikrofonanschluss hat, weiß ich nicht, einfach mal googlen :) Sonst auf die Alternative eines mobilen Recorders, (z.B. Zoom h4, h2) und einem externen Mikrofon.. :)


lg

Social Bookmarks